Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Brand eines Papiercontainers

WAAL. Am Donnerstagabend geriet aus nicht bekannter Ursache der Altpapiercontainer am Fußballplatz Waal in Brand. Das Feuer wurde von spielenden Kindern dem Feuerwehrkommandant in Waal persönlich mitgeteilt, der die Löschung des Brandes veranlasste. Am Container entstand geringer Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Buchloe unter Telefon 08241/9690-0 erbeten.
(PI Buchloe)


Schulwegunfall

BUCHLOE. Auf dem Weg zur Schule fuhr ein 11-jähriger Bub in der Zugspitzstraße aus unbekanntem Grund gegen einen geparkten Pkw. Der Bub erlitt eine Kopfplatzwunde, die im Krankenhaus versorgt werden musste und der Pkw hat nun eine Delle. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
(PI Buchloe)


Muren-Abgänge im Bereich der Pöllat/Bleckenau

SCHWANGAU. Am Donnerstagabend wurde der Polizeiinspektion Füssen eine Mure auf dem Wasserleitungsweg, welcher von der Jugend (Marienbrücke) zur Bleckenau Hütte führt, mitgeteilt. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass ein bewaldetes Hangstück weggerutscht war. Der Weg ist durch Geröll und Bäume unpassierbar. Das für den Weg zuständige Forstamt, wie auch die Gemeinde Schwangau wurden informiert. Wie lange der Weg gesperrt und nicht passierbar bleibt kann noch nicht gesagt werden.
(PI Füssen)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am Donnerstag wurde zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr ein Pkw in Kaufbeuren beschädigt. Der schwarze Geländewagen, war in der Heinzelmannstr. vor einer Apotheke geparkt und wurde an der Heckklappe erheblich beschädigt. Aufgrund des Schadensbildes wird davon ausgegangen, dass es sich beim unfallverursachenden Fahrzeug um einen LKW oder eine Baumaschine handeln muss. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Beschädigter Pkw

KAUFBEUREN. Am Mittwoch, in der Zeit von 16:15 Uhr - 17:00 Uhr, wurde auf dem obersten Parkdeck des V-Marktes in der Espachstraße in Kaufbeuren ein Pkw vermutlich mit einem Schlüssel auf der Beifahrerseite zerkratzt. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Hinweise auf einen Täter erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit einer verletzten Roller-Skaterin

NESSELWANG. Am Mittwochabend wurde eine 16-jährige Roller-Skaterin leicht verletzt, als sie auf der Trainingsstrecke des Trendsportzentrums in einen Holzanhänger fuhr, der ohne Absicherung quer auf dem Weg abgestellt war. Die junge Frau hatte das Hindernis zwar noch erkannt, konnte aber nicht mehr bremsen. Sie erlitt eine Platzwunde am Schienbein und Prellungen.
(Pfronten PSt)


Glück im Unglück bei Internetbetrug

PFRONTEN. Ein Mann aus Konz ersteigerte im Internet eine Drohne für 825 Euro. Als die Ware nicht geliefert wurde, wandte er sich an den angeblichen Verkäufer aus Pfronten. Dieser musste feststellen, dass sein Ebay-Konto gehackt worden war.
Der unbekannte Täter hatte es aber versäumt, seine Konto-Nummer bei Ebay zu hinterlegen. Er versuchte noch, den Käufer per Email um Überweisung auf sein Konto zu bitten, doch dieser hatte das Geld bereits auf das Konto des vermeintlichen Verkäufers aus Pfronten überwiesen. Der geprellte Käufer erhält nun zumindest sein Geld von dem angeblichen Verkäufer aus Pfronten wieder, da diesem der Betrag bereits gut geschrieben wurde. Die Ermittlungen gegen den unbekannten Täter laufen bei der Polizei Pfronten (Pfronten PSt)