POL-LG: ++ „Drei auf einen Streich“ – Haftbefehle vollstreckt ++ Heckscheiben von Pkw in Serie beschädigt ++ … die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++ „aufgefahren“ ++

10.06.2016 – 13:31

POL-LG: ++ "Drei auf einen Streich" - Haftbefehle vollstreckt ++ Heckscheiben von Pkw in Serie beschädigt ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++ "aufgefahren" ++
Wrestedt, OT. Lehmke - Zusammenstoß - 13.500 Euro Sachschaden

Lüneburg (ots) - Presse - 10.06.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - "Drei auf einen Streich" - Haftbefehle vollstreckt

Am Morgen des 08.06.16 suchten Polizeibeamte der Lüneburger Fahndung ein Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße auf, um aufgrund von Verurteilungen nach Drogendelikten ausgestellte Haftbefehle gegen einen 52-Jährigen und dessen 20 Jahre alten Sohn zu vollstrecken. In dem Mehrfamilienhaus lief den Beamten noch ein 32-jähriger "Bekannter" über den Weg, für den ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der 32 Jahre alte Mann wurde direkt einem Richter vorgeführt und zu einer mehrmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Der 20-Jährige trat einen noch ausstehenden, 4-wöchigen Jugendarrest an, der Vater eine Ersatzfreiheitsstrafe von 100 Tagen.

Adendorf - Blumen entwendet

Zunächst sah es aus, als seien im Laufe des vergangenen Wochenende einige wenige Blumen aus den Beeten hinter dem Adendorfer Rathaus verschwunden. Mittlerweile stellte sich jedoch heraus, dass unbekannte Täter zwischen dem 03. und 06.06.16 im gesamten Gebiet der Gemeinde Adendorf ca. 160 kleine Blumenstauden (u.a. Tagetes, Geranien und Eisbegonien) aus den von der Gemeinde angelegten Beeten gestohlen haben. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Handtasche entwendet

Einer 31-jährigen Lauenburgerin, die ihre Handtasche an den mitgeführten Kinderwagen gehängt hat, während sie beim Einkaufen in der Grapengießerstraße unterwegs war, wurde die Tasche am 09.06.16, zwischen ca. 17.20 und 17.30 Uhr, entwendet. In der Tasche befanden sich u.a. Bargeld und ein Mobiltelefon der Marke Samsung. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Echem - Einbruch bei Fahrradladen

In ein Fahrradgeschäft im Gingweg sind unbekannte Täter in der Nacht zum 09.06.16 eingebrochen. Die Täter brachen eine Tür auf und nahmen aus dem Geschäft mindestens 17 Fahrräder und E-Bikes nebst Zubehör im Wert von mehreren zehntausend Euro mit. Die Räder dürften mit einem geeigneten Transporter weggeschafft worden sein. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Büro und Kita

Unbekannte Täter sind zwischen dem 08. und 09.06.16 in ein Büro im Deutsch-Evern-Weg eingebrochen. Die Täter öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Vermutlich verließen die Täter das Büro jedoch, ohne etwas entwendet zu haben. In der selben Nacht wurde auch in eine Kita in der Johannisstraße eingebrochen. Die Täter brachen ein Fenster und eine Tür auf und entwendeten Bargeld und Schecks. Der entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Melbeck - "aufgefahren"

Leichte Verletzungen erlitt eine 45 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Ford in den Morgenstunden des 10.06.16 in der Uelzener Straße. Ein Pkw-Fahrer hatte gegen 08:15 Uhr an einer Überquerungshilfe gehalten, um einem Kind das Queren über die Straße zu ermöglichen, so dass die folgende 45-Jährige ihr Fahrzeug abbremste. Eine 26 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Polo bemerkte dieses zu spät und fuhr auf den Ford auf. Es entstand ein Sachschaden von gut 9000 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg, OT. Seybruch - Auffahrunfall nach Überholmanöver

Zu einem Verkehrsunfall nach einem Überholmanöver kam es in den Morgenstunden des 09.06.16 auf der Bundesstraße 191 in Seybruch. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 56 Jahre alter Fahrer eines Sattelzugs DAF aus Nienburg gegen 10:15 Uhr einen Traktor Fendt eines 55-Jährigen überholt haben. Der Sattelzug scherte wieder ein und bremste stark ab, so dass der Traktor auf den Zug auffuhr. Der 55 Jahre alte Traktorfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro. Parallel ermittelte die Polizei auch wegen Beleidigung gegen den Traktorfahrer, da dieser beim Überholtwerden dem "Brummifahrer" den "Mittelfinger" gezeigt haben soll. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Schnackenburg/Kapern/Höhbeck/Vietze - Heckscheiben von Pkw in Serie beschädigt

Die Heckscheiben von insgesamt vier in Schnackenburg, Kapern und Vietze abgestellten Pkw der Marken VW Touareg, Skoda Fabia, Ford Focus und VW Polo beschädigten Unbekannte vermutlich in den späten Abendstunden des 08.06.16. Die Vandalen hatten vermutlich zwischen 20:00 und 24:00 Uhr die Heckscheiben der in der Grabenstraße, Alandstraße, Hauptstraße und Dorfstraße abgestellten Pkw mit Steinen und vermutlich mit einem Schraubendreher zerstört, so dass ein Sachschaden von mehr als 4000 Euro entstand. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Gartow, Tel. 05846-1238, entgegen.

Bergen (Dumme) - Zeugen nach möglichen Verkehrsunfall mit Radfahrer gesucht

Nach einem möglichen Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Radfahrers in den späten Nachmittagsstunden des Sonntag, 29.05.16 im Bereich der Landesstraße 263 sucht die Polizei mögliche Unfallzeugen. Ein 47 Jahre alter Radfahrer war gegen 19:00 Uhr gestürzt/verletzt worden und musste in der Folge ärztlich stationär versorgt werden. Da der Mann, der nun wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sich an den Unfallhergang nicht vollkommen erinnern kann, sucht die Polizei mögliche Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Wustrow - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den Fahrer eines Pkw VW T4 stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 09.06.16 in Wustrow. Bei der Kontrolle des 23 Jahre alten Fahrers stellten die Beamten bei diesem gegen 14:20 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv.

Lemgow/Zernien - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Abendstunden des 09.06.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Landesstraße 260. Dabei waren insgesamt 12 Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 134 km/h gemessen. Bereits am Nachmittag kontrollierte die Polizei auch in Zernien mit Schwerpunkt Gurtverstöße. Die Beamten ahndeten insgesamt zwei Verstöße.

Uelzen

Uelzen - nach Streit von Kindern eskaliert Auseinandersetzung zwischen "Eltern"

Gegen einen 18 Jahre alten Mann ermittelt die Polizei nach einer Auseinandersetzung in den späten Nachmittagsstunden des 09.06.16 in der Nothmannstraße. Der marokkanische Staatsbürger hatte gegen 18:00 Uhr zusammen mit seiner Lebensgefährtin die Unterkunft in der Nothmannstraße aufgesucht, da es zwischen dem Kind seiner Lebensgefährtin und einem anderen Kind in den Morgenstunden auf dem Schulweg zu einem Streit gekommen war. Der 18-Jährige stellte den Vater, einen 53 Jahre alten syrischen Staatsbürger, zur Rede und schlug diesen in der Folge mit einem Fahrradringschloss. Er erlitt u.a. Prellungen und eine Nasenbeinfraktur und wurde zur örtlichen Behandlung ins Klinikum gebracht. Auch ein Pkw wurde dabei beschädigt. Die alarmierte Polizei griff in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitspersonal ein und leitete ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzungen gegen den 18-Jährigen ein.

Uelzen/Rätzlingen - Steuerungscomputer von Beregnung gestohlen

Einen Steuerungscomputer mit Zubehör stahlen Unbekannte von einer Beregnungsmaschine auf einem Acker zwischen Rätzlingen und Riestedt im Zeitraum vom 01 bis 09.06.16. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wrestedt, OT. Lehmke - Zusammenstoß - 13.500 Euro Sachschaden

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Abendstunden des 09.06.16 im Kreuzungsbereich Emerner Straße - Kahlstorfer Straße. Ein 65 Jahre alter Fahrer eines Pkw BMW hatte gegen 19:00 Uhr an der Kreuzung von der Kreisstraße 17 kommend beim Überqueren den Vorfahrt eines aus Richtung Emern kommenden Pkw Hyundai einer 56-Jährigen übersehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 13.500 Euro. Die 56-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++

Uelzen - Lack zerkratzt

Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten Unbekannte in den frühen Abendstunden des 09.06.16 auf der einen Fahrzeugseite den Lack eines auf einem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Celler Straße abgestellten Pkw VW Passat. Es entstand ein Sachschaden von gut 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wrestedt, OT. Wieren/Velgen/Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Mittagsstunden des 09.06.16 in der Hauptstraße von Wieren. Dabei waren insgesamt neun Fahrer zu schnell unterwegs. In den Nachmittagsstunden kontrollierte die Polizei auch auf der Landesstraße 233 in Velgen. Dort waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Parallel ahndeten die Beamten noch drei weitere Gurt- und Handyverstöße. In den Morgenstunden des 10.06.16 kontrollierte die Polizei auch die Geschwindigkeit auf der Landesstraße 250 im Bereich des Spottwegs. Dort waren insgesamt 13 Fahrer zu schnell unterwegs. Die beiden Tagesschnellsten wurde mit 103 km/h gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/