Landkreis Ravensburg (ots) - Altshausen
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein 39-jähriger Kleinbus-Lenker, welcher am Freitagabend kurz nach 20 Uhr auf der L286 zwischen Altshausen und Eichstegen einen Verkehrsunfall verursachte. Der Mann wollte auf Höhe der Abzweigung Ziegelwerk einen vor ihm fahrenden Pkw überholen und streifte ihn hierbei. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Im Rahmen der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme wurde die Alkoholisierung festgestellt. Bei dem 39-Jährigen wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst, er gelangt zur Anzeige.
Bad Waldsee
Drei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Freitagvormittag gegen 08:45 in Bad Waldsee-Reute. Die 58-jährige Unfallverursacherin fuhr von der Von-Rüti-Straße in die bevorrechtigte Kümmerazhofer Straße ein und übersah hierbei einen in Richtung Enzisreute fahrenden Pkw eines 43-jährigen Mannes. Durch die folgende Kollision wurden sowohl die beiden Fahrzeuglenker als auch die im Auto des 43-Jährigen befindliche 34-jährige Beifahrerin leicht verletzt.
Weingarten
Vermutlich unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand ein 18-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer, welcher von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Weingarten am späten Freitagnachmittag in Weingarten kontrolliert wurde. Ein entsprechender Schnelltest erhärtete den Verdacht der Beamten. Bei dem jungen Fahrer wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst, gegen ihn wird weiter ermittelt.
Wangen
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand der 41-jährige Lenker eines Pedelecs, welcher einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wangen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Stadtgebiet von Wangen aufgefallen war, nachdem dieser völlig unbeleuchtet mit seinem Elektrofahrrad unterwegs war. Im Rahmen der Überprüfung wurden bei dem Mann deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung festgestellt, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Bei dem Radfahrer wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe veranlasst und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
Leutkirch
Ins Krankenhaus eingeliefert werden musste eine 34-jährige Gleitschirmfliegerin nach einer missglückten Landung am Freitag gegen 11:20 Uhr auf dem Flugplatz in Leutkirch-Unterzeil. Die noch recht unerfahrene Springerin verschätzte sich im Landeanflug, verfehlte den eigentlichen Landepunkt, prallte in einer Höhe von ca. 3 Metern gegen eine dahinter befindliche Hecke und stürzte zu Boden. Hierdurch zog sie sich Verletzungen an den Beinen zu.
Rückfragen bitte an:
PHK Weißflog
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/