Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Arbeitsunfall
BAD GRÖNENBACH. Mittwochmittag wurde in Bad Grönenbach Zell ein Baustellenkran aufgebaut. Während der Aufbauarbeiten befand sich ein 49-jähriger Mann auf circa 2,50 Meter Höhe auf einer Trittfläche, als ein Montageseil riss.
Hierdurch stürzte ein Bauteil des Kranes (circa 30kg Gewicht zu Boden und traf den Arbeiter am linken Arm. Das Bauteil hatte ein Gewicht von ca. 30 Kilogramm. Der Mann verlor daraufhin sein Gleichgewicht und stürzte circa einen Meter tief auf eine Eisenfläche zwischen dem Kran und den Ausgleichsgewichten. Kollegen verständigten einen Rettungswagen, welcher den Mann in ein Krankenhaus verbrachten. Der Mann erlitt nach bisherigem Kenntnisstand keine schwerwiegenden Verletzungen.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
WIEDERGELTINGEN. Am Mittwochnachmittag, 15.06.2016, kam in der Mindelheimer Straße eine 62-jährige Frau aus Buchloe vermutlich aufgrund gesundheitliche Probleme mit ihrem Pkw auf die linke Fahrspur. Dabei kollidierte sie frontal mit einer entgegenkommenden 44-jährigen Autofahrerin aus Mindelheim. Die Unfallverursacherin musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die andere Verkehrsteilnehmerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (PI Bad Wörishofen).
Schmuck gestohlen
BAD WÖRISHOFEN. Eine 64-jährige Frau aus Bad Wurzach zeigte erst jetzt den Diebstahl einer Kette und zweier Ohrringe bei der Polizei an. Der Schmuck wurde im Zeitraum vom 31.05.2016 bis 05.06.2016 aus ihrem Zimmer eines Bad Wörishofener Hotels entwendet.
(PI Bad Wörishofen)
Betrug
TÜRKHEIM. Eine 55-jährige Türkheimerin erschien bei der Polizei, weil sie ein Inkassoschreiben für eine Bestellung bei einem Versandhandel erhalten hat. Nachdem sie diese Bestellung aber nicht getätigt hat, erstattete sie Anzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den tatsächlichen Besteller der Ware zu ermitteln.
(PI Bad Wörishofen)
Unfallfahrer räumt ein noch nie einen Führerschein besessen zu haben
KAMMLACH/A 96. Am gestrigen Nachmittag kam ein 25-Jähriger mit seinem Pkw auf der A 96 im Gemeindebereich Kammlach aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte ein Kilometerschild und kam erst nach ca. 150 m rechts von der Fahrbahn im Grünen zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme gab er zunächst an, seinen Führerschein vergessen zu haben. Als die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen gezielter danach fragten, gab er letztendlich zu, noch nie eine Fahrerlaubnis besessen zu haben. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden.
(APS Memmingen)
Verkehrsunfall Gewerbepark
SALGEN. Am Mittwochnachmittag verlor ein 21-Jähriger die Kontrolle über seinen Pkw, als er im Gewerbepark Salgen zu schnell in eine Rechtskurve einfuhr. In der weiteren Folge drehte er sich mit seinem Fahrzeug auf der Straße und driftete dann in eine Grünfläche. Dabei wurden zwei abgestellte Pkw, ein Baum und die Grünfläche beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 22.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht – Verursacher ermittelt
MINDELHEIM. Eine aufmerksame Besucherin eines Schnellrestaurants in der Allgäuer Straße beobachtete, wie ein Autofahrer gegen einen geparkten Pkw fuhr und sich anschließend entfernte. Der Verursacher, ein 56-jähriger Mann, konnte ermittelt werden. Er hatte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro verursacht. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
(PI Mindelheim)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Wegen illegalen Aufenthalts zeigte die Schleierfahndung Pfronten am 15.06.2016 eine 63-jährige Russische Staatsbürgerin an. Die Dame wollte am Flughafen Memmingerberg nach Moskau ausfliegen. Bei der Passkontrolle fiel dem Polizeibeamten auf, daß sie ihre erlaubte Aufenthaltsdauer um 16 Tage überschritten hatte. Nachdem sie als Beschuldigte vernommen worden war, durfte sie den Heimflug antreten.
(PStF Pfronten)