Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg/ Bleckede/ Rehrhof - Geschwindigkeitskontrollen
Am 16.06.16 wurde in der Zeit von 09.50 bis 11.20 Uhr, in der 20 km/h Zone im Ochtmisser Kirchsteig die Geschwindigkeit gemessen. Ca. 40 Kraftfahrzeuge befuhren in dieser Zeit die Straße wovon 6 zu schnell unterwegs waren. Der Schnellste wurde mit 43 km/h gemessen. Auf der L 222 im Bereich Bleckede wurde am 16.06.16, in der Zeit von 11.00 bis 12.45 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 7 Autofahrerinnen und 1 Autofahrer waren zu schnell unterwegs. Schnellste war eine Pkw-Fahrerin, die mit 92 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen wurde. Auch auf der B 209 im Bereich der Ortschaft Rehrhof wurde eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Am 16.06.16, in der Zeit von 10.30 bis 18.30 Uhr, wurden 35 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 117 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen.
Lüneburg - Einbruch in Wohnhäuser
Vermutlich gelangten die unbekannten Täter am 16.06.16, zwischen 04.30 und 14.00 Uhr, durch eine geöffnete Balkontür in der dritten Etage eines Hauses in der Straße Vor dem Neuen Tore in eine Wohnung. Aus der Wohnung wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. In eine Doppelhaushälfte in der Straße Schröderhof hat ein unbekannter Täter versucht am 16.06.16, zwischen 13.55 und 14.00 Uhr, einzubrechen. Ein Zeuge entdeckt den Täter, der daraufhin in Richtung Hauptstraße flüchtet. Der Unbekannte soll zuvor in einem Nachbarhaus geklingelt und das Schleifen von Scheren angeboten haben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Scheinwerfer abgebaut
Von einem Opel haben unbekannte Täter in der Nacht zum 16.06.16 zwei Scheinwerfer ausgebaut und entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Kind nach Auffahrunfall leicht verletzt
Ein 5 Jahre alter Junge wurde am Nachmittag des 16.06.16 bei einem Auffahrunfall auf der Brücke über die A 39 in der Hamburger Straße leicht verletzt. Der 19-jährige Fahrer eines VW war gegen 16.10 Uhr auf den Ford einer 49 Jahre alten Fahrerin aufgefahren. Der 5-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum in Lüneburg verbracht. An den Pkw entstanden Sachschäden von geschätzten 2.000 Euro.
Reppenstedt - Noch keine heiße Spur nach Raubüberfall auf Erdbeerhändler
Wie von hier berichtet, wurde am 15.06.16, zwischen ca. 17.50 und 17.55 Uhr, ein 69 Jahre alter Mann auf einem Erdbeerfeld am Ortseingang Reppenstedt von unbekannten Tätern überfallen und beraubt. Bei den Tätern soll es sich um zwei südländische, schwarz gekleidete Männer gehandelt haben. Beide Täter hatten sich mit Sturmhauben vermummt, waren jeweils mit einer Pistole bewaffnet und hatten damit den 69-Jährigen bedroht. Zudem hatte einer der Täter das Opfer verletzt, indem er ihm Reizgas ins Gesicht sprühte. Anschließend nahmen die Unbekannten eine schwarze Geldkassette mit Wechselgeld an sich und flüchteten über das Feld in Richtung Hasenwinkler Weg. Die Täter haben sich höchstwahrscheinlich auch über den Hasenwinkler Weg dem Erdbeerfeld genähert. Zeugen, die verdächtige Personen in diesem Bereich beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, zu melden.
Dahlenburg/ Tosterglope - Einbruchdiebstahl aus Kleintransporter - Täter nehmen Werkzeug mitgenommen
Mehrere Werkzeugkoffer mit Baumaschinen, sowie Arbeitsmaschinen der Marke Makita und Stihl, haben unbekannte Täter in der Nacht zum 17.06.16 erbeutet. Die Täter brachen einen Daimler Sprinters und einen VW Transporter auf. Die Fahrzeuge hatten im Ziegeleiweg bzw. in der Straße Zu den Eichen in Dahlenburg geparkt. Aus einem Daimler Vito, der in Tosterglope in der Straße Lütt Hamborg gestanden hatte, wurden in der Nacht ebenfalls Elektrowerkzeuge, wie z.B. Wacker, Flex und Bohrhammer entwendet, nachdem unbekannte Täter das Fahrzeug aufgebrochen hatten. Die entstandenen Schäden werden auf eine Höhe von mehr als zehntausend Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Dahlenburg, Tel.: 05851/1611, entgegen.
Bardowick - Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Einbislang unbekanntes Fahrzeug hat am 17.06.16, zwischen 08.35 und 08.55 Uhr, einen Opel beschädigt, der in der Straße Beim Dom geparkt stand. An dem Opel entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - Zimmerbrand - Brandschaden durch Kerze - 20.000 Euro Sachschaden
Zu einem Brand im Bereich einer Obergeschossmietwohnung in der Straße Beseland kam es in den Morgenstunden des 16.06.16. Eine Seniorin hatte eine offenstehende Wachskerze nicht richtig abgelöscht, so dass es gegen 06:30 Uhr zu einem Zimmerbrand kam. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Trebel, OT. Tobringen - Traktor Fendt gestohlen
Einen hochwertigen Traktor Fendt 828 Vario stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 14. bis 16.06.16 aus einem Unterstand auf einem landwirtschaftlichen Hof in Tobringen. Die Polizei leitete einen schengenweite Sachfahndung nach dem Traktor mit dem amtlichen Kfz-Kennzeichen DAN-W 2344 ein. Es entstand ein Sachschaden gut 100.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lemgow - Motorsense und Motorsäge gestohlen
In eine Scheune eines landwirtschafltichen Gehöfts in der Hauptstraße von Schletau brachen Unbekannte in den Nachtstunden zum 16.06.16 ein. Die Täter hatten eine Brandschutztür aufgebrochen und eine Motorsense sowie eine Motorsäge erbeuten können. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Brandalarm auf Herrentoilette
Brandalarm löste ein Unbekannter in den frühen Nachmittagsstunden des 16.06.16 auf der Herrentoilette am "Alten Rathaus" in der Veerßer Straße aus. Der Unbekannte löste gegen 14:00 Uhr zuerst den Handdruckmelder aus und zündete dann Papier in einem Papierkorb an. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - "Rosendieb statt Rosenkavalier"
Gegen einen 69 Jahre alten Uelzener ermittelt die Polizei nach einem Diebstahl in den Mittagsstunden des 16.06.16 in der Uelzener Innenstadt. Der Senior hatte sich gegen 12:15 Uhr in der Warenauslage eines Blumenladens in der Lüneburger Straße drei Rosensträuße gegriffen und diese in seinen Fahrradkorb gelegt. Als eine Mitarbeiterin in ansprach, reagierte der Uelzener nicht und versuchten wegzufahren. Die Frau konnte jedoch die Rosen im Wert von 9 Euro samt Fahrradkorb greifen.
Bad Bevensen - ohne Führerschein unterwegs
Den Fahrer eines VW-Bus T5 aus Salzwedel stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 16.06.16 in der Schützenstraße. Bei der Kontrolle des 44-Jährigen stellten die Beamten gegen 17:30 Uhr fest, dass dieser keinen Führerschein besaß. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.
Bad Bevensen - Motorradfahrer fährt auf - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 17 Jahre alter Fahrer eines Motorrad 125ccm in den Nachmittagsstunden des 16.06.16 in der Klein Bünstorfer Straße. Der junge Mann hatte gegen 17:30 Uhr zu spät bemerkt, dass ein vor ihm fahrender Pkw Renault abgebremst hatte. Der 17-Jährige fuhr auf den Pkw trotz Vollbremsung auf. Es entstand ein Sachschaden von gut 2000 Euro.
Suderburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Abendstunden des 16.06.16 in der Hauptstraße. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste, ein 47 Jahre alter Pkw-Fahrer, wurde mit 104 km/h gemessen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/