Nr. 1519
Mehrere widersprüchliche Erklärungsversuche und auch der
Versuch eines Ablenkungsmanövers mit einem Staubsauger
verhinderten heute früh in Mitte nicht die Festnahme eines
mutmaßlichen Wohnungseinbrechers. Gegen 3.50 Uhr hatte eine
Anwohnerin der Tieckstraße ungewöhnliche Geräusche aus einem
benachbarten Wohnhaus wahrgenommen. Bei einem Blick aus dem
Fenster bemerkte die Frau dann einen ihr unbekannten Mann, der
gerade an der Balkontür einer in der ersten Etage gelegenen
Wohnung hantierte. Die Zeugin alarmierte daraufhin die Polizei.
Während einer der Polizisten sich zur Wohnungstür begab,
stellte sich sein Kollege vor den Balkon. Als dann der erste
Kollege an der Tür klingelte und den Mann aufforderte zu
öffnen, lief der Mann auf den Balkon, war dann aber ganz
verdutzt, dass dort noch ein weiterer Beamter wartete.
Daraufhin erzählte der Mann zunächst, er habe seinen
Schlüssel verloren, gab diverse Personalien an, nur nicht
seine eigenen, lief wieder in die Wohnung, schaltete plötzlich
einen Staubsauger ein und kletterte an einem Fallrohr aus dem
Fenster. Unten angekommen erwarteten ihn die Polizeibeamten,
legten ihm Handfesseln an und nahmen ihn vorläufig fest. Auch
hier gab der Mann weiterhin diverse Gründe an, aus denen er
sich in der besagten Wohnung aufgehalten habe, konnte jedoch
keine dieser Versionen belegen. Der Mann wurde zunächst in
eine Gefangenensammelstelle gebracht, wo dann auch seine
tatsächlichen Personalien festgestellt werden konnten. Der
24-Jährige wurde für ein Einbruchkommissariat eingeliefert.
Die Ermittlungen dauern an.
Missglücktes Ablenkungsmanöver mit Staubsauger
Polizeimeldung vom 15.06.2016
Mitte