POL-MTK: Pressemitteilung für den Bereich der Polizeidirektion Main-Taunus

13.06.2016 – 16:51

Hofheim (ots) - 1. Ältere Dame zu Hause bestohlen Hofheim am Taunus, Lessingstraße, 12.06.2016, 14.00 Uhr (fm)Gestern Nachmittag wurde eine ältere Dame in Hofheim - Marxheim in ihrem eigenen Haus Opfer dreister Diebe. Kurz nachdem die Frau nach Hause kam, klingelte es an der Haustür. Eine männliche Person betrat nach dem Öffnen der Tür das Haus und bot der Hausbesitzerin verschiedene Schmuckstücke zum Kauf an. Dies lehnte sie ab, jedoch ließ sich der unbekannte Mann nicht abwimmeln und wollte sich noch im Obergeschoss des Hauses umsehen. Es gelang der 89-Jährigen den Mann daran zu hindern, woraufhin er das Haus verließ und mit einem weißen, vor dem Haus geparkten Kastenwagen, wegfuhr. Nach einem kurzen Moment klingelte es erneut an der Tür, welche die Geschädigte öffnete. Diesmal war es eine andere männliche Person, welche sofort in das Wohnhaus eindrang und sich in das Obergeschoss begab. Dort durchwühlte er Schubladen und Schränke und verließ erst nach einiger Zeit das Haus wieder. Im Nachhinein fiel der Geschädigten auf, dass ihre Handtasche, ihre Geldbörse sowie eine kleine Menge Bargeld fehlten. Der erste Täter wird beschrieben als ca. 40 Jahre alt, 185 cm groß und schlank. Bekleidet war er mit einer weißen Hose und einem weißen Hemd. Der zweite Täter wird beschrieben als ca. 40-45 Jahre alt, ca. 180 cm groß, mittelblonde Haare. Er war ebenfalls bekleidet mit einer weißen Hose und einem weißen Hemd. Zeugen und Personen, die Hinweise zu dem vorliegenden Fall machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

2. Exhibitionist zur Festnahme ausgeschrieben Hofheim am Taunus, Niederhofheimer Straße 12.06.2016, 17:45 Uhr (fm)Ein 29-Jähriger ist gestern am frühen Abend in einer Hofheimer Therme festgenommen worden. Die Polizei wurde eigentlich verständigt, weil er öffentlich und für andere sichtbar im Saunabereich onaniert hatte. Die herbeigerufene Streife stellte bei einer Überprüfung der Personalien des Rumänen fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl wegen mehrmaligen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht vorlag. Er wurde noch am Abend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

3. Gartengeräte aus Wohnhaus gestohlen Eschborn, Götzstraße 12.06.2016, 10:45 Uhr bis 22:50 Uhr (fm)Aus einer Lagerstätte in einem Wohnhaus in Eschborn wurden im Verlauf des gestrigen Tages diverse Gartengeräte entwendet. Um an das Stehlgut zu gelangen, mussten der oder die unbekannten Täter zunächst die Haupteingangstür aufhebeln. Hier lagerten im Treppenhaus / einem Vorraum hochwertige Gartengeräte in Form eines kombinierten motorbetriebenen Kantenschneiders/Heckenschneiders/Kettensäge sowie ein Laubgebläse. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

4. Versuchter Wohnungseinbruch Eppstein-Ehlhalten, Mühlweg, Samstag 11.06.2016, 17:15 Uhr bis Sonntag, 12.06.2016, 11:00 Uhr (fm)Einbrecher versuchten über das Wochenende in ein Haus in Eppstein-Ehlhalten einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht in das freistehende Einfamilienhaus im Ortskern einzudringen. Es blieb beim Sachschaden an der Tür, welche die Täter versuchten mittels eines Bohrwerkzeugs zu öffnen. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

5. Hochwertige Felgen gestohlen, Hofheim, Niederhofheimer Straße 11.06.2016, 21.00 Uhr bis 12.06.2016, 08.30 Uhr, (pl)Auf mehrere Tausend Euro wird der Schaden geschätzt, den unbekannte Diebe in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände eines Autohändlers in der Niederhofheimer Straße verursacht haben. Die Täter schraubten an insgesamt fünf Fahrzeugen die Alufelgen ab und bockten die betroffenen Autos auf Pflastersteinen auf. Die Pflastersteine haben die Diebe zuvor vom Parkplatz eines benachbarten Einkaufsmarktes ausgehoben. Zum Abtransport der Beute müssen die Täter ein entsprechendes Transportfahrzeug benutzt haben. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

6. Reifendiebe in Schwalbach, Schwalbach am Taunus, Westring, 11.06.2016, 17.00 Uhr bis 12.06.2016, 12.30 Uhr, (pl)Ein grauer Audi A5 Cabriolet war zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag das Ziel von Reifendieben in Schwalbach. Die Diebe schraubten zwei Räder des im Westring geparkten Wagens ab und ließen diesen auf Pflastersteinen stehend zurück. Auch die Schrauben der beiden anderen Räder wurden bereits größtenteils entfernt, verblieben dann aber am Fahrzeug. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden.

7. Mehrere Sachbeschädigungen in Flörsheim Flörsheim am Main, Eichendorffstraße und Richard-Wagner-Straße, Samstag 11.06.2016 bis Sonntag, 12.06.2016

(fm)Randalierer beschädigten am vergangenen Wochenende in Flörsheim mehrere Zäune. Gleich zweimal wurden in der Richard-Wagner-Straße Zäune beschädigt. Zum einen traten sie gegen ein Element eines Palisadenzaunes, im anderen Fall wurde sogar der Holzzaun eines Anwesens zerstört. Auch vor einem Zaun eines Kinderspielplatzes machen sie nicht halt. In der Eichendorffstraße beschädigten sie einen Gitterzaun der einen Spielplatz begrenzt. Der Gesamtsachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Es gibt Zeugenhinweise, dass sich eine Jugendgruppe zum Tatzeitpunkt in der Nähe der Tatorte befunden hat. Die Polizei in Flörsheim hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen und bittet weitere Zeugen oder Hinweisgeber sich dort zu melden, Telefon (06145) 5476-0.

8. Geld aus Getränkeautomat gestohlen Flörsheim am Main, Falkenberg, Freitag, 10.06.2016 bis Samstag, 11.06.2016 (fm)Diebe stahlen am vergangenen Wochenende in Flörsheim das Geld aus einem Getränkeautomaten. Auf dem Gelände eines Reitvereins befindet sich in einem Gebäude auch ein Getränkeautomat. Diesen konnten die Täter mittels eines, am Tatort aufgefundenen Originalschlüssels öffnen und entwendeten die Geldkassette samt noch nicht bekanntem Inhalt an Bargeld. Außerdem hebelten sie dort noch einen verschlossenen Schrank auf.

9. Sachbeschädigung an einem Bistro Kelkheim, Breslauer Straße, Samstag, 11.06.2016 bis Sonntag, 12.06.2016 (fm)Zu einer Sachbeschädigung an einem Bistro kam es am vergangenen Wochenende in Kelkheim. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ein paar hundert Euro, da von einer zweifach verglasten Eingangstür die äußere Scheibe zerstört wurde. Zeugen oder Hinweisgeben werden gebeten, sich bei der Polizei in Kelkheim zu melden, Telefon (06195)67494-0.

10. Diebstahl von Solarmodul Eschborn, Langer Weg, Freitag, 10.06.2016, 19:00 Uhr bis Samstag 11.06.2016, 15:45 Uhr, (fm)Diebe montierten am Wochenende in Niederhöchstadt ein Solarmodul von einer Garage ab um es anschließend zu stehlen. Der oder die Täter kletterten zunächst auf das Garagendach, klemmten dort zuerst die Anschlüsse ab und entwendeten dann das Modul samt der Waschbetonplatte, auf der dieses montiert war. Das rund 500 Euro teure Modul diente zur Stromversorgung der automatischen Garagentoröffnung.

11. Einbruch in Jugendzentrum Kriftel, Staufenstraße, Samstag,11.06.2016, 08:30Uhr - Sonntag, 12.06.2016, 08:00Uhr (fm)Zu einem Einbruch in ein Jugendheim kam es am vergangenen Wochenende in Kriftel. Die Täter gingen rabiat vor. Sie bedienten sich eines Gullideckels, um damit ein doppelverglastes Fenster einzuschlagen. Da sie es nicht schafften, beide Gläser der Scheibe einzuschlagen, hebelten sie das Fenster dann auf. Im Büro des Jugendzentrums, welches sich auf einem Gelände einer Schule befindet, wurden Schränke und Schubladen durchwühlt und teilweise herausgebrochen. Momentan können zum Stehlgut noch keine Angaben gemacht werden. Es entstand hoher Sachschaden.

12. Zeugenaufruf: Beschädigter PKW gesucht Sulzbach, Am Main-Taunus-Zentrum, 28.05.2016 (fm)Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Samstagnachmittag zwar eine Unfallflucht beobachten, jedoch fehlt nun noch der beschädigte PKW. Da ein 79-jähriger Mercedes C-Klassefahrer beim Einparken in einem Parkhaus einen anderen geparkten PKW sichtbar beschädigte und dann ins Einkaufszentrum verschwand, merkte sich ein Zeuge dessen Kennzeichen. Den Sachverhalt teilte er der Polizei leider erst rund 1 ½ Stunden nach dem Unfall mit. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Wagen der oder des Geschädigten nicht mehr vor Ort. Dessen Kennzeichen hatte sich der Zeuge leider auch nicht gemerkt. Es soll sich um einen Opel Corsa mit MTK-Kennzeichen handeln. Der Zweitürer hätte außerdem einen Schmetterlingsaufkleber am Kofferraum. Zeugen / Geschädigte werden gebeten sich beim regionalen Verkehrsdienst in Hattersheim zu melden, Telefon (06190) - 9360 -0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de