Nachtragsmeldungen für den Bereich Kempten, Oberstdorf und Krumbach

Nachtragsmeldungen für den Bereich Kempten, Oberstdorf und Krumbach Ergänzende Meldungen für den 15. Juni 2016

Schwerer Verkehrsunfall vom 11.06.2016 - Zeugen gesucht

BETZIGAU. Wie bereits berichtet kam es am vergangenen Samstag (11.06.2016) auf der BAB A7 Höhe Betzigau in Fahrtrichtung Kempten zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.

Ermittlungen ergaben nun, dass der BMW auf dem linken Fahrstreifen fuhr und ein deutlich langsamer fahrender Kleinwagen von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste der 25-jährige BMW-Fahrer eine Vollbremsung einleiten und kam im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug mehrfach überschlug. Sowohl er als auch sein 27-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Personen befinden sich auf dem Weg der Genesung.

Der bislang unbekannte Unfallverursacher, vermutlich ein silberner Kleinwagen der Marke Renault, Modell Clio entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall nicht beschädigt und hat nach Aussagen von Zeugen eine Zulassung aus dem Bereich Landkreis Ostallgäu. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 30.000 Euro.

Die Verkehrspolizei Kempten sucht in diesem Zusammenhang weiterhin Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können (Tel. 0831/9909-2050).
(PP Schwaben Süd/West)


Betonmischer stürzt um

OBERSTDORF. Im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Heini-Klopfer-Skiflugschanze kam ein 27-jähriger Fahrer eines Betonmischers heute Mittag gegen 11.30 Uhr von einem Feldweg ab. Aufgrund des nassen Untergrundes brach am rechten Wegrand ein Teil der Böschung ab, der Lkw stürzte um und rutschte wenige Meter einen Hang hinunter. Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert, es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Die Bergung des mit etwa 15 Tonnen Beton geladenen Fahrzeugs gestaltet sich aufwendig und wird voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern, da der Beton in der der Trommel zwischenzeitlich ausgehärtet ist.
(PP Schwaben Süd/West)


Nachtrag zum Brand in einer ehemaligen Fabrikhalle

KRUMBACH. Wie bereits berichtet, kam es gestern zum Brand in einer ehemaligen Fabrikhalle in der Nordstraße. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Brandursache gilt derzeit als ungeklärt, weswegen in den nächsten Tagen ein Brandgutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes hinzugezogen wird. Nach wie vor wurden keine Personen verletzt, die Schadenshöhe beträgt rund 100.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)

Bezugsmeldung vom 14.06.2016 Brand in einer ehemaligen Fabrikhalle in Krumbach. Keine Personen verletzt.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.