Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - Brand in Kellerverschlag
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 15.06.16, gegen 23.35 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Theodor-Haubach-Straße ein Kellerverschlag mit Unrat in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand und sorgte im Anschluss an die Löscharbeiten dafür, dass sowohl die betroffenen Räume als auch das Treppenhaus durchgelüftet wurden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung hatten nicht alle Hausbewohner ihre Wohnungen verlassen können. Ein 26-jähriger Hausbewohner erlitt vermutlich eine Rauchgasvergiftung und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Klinikum gebracht und dort behandelt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an. Der entstandene Sachschaden ist relativ gering.
Reppenstedt - Raubüberfall am Erdbeerfeld - Täter erbeuten Bargeld
Zwei mit Sturmhauben maskierte Täter haben am 15.06.16, gegen 17.50 Uhr, einen 69-Jährigen überfallen und die Tageseinnahmen von einem Verkaufsstand auf einem Erdbeerfeld in der Lüneburger Landstraße erbeutet. Der 69-Jährige wurde mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe des Geldes aufgefordert. Weiterhin verletzten die Täter den Mann mit Reizgas aus einem Reizstoffsprühgerät, bevor sie unerkannt flüchteten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Scharnebeck - Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 15.06.16, gegen 11.55 Uhr, befuhr ein 81-Jähriger mit seinem Citroen rückwärts von einem Grundstück in der Straße Am Fuchsloch. Als er einen schwer einzusehenden Bereich an den dortigen Garagen passierte, liefen zwei Mädchen im Alter von 5 und 6 Jahren um die Garagenecke. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Kindern und dem Pkw. Die Kinder wurden leicht verletzt. Die wurden mit einem Rettungswagen in das Klinikum in Lüneburg gebracht.
Bleckede - Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Ein bislang Unbekannter stieß am 16.06.16, zwischen 17.25 und 17.40 Uhr, gegen einen Skoda, der in der Gartenstraße, gegenüber einer Arztpraxis in der Gartenstraße geparkt stand. An dem Skoda entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lemgow - 18-Jährige bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Am 15.06.16, gegen 20.55 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Opel Astra die L 259 von Lichtenberg in Richtung Puttball. Ausgangs einer 90 Grad Linkskurve geriet die Opel-Fahrerin auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Die 18-Jährige wurde in dem Pkw eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.
Karwitz - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall
Am 15.05.16, gegen 15.15 Uhr, befuhr eine 52-jährige Hyundai-Fahrerin die B 216 von Dannenberg in Richtung Metzingen. Kurz vor einer langgezogenen Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin wurde schwer, die 14 Jahre alte Beifahrerin leicht verletzt. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf ca. 5500 Euro.
Dannenberg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Ein Seat, der in der Theodor-Körner-Straße am Fahrbahnrand geparkt stand, wurde am 15.06.16, zwischen ca. 14.15 und 14.35 Uhr, von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Vermutlich stieß das unbekannte Fahrzeug beim Wenden oder Rückwärtsfahren gegen den Seat und verursachte einen Schaden von geschätzten 1600 Euro. Im Anschluss an den Unfall setzte der Unbekannte die Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.: 05861/800790, entgegen.
Uelzen
Bad Bevensen - Radfahrerin angefahren - leicht verletzt
Im Bereich der Ein- bzw. Ausfahrt eines Lebensmittelgeschäftes in der Medinger Straße, setzte am 15.06.16, gegen 12.30 Uhr, eine 65-jährige mit ihrem Renault zurück. Hierbei stieß sie gegen das Fahrrad Raleigh einer hinter ihr stehenden 50-Jährigen. Diese verlor durch den Anstoß den Halt, knickte um und verletzte sich leicht am Fußgelenk.
Ebstorf - Kollision mit Motorrad - Fahrer leicht verletzt
Am 15.06.16, gegen 16.55 Uhr, befuhr ein 60-Jähriger mit seinem Motorrad der Marke BMW die Bahnhofstraße aus Richtung Uelzen kommend. Ein 74 Jahre alter Skoda-Fahrer befuhr die Danziger Straße und wollte nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Aufgrund einer Baustellenabsicherung übersah er an vorfahrtberechtigten Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß in Folge dessen der 60-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. An den Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von geschätzten 2.000 Euro.
Bienenbüttel - Geschwindigkeitsmessung
Am 15.06.16 wurde in der Zeit von 11.00 bis 19.30 Uhr, auf der B 4 zwischen Jelmstorf und Bienenbüttel eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. 21 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Das schnellste Fahrzeug war ein Motorrad, welches mit 152 km/h statt der erlaubten 100 km/h gemessen wurde.
Suderburg - Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab - 200.000 Euro Sachschaden
Nach ersten Ermittlungen ist wohl ein "Sekundenschlaf" für den Unfall verantwortlich, der sich am 16.06.16, gegen 02.20 Uhr, auf der B 4 bei Suderburg ereignet hat. Der 34-jährige Fahrer eines mit Bierkisten und Bierfässern beladenen Sattelzuges hatte die Bundesstraße in Richtung Uelzen befahren. Kurz vor dem Suderburger Kreisel war der Sattelzug dann von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, jedoch entstanden schwere Schäden am Sattelzug. Das Führerhaus der Zugmaschine wurde durch die Kollision mit einem Baum stark eingedrückt und auch der Rahmen des Aufliegers war stark verzogen. Die Bergung sowohl der Ladung als auch des Gespanns dauerte mehrere Stunden an. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auch ca. 200.000 Euro geschätzt.
Wrestedt, OT Lehmke - Versuchter Pkw-Diebstahl
Unbekannte haben in der Nacht zum 16.06.16 versucht aus einer offenen Halle, die sich auf einem landwirtschaftlichen Hof in der Kahlstorfer Straße befindet, einen Renault zu entwenden. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und bewegten den Pkw aus der Halle heraus. Entwendet wurde der Renault nicht, jedoch entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/