Bad Bentheim/ Schüttorf - (ots) - Der Polizei in Bad Bentheim und Schüttorf ist es gelungen, zwei Georgier im Alter von 42 und 30 Jahren als gewerbsmäßige Ladendiebe zu überführen. Beide Männer, die als Asylbewerber nach Deutschland kamen und in einer Unterkunft in der Obergrafschaft untergebracht sind, wurden am Dienstag festgenommen und am Mittwoch der Haftrichterin des Amtsgerichts Nordhorn vorgeführt. Gegen sie wurde Haftbefehl erlassen. Bereits Anfang des Jahres wurden die Polizei auf die Unterkunft aufmerksam, da dort mehrere Georgier wohnten, die gleich mit Beginn ihrer Ankunft in Deutschland Ladendiebstähle begingen. Zahlreiche Vernehmungsersuchen auswärtiger Dienststellen erreichten die Polizei. Immer wieder war festzustellen, dass die betroffenen Georgier auch an weiter weg gelegenen Orten in Deutschland Ladendiebstähle begangen hatten und dabei erwischt wurden. In der Regel wurden die Männer nach Sachverhaltsfeststellung und Abnahme des Diebesgutes von der Polizei wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei in Bad Bentheim und Schüttorf wurden dann mit den Vernehmungen beauftragt. In den letzten Tagen und Wochen gingen dann aber auch Strafanzeigen von hier örtlich ansässigen Geschäften bei der Polizei ein. Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass die Asylbewerber über mehrere Autos verfügten, mit denen sie unterwegs waren. Am Dienstag fiel einer Zivilstreife der Bentheimer Polizei in Schüttorf ein Opel Zafira mit zwei Männern auf, die die Beamten von der Asylunterkunft her kannten. Als die Beamten den Wagen kontrollieren wollten, stieg gerade eine dritte Person mit einer Tasche ein. Bei der Kontrolle stellten die Beamten zunächst fest, dass der Fahrer des Pkw, ein 31-jähriger Georgier aus Trier, keinen Führerschein hatte. Erst zwei Tage vorher war er ohne Fahrerlaubnis in Schüttorf mit einem anderen Fahrzeug erwischt worden. Bei der weiteren Kontrolle wurde in einer mitgeführten Tasche des Zugestiegenen vier Elektrogeräte in Originalverpackung gefunden, für die keine Kaufbelege vorgelegt werden konnten. Unter dem Verdacht des Diebstahls wurden alle drei Personen vorläufig festgenommen. Anschließend erfolgten umfangreiche Ermittlungen, an denen insgesamt 10 Beamte der Polizei aus Bad Bentheim und Schüttorf beteiligt waren. Zunächst wurde festgestellt, dass die vier Geräte unmittelbar zuvor aus einem Ladengeschäft im E-Center Schüttorf gestohlen worden waren. Bei der Bestandsüberprüfung dort wurde das Fehlen weiterer Geräte im Wert von etwa 700 Euro festgestellt. Daraufhin wurde die Unterkunft der Männer durchsucht und weitere Geräte aus dem Bestand der bestohlenen Firma entdeckt. Darüber hinaus stellten die Beamten Bekleidung, hochwertige Schuhe, Elektrogeräte und eine elektrische Kettensäge sicher, alles neu und größtenteils originalverpackt. Der geschätzte Wert dürfte bei über 1000 Euro liegen. Die Haftrichterin ordnete gegen den 30-jährigen so genannte Hauptverhandlungshaft an. Das bedeutet, dass bereits Anfang kommender Woche im Schnellverfahren gegen ihn beim Amtsgericht Nordhorn verhandelt wird. Gegen den 42-jährigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl wegen der Ladendiebstähle erlassen. Die Polizei versucht nun, die sichergestellten Gegenstände konkreten Einzeltaten zuzuordnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de