POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl – Achern – Renchtal

07.06.2016 – 12:32

Offenburg (ots) - Appenweier, A 5 - Lastwagenfahrer setzt sich außer Gefecht

Während seiner Ruhepause auf dem LKW-Parkplatz der Tank- und Rastanlage Renchtal-Ost sprach am Sonntagnachmittag ein 29 Jahre alter Berufskraftfahrer über Gebühr dem Alkohol zu. Als er anschließend auf dem Rastplatz herumtorkelte, wurde gegen 17 Uhr die Polizei verständigt. Die Beamten der Autobahnpolizei brachten den betrunkenen Mann durch gutes Zureden dazu, sich in seiner Schlafkabine zur Ruhe zu betten. Den Schlüssel für seinen Laster behielten sie ein. Dann verständigten sie die in Polen ansässige Spedition, die einen Ersatzfahrer entsandte. Der traf am Montagnachmittag an der Raststätte ein und übernahm den Sattelzug des verkaterten 29-Jährigen, der nun als Beifahrer fungierte.

Achern - Polizei geleitet Hund und Herrchen nach Hause

Am Montagabend kurz vor Mitternacht entdeckte ein Passant in der Sasbacher Straße einen auf dem Gehweg liegenden Mann samt Hund und verständigte Rettungsdienst und Polizei. Der 39 Jahre alte Mann war offenbar beim Gassi führen seines Rottweilers gestürzt, blieb dabei aber nach Untersuchung durch die Sanitäter unverletzt. Die Streifenbeamten des Polizeireviers Achern fanden rasch den Grund, weshalb der Hundebesitzer nicht gut zu Fuß war: Er hatte 2,4 Promille intus. Die Polizisten begleiteten Hund und Herrchen wohlbehalten nach Hause.

Achern - Hängengeblieben

Ein 40-jähriger Kleinlastwagen-Fahrer rangierte am Montag um 11.30 Uhr in der Sasbacher Straße. Dabei geriet er mit seinem Transporter an das Vordach eines Geschäftes und verursachte Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Appenweier - Unnötiger Polizeieinsatz

Dumpfe Schlaggeräusche ließen am späten Montagabend um 23.20 Uhr eine Bewohnerin des Eichenwegs aufschrecken. Die Frau befürchtete einen Einbruch unter Werkzeugeinsatz und wählte den Polizeinotruf. Zwei Streifenwagen des Polizeireviers Kehl fuhren beschleunigt mit Blaulicht heran und wurden wenige Minuten später fündig: Ein 34-jähriger Nachbar war gerade dabei an seinem Auto die Räder zu wechseln. Das Lösen der festsitzenden Radmuttern hatte zu den verdächtigen Schlaggeräuschen geführt. Die Polizisten forderten den Mann auf, künftige Räderwechsel auch im Interesse der Nachbarschaft besser zur Tageszeit vorzunehmen.

Kehl - Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Vom rechten auf den linken Fahrstreifen der Straßburger Straße wechselte am Montag um 19.25 Uhr eine 20 Jahre alte BMW-Fahrerin. Dabei übersah und rammte sie einen hier bereits fahrenden Audi eines 50-jährigen Fahrers. Die unliebsame Begegnung zog eine Gesamtsachschadenshöhe von 5.000 Euro nach sich.

Achern, A 5 - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Montag gegen 9 Uhr zwischen den Autobahnanschlussstellen Achern und Appenweier sind die Beamten des Autobahnpolizeireviers Bühl nun auf der Suche nach Zeugen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wechselte ein bislang unbekannter Autofahrer unachtsam vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen und zwang dadurch eine 48 Jahre alte Renault Twingo-Fahrerin zum Ausweichmanöver auf den linken Fahrstreifen. Hier kam es dann jedoch zur Kollision mit dem BMW eines 55-Jährigen, worauf der Twingo noch gegen die Betonleitwand im Mittelstreifen prallte. Beide Autofahrer wurden leicht verletzt, beide PKW mussten mit einer Gesamtsachschadenshöhe von 17.000 Euro abgeschleppt werden. Der eigentliche Unfallverursacher beging Unfallflucht. Zeugenhinweise werden erbeten unter Tel.: 07223-808470.

/wd

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/