Cloppenburg/Vechta (ots) - Steinfeld - Verkehrsunfallflucht
Am 11.06.2016, in der Zeit von 10:40 Uhr und 10:45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein- oder Aussteigen, einen auf dem Behindertenparkplatz beim Aldi in Steinfeld abgestellten PKW Mercedes der B- Klasse in schwarz und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Steinfeld 05492-2533 in Verbindung zu setzen.
Damme - Diebstahl von einem Kindertrampolin
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter in Damme im Rosenweg ein schwarzes Kindertrampolin (120cm breit), welches sich auf der Terrasse des Wohnhauses befunden hat.
Damme - Verkehrsunfall mit Flucht und leicht verletzter Person
Am 11.06.2016, 17:25 Uhr, fuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW in Damme rückwärts von einem Grundstück in der Wiesenstraße auf die Fahrbahn. Dabei übersah dieser eine 64-jährige Dammerin, die die Wiesenstraße zu Fuß überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW und Fußgängerin. Durch den Anstoß stürzte die Frau zu Boden und wurde dabei leicht verletzt. Der PKW Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zeugen des Verkehrsunfalles bzw. Personen, die Hinweise zu dem flüchtigen PKW machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Damme - 05491/9500 - in Verbindung zu setzen.
Lutten - Körperverletzung
Auf der Lutter Birse kam es am frühen Sonntagmorgen um 01:35 Uhr in Höhe des Partyturmes auf der Großen Straße zu einer Körperverletzung, als ein 17 jähriger Visbeker grundlos von einer bislang unbekannten Person ins Gesicht sowie den Bauchbereich geschlagen wurde. Durch die Schläge kam das Opfer zu Fall und prallte dabei mit dem Kopf gegen eine Theke. Eine ärztliche Versorgung im Krankenhaus war erforderlich. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Vechta (04441 943 0) in Verbindung zu setzen.
Visbek - Palettendiebstahl
Am Samstag zwischen 19:00 Uhr und 19:15 Uhr wurde von aufmerksamen Bürgern beobachtet, wie die Insassen eines Fiat Ducato im Bereich des Trichterbecherweges Paletten in ihr Fahrzeug luden. Als die Täter bemerkten, dass sie beobachtet wurden, flüchten sie von der Örtlichkeit. Die Zeugen konnten das Kennzeichen ablesen. Die Polizei ermittelt nun in dieser Sache.
Lohne - Einbruchdiebstahl
In der Nacht zum Samstag wurde ein Einbruch in der Bräger Straße verübt. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe an der Front eines Sanitärfirma ein und gelangten so ins Gebäudeinnere. Aus einem Abstellraum wurde eine Geldkassette mit etwa 400,- Euro Bargeld entwendet.
Lohne - Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurde um 00:00 Uhr in der Bahnhofstraße ein 16 jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Steinfeld - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Am Samstag um 11:00 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Große Straße in Steinfeld. Das Fahrzeug wurde dabei so weit nach rechts gelenkt, dass der Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten PKW gestreift und beschädigt wurde. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lohne (04442 93160) in Verbindung zu setzen.
Lutten - Körperverletzung
Eine weitere Körperverletzung ereignete sich auf der Lutter Birse, als gegen 07:30 Uhr ein 26 jähriger Mann aus Wildeshausen grundlos von einer männlichen Person mit der Faust in den Nacken geschlagen wurde. Beim anschließenden Sturz zog sich das Opfer weitere Schürfwunden zu. Zugleich wurde sein T-Shirt beschädigt. Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben: etwa 25-30 Jahre jung, Glatze, sehr kräftig, Muskelshirt, osteuropäischer Akzent und Aussehen. Zeugen des Vorfalles sollten sich bei der Polizei in Vechta (04441 943 0) melden.
Goldenstedt - Trunkenheit im Verkehr
Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:10 Uhr wurde ein 38 jähriger Goldenstedter mit einem PKW Opel Vectra, nach Eingang eines fernmündlichen Hinweises einer aufmerksamen Zeugin, kontrolliert. Bei der Kontrolle im Heiderosenweg wurde erhebliche Alkholbeeinflussung (1,85 Promille) festgestellt. Die Folge waren die Entnahme einer Blutprobe, die Sicherstellung des Führerscheines sowie die Einleitung eines Strafverfahrens.
Rückfragen bitte an:
Polizeikommsissariat Vechta
Telefon: 04441/943 0