Konstanz (ots) - Alkoholunfall
Friedrichshafen
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro entstand an einem Jaguar bei einem Unfall am Mittwochabend, gegen 23.15 Uhr, auf der Bundesstraße 30, bei dem die drei Insassen zunächst flüchteten. Mit nicht angepasster Geschwindigkeit wurde der Pkw vom Seewald in Richtung Meckenbeuren gefahren, wo er mit der linken Fahrzeugseite auf den Kreisverkehr Seewald und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen kam. Im weiteren Verlauf wurde der Pkw übersteuert, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Zeugen sahen zunächst drei augenscheinlich nicht verletzte Männer neben dem beschädigten Pkw stehen, die dann zu Fuß in Richtung Friedrichshafen flüchteten. Nach kurzer Fahndung im Seewald konnten die Personen angetroffen und festgestellt werden, dass alle drei alkoholisiert waren. Als mutmaßlicher Fahrer konnte ein mit 0,9 Promille alkoholisierter 35-Jähriger ermittelt werden. Gegen den nur leicht alkoholisiert wirkenden Beschuldigten mit Wohnsitz in Frankreich wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine ärztliche Blutprobe entnommen. Der Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete zur Sicherung des eingeleiteten Verfahrens eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.500 Euro an.
Fahrzeug macht sich selbstständig
Friedrichshafen
Ein 19-Jähriger vergaß am Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, beim Aussteigen seinen an der Straße Am Hang geparkten VW Bus gegen Wegrollen zu sichern. Der VW-Bus begann später eigenständig wegzurollen, rollte ca. 60 Meter weit über die Straße und durch ein Gartengrundstück, bevor er gegen eine Hauswand stieß. An Haus und Garten entstand ca. 3.000 am VW-Bus ca. 7.000 Euro Sachschaden.
Abbiegeunfall
Oberteuringen Leicht verletzt wurde ein 20 Jahre alter Rollerfahrer bei einem Unfall am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, auf der Richard-Wagner-Straße, an seinem Roller entstand ca. 500 am beteiligten Pkw ca. 2.000 Euro Sachschaden. Eine 26 Jahre alte Frau bog mit ihrem Smart nach links in einen Hofraum ab und hatte den mit seinem Roller entgegenkommenden 20-Jährigen übersehen, worauf die Front des Smart gegen den Roller stieß und der Rollerfahrer stürzte.
Vorfahrtunfall
Oberteuringen
Etwa 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, gegen 14.45 Uhr, als eine 32 Jahre alte Frau mit ihrem Mercedes von einem Anwesen auf die Meersburger Straße (B 33) einfuhr und hierbei den dort heranfahrenden Peugeot einer 52-Jährigen übersah.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Kressbronn
Prellungen und Schürfwunden zog sich ein 77-jähriger PEDELEC-Fahrradfahrer bei einem Unfall am Dienstag, gegen 17.00 Uhr, auf der Bodanstraße zu. In einer achtköpfigen Radlergruppe ortsauswärts fahrend hatte er nahezu eine Engstelle passiert, die durch einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand in Höhe der ehemaligen Bodanwerft einen geparkten Traktor mit Anhänger entstanden war. Als der Radler in Höhe des geparkten Anhängers fuhr, fuhr ein unbekannter Fahrer mit einem größeren silbernen Pkw in die Engstelle ein. Um eine Kollision mit dem Pkw zu verhindern, lenkte der Radler sein Zweirad nach rechts, kam hierbei gegen den Randstein und stürzte. Am PEDELEC entstand ca. 100 Euro Sachschaden. Der Pkw-Fahrer fuhr einfach weiter. Hinweise von möglichen Zeugen werden an den Polizeiposten Langenargen. Tel. 07543 / 93160, erbeten.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Obwohl einer 79 Jahre alten Fahrerin eines Ford bei ihrer Fahrt auf der Ailinger Straße am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, ein Fahrzeug entgegenkam, begann sie an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Lastzug vorbeizufahren. In der engen Begegnungsstelle fuhr sie seitlich gegen den Lkw, wodurch am Lkw ca. 1.000 und am Ford der 79-Jährigen ca. 300 Euro Sachschaden entstand.
Unfallflucht
Friedrichshafen
Ein Zeuge beobachtete am Dienstag, gegen 11.00 Uhr, wie ein Mann auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters an der Meistershofener Straße mit seinem VW auf einen freien Stellplatz einfuhr und hierbei gegen einen nebenan geparkten Renault stieß. Der Fahrer bemerkte den verursachten Schaden, fuhr aus dem Stellplatz, parkte seinen Pkw auf einem anderen Stellplatz und verließ seinen Pkw, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der Zeuge wartete daraufhin, bis der Besitzer des Renault von seinem Einkauf zurückkam, und informierte diesen. Verständigte Polizeibeamte konnten einen 42-Jährigen als mutmaßlichen Verursacher feststellen. An seinem Pkw entstand ca. 200, am angefahrenen Pkw ca. 2.500 Euro Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle wurde eingeleitet.
Vorfahrtunfall
Meersburg
Beim Einbiegen von der Schützenstraße auf die Daisendorfer Straße übersah eine 33 Jahre alte Fahrerin eines BMW am Mittwochnachmittag, gegen 13.30 Uhr, den Fiat einer 38-Jährigen, die vorfahrtsberechtigt auf der Daisendorfer Straße ortsauswärts fuhr und stieß mit der Front ihres Pkw gegen die linke Seite des Fiat. Am BMW entstand ca. 1.000 am Fiat ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/