Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Brennende Mülltonne

KAUFBEUREN. Am 12.06.2016 gegen 03:45 Uhr wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine brennende Mülltonne im Rosental mitgeteilt. Beim Eintreffen der Polizei konnte die Mülltonne bereits durch den 26-jährigen Mitteiler gelöscht werden. Ein Ausrücken der Feuerwehr war aus diesem Grund nicht mehr notwendig. Die Brandursache ist bisher noch nicht geklärt und ist Bestandteil der Ermittlungen. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


VU mit verletzter Person

RONSBERG. Am Samstagabend parkte eine 31 Jahre alte Frau im Pfarrweg an abschüssiger Stelle ihren Pkw ohne diesen durch Einlegen eines Ganges und Betätigen der Handbremse zu sichern. Das Fahrzeug fing an zu rollen und die Frau stellte sich davor, um es abzufangen. Dies gelang ihr jedoch nicht und sie wurde an eine Betonsäule gedrückt und schwer verletzt. Per Hubschrauber wurde sie ins Klinikum nach Kempten transportiert.
Es entstand ein kaum nennenswerter Sachschaden. (PI Kaufbeuren)


Auffahrunfall in Marktoberdorf mit zwei Verletzten

MARKTOBERDORF. Am frühen Samstagabend befuhren zwei Pkw die Füssener Straße in Marktoberdorf stadtauswärts. Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin übersah dabei, dass ein vor ihr fahrender 29-jähriger Pkw-Fahrer links abbiegen wollte und fuhr diesem auf. Beide Fahrer erlitten dabei leichte Verletzungen und wurden jeweils ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)


Unfallflucht auf Discounterparkplatz

FÜSSEN. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr vermutlich beim Rangieren gegen den BMW eines 22-Jährigen. Dieser hatte am vergangenen Samstag zur Mittagszeit seinen BMW für 10 Minuten auf dem Discounterparkplatz in der Kemptener Straße abgestellt. Nach seinem Einkauf stellte er die Eindellungen und Kratzer an seiner Stoßstange fest. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Füssen unter 08362/91230. (PI Füssen)


Motorradunfall

RÜCKHOLZ. Am Samstagmorgen befuhr eine 49-jährige Motorradfahrerin die OAL23 zwischen Nesselwang und Rückholz. Vermutlich fuhr sie trotz feuchter Fahrbahn mit hoher Geschwindigkeit. Deshalb kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Bei dem Aufprall ist das Motorrad am Lenkgestänge in zwei Teile gebrochen. Die Motorradfahrerin erlitt mit viel Glück nur eine Kopfplatzwunde und wurde unter Schock in das Krankenhaus Pfronten gebracht. (PI Füssen)


Fußgängerin angefahren und geflüchtet

PFRONTEN. Am späten Samstagnachmittag wollte eine 17-jährige Fußgängerin in Pfronten-Ried den Zebrastreifen bei der VR-Bank überqueren. Ein herannahender PKW verringerte die Geschwindigkeit, weshalb die junge Dame auch losging. Der PKW fuhr jedoch weiter und die 17-Jährige wurde noch an der linken Ferse vom PKW-Reifen erwischt. Sie erlitt hierbei leichte Verletzungen. Nach kurzem Abbremsen fuhr der PKW weiter ohne sich um weiteres zu kümmern. Bei dem PKW handelte es sich laut Aussagen um einen weißen Audi Q3 oder Q5 mit Ostallgäuer Kennzeichen. Um Zeugenhinweise bittet die Polizei Pfronten (Tel.: 08363/ 9000). (PSt Pfronten)


Traktor in die Vils gestürzt

PFRONTEN. Am Samstagnachmittag ereignete sich ein dramatischer Verkehrsunfall im Vilstal. Dort kam ein 27-Jähriger Fahrer eines Traktors von der Straße ab, als er einem entgegenkommenden Pkw auswich. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte etwa 4 Meter tief in die Vils. Dort eingeklemmt konnten ihn Passanten befreien. Der Fahrer wurde sogleich ins Krankenhaus Pfronten verbracht, da schwerwiegende Verletzungen vermutet wurden. Jedoch wurden im Krankenhaus glücklicherweise nur leichtere Verletzungen festgestellt. Der Traktor wurde komplett beschädigt und durch eine Spezialfirma geborgen. Der Sachschaden beläuft sich gesamt auf etwa 1500,- Euro.
(PSt Pfronten)


Pferdegeschirr entwendet

PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat in er Zeit von 02. Juni bis 06. Juni aus einem Pferdestall, neben der Staatsstraße 2520 in Pfronten-Weißbach, dem ehemaligen Eiskeller vom Gasthof Rössle, ein neuwertiges Zweispänner-Geschirr entwendet. Der Wert des Geschirrs betrug ca. 560 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)


Feuerwehr hilft mit entlaufene Schumpen einzufangen

NESSELWANG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden der Polizei zunächst vier entlaufen Schumpen im Bereich des ABC Bades mitgeteilt. Die Schumpen ließen sich nicht einfangen und liefen weiter in Richtung Hammerschmiede und angrenzende Bahngleise. Daraufhin wurde die Feuerwehr Nesselwang mit zur Unterstützung angefordert. Gemeinsam mit acht Männern von der Feuerwehr konnten die Schumpen dann zusammengetrieben und provisorisch in einem Stadel eingefangen werden. Der Einsatz zog sich dann aber doch über 1 1/2 Stunden hin. Der Tierhalter konnte nachts nicht mehr ermittelt werden. (PSt Pfronten)