Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />
Unfallreicher Dienstag / Verkehrsunfall
LINDAU. Am Dienstagvormittag fuhr ein 52-Jähriger und eine 51-jährige PKW Fahrerin auf dem Binsenweg in gleiche Richtung. Als der 52 jährige sein Fahrzeug stoppte um rückwärts zu rangieren, kam es mit der PKW Fahrerin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf insgesamt 4000 Euro.
(PI Lindau)
LINDAU. Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagvormittag im Heuriedweg. Eine 58 jähriger PKW Lenkerin bremste ihr Fahrzeug verkehrsbeding ab und der hinter ihr fahrende 56 jährige Fahrzeugführer fuhr ihr hinten auf. Hierbei wurde die PKW Fahrerin leicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 5000 Euro.
(PI Lindau)
LINDAU. Da eine 23-jährige Fahrzeugführerin auf der Bundesstraße 308 im Bereich von Sigmarszell abgelenkt war, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und touchierte die Leitplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.
(PI Lindau)
Sachbeschädigung
LINDAU. Durch eine unbekannte Täterschaft wurde in der Zeit vom Montag auf Dienstagnacht (13.06. bis 14.06) in der Robert-Bosch-Straße die Eingangsbeleuchtungen bei einer Bootsfirma mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100
(PI Lindau)
Diebstahl
WASSERBURG. Zu einem Diebstahl von drei Sätze Reifen auf Alufelgen sowie zwei Sätzen Stahlkomplettfelgen kam es in der Zeit von Samstag den 11.06. bis zum Dienstag den 14.06. in der Hattnauer Straße. Unbekannte Täter entwendeten die Gegenstände aus dem Hinterhof eines Anglerfachgeschäftes. Der Beuteschaden beläuft sich auf über 2000 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100
(PI Lindau)
Diebstahl aus Umkleidekabine
LINDAU. Zu einem Diebstahl aus der Umkleidekabine einer Turnhalle in der Reutiner Straße kam es am Dienstagnachmittag in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus einem Rucksack den Geldbeutel mit diversen persönlichen Dokumenten. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08382-9100.
(PI Lindau)
Schäferhund fällt erst Malteserhund und dann Hundehalter an
NIEDERSTAUFEN. Wie erst jetzt angezeigt wurde kam es bereits Ende Mai in Niederstaufen zu einer Hundeattacke. Der Schäferhund eines Spaziergängers lief auf das Grundstück auf dem sich ein kleiner Malteserhund befand und biss den kleinen Hund. Das hinzukommende Hundehalterpaar wollte den Malteser retten und nahm das Tier schützend auf den Arm. Hierbei kam es zu weiteren Bissen des Schäferhundes, wobei auch die helfenden Herrchen gebissen und leicht verletzt wurden. Trotz einer erfolgten Notoperation konnte der gebissene Malteser nicht mehr gerettet werden und überlebte die Attacke des Schäferhundes nicht. Den Hundehalter erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Lindenberg)
Handy im Krankenhaus entwendet
LINDENBERG. Zu einem Diebstahl eines Mobiltelefons in der Stationsküche des Krankenhauses Lindenberg kam es am Sonntag, zw. 14.00 und 14.45 Uhr. In einem unbeobachteten Moment entwendete der bislang unbekannte Täter das ca. 500 Euro teure Samsung S6, mit grüner lederartiger Hülle, aus einem offenen Schrank. Hinweise über Täter und Tat nimmt die Polizei Lindenberg, unter Tel. 08381/92010, entgegen.
(PI Lindenberg)