Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw prallt gegen Leitplanke

WAAL. Donnerstagmittag fuhr ein 20-Jähriger mit dem Pkw auf der Kreisstraße von Waal Richtung Waalhaupten. Auf Höhe Haspelweiher verlor er in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen die Schutzplanke. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 1200 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)


Unfall mit verletzter Radfahrerin

BUCHLOE. Am späten Donnerstagvormittag fuhr eine 19-Jährige mit dem Fahrrad über den Rad-/Fußgängerweg unachtsam auf die Fahrbahn der Sonnenstraße ein. Dort stieß sie frontal mit einem querenden Pkw zusammen. Die junge Frau hörte über Ohrstöpsel laute Musik von einem mitgeführten MP3-Player. Zusätzlich trug sie auch keinen Helm. Die bei dem Zusammenprall mittelschwer verletzte Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 2100 Euro.
(PI Buchloe)


Allgäuer Murmeltier verursacht Flugunfall

PFRONTEN. Am Donnerstagvormittag startete ein 66-jähriger Gleitschirmpilot aus Hessen mit seinem Gleitschirm auf dem Breitenberg um ins Tal zu fliegen. Bereits beim Startlauf, während sich der Gleitschirm geöffnet hatte trat der Rentner mit einem Fuß in ein „Murmelloch“ und stolperte den Abhang hinunter. Beim Sturz erlitt er eine schmerzhafte Schulterfraktur. Der verletzte Gleitschirmpilot wurden von der Bergwachtbereitschaft Pfronten geborgen und in eine Klinik verbracht. Am Gleitschirm entstand kein Schaden.
(PSt Pfronten)


Fahrradfahrer bei Sturz mittelschwer verletzt

PFRONTEN. Tiefe Abschürfungen am Unterarm erlitt ein 78-jähriger Radfahrer bei einem Sturz auf dem Radweg beim Hundeübungsplatz am Donnerstagmittag. Der Radfahrer überquerte die Vilsbrücke und rutschte beim Abbiegen auf einer Schotterfläche aus. Zum Unfallzeitpunkt trug der Mann einen Fahrradhelm der Schlimmeres verhinderte. Der verletzte Radfahrer kam zur Behandlung in die Klinik nach Pfronten. Am Fahrrad entstand geringer Schaden.
(PSt Pfronten)


Gartenschlauchbox entwendet

PFRONTEN. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag bei einem Lebensmittelmarkt in der Allgäuer Straße eine Gardena Wandschlauchbox mit Gießstab komplett entwendet. Der Schaden beträgt 220 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Sachbeschädigung durch Graffiti

KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum von Samstag, den 18.06.2016 bis Donnerstag, den 23.06.2016 wurde in der Stettiner Straße eine Garagenwand mit Graffiti beschmiert. Der bislang unbekannte Täter hat die Garage mit roter Schrift, ca. drei Meter lang und ein Meter hoch, besprüht. Durch die Schmiererei mit den Buchstaben „Bandy“ entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Fahrraddiebstahl

MARKTOBERDORF. Vergangenen Mittwoch wurde am Fahrradabstellplatz des MOD-City-Center in der Kaufbeurener Straße ein versperrt abgestelltes weiß-goldenes Herren-Mountainbike der Marke Scott, Typ Scale 80, entwendet. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern wurde auf dem Kiesparkplatz an der Schützenstraße ein geparkter, weißer Pkw Ford Ka im Bereich des hinteren linken Radlaufs angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Hinweise auf den bislang unbekannten Verursacher erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Körperverletzung

BIESSENHOFEN. Gestern Nachmittag wurde ein 12-jähriger Schüler im zwischen Marktoberdorf und Biessenhofen von zwei ca. 12 und 13 Jahre alten Buben körperlich angegangen und verletzt. Zunächst nahmen die Beiden dem 12-jährigen sein Cappy weg und warfen es auf den Boden. Als sich der Junge danach bückte, wurde er von einem der Beiden mehrmals in den Bauch getreten. Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung wurde erstattet. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

RUDERATSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Apfeltrang und Kaufbeuren. Eine in Richtung Kaufbeuren fahrende 27-jährige Pkw-Fahrerin wollte ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen. Beim Ausscheren übersah sie, dass sie bereits von einem nachfolgenden Pkw überholt wurde. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem ausscherenden und dem überholenden Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Ein Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Brückenstraße in Thalhofen. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einem Kundenparkplatz in die Brückenstraße einfahren und sich vor einem wartenden Lkw einreihen. Der Lkw-Fahrer hatte den zurückstoßenden Pkw nicht wahrgenommen und schob ihn beim Anfahren einige Meter vor sich her. Dabei wurde das Fahrzeugheck des Pkw erheblich beschädigt. Am Lkw entstand lediglich leichter Lackschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro entstand heute Früh in der Moosstraße. Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin parkte rückwärts aus und übersah dabei den Pkw einer auf der Moosstraße herankommenden 57-jährigen Pkw-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt.
(PI Marktoberdorf)


Belästigung von Kindern - Unbekannten ermittelt

BIESSENHOFEN/MAUERSTETTEN. Wie bereits berichtet wurden auf dem Sportplatz in Biessenhofen zwei 12-jährige Kinder von einem Unbekannten belästigt. Der Jugendliche hatte zunächst mit den Kindern Fußball gespielt und sie später unter dem T-Shirt am Bauch gestreichelt. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte nun ein 15-jähriger Junge aus dem Raum Kaufbeuren ermittelt werden. Der Jugendliche war am vergangenen Mittwoch auf einem Bolzplatz in Frankenried, Gemeinde. Mauerstetten, gegenüber zwei 12-jährigen Buben in gleicher Weise aufgetreten. Den Buben hatte er seinen Namen und Wohnort genannt und konnte dadurch rasch ermittelt werden.
(PI Marktoberdorf)

Bezugsmeldung:

Kinder von Unbekanntem belästigt

BIESSENHOFEN. Am Sportplatz wurden gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr zwei 12jährige Kinder von einem unbekannten Jugendlichen belästigt. Die beiden Jungen waren gerade beim Fußballspielen, als der Unbekannte auf seinem Fahrrad zu ihnen fuhr. Kurze Zeit später forderte er die 12-Jährigen auf, sich auf den Boden zu legen. Hierbei berührte er sie unter dem T-Shirt am Bauch. Weitere Belästigungen unterblieben. Alle drei fuhren anschließend vom Sportplatz weg. Der unbekannte Jugendliche wird wie folgt beschrieben: ca. 15-18 Jahre alt, blondes, krauses Haar, etwa 165 cm groß. Bekleidet mit einem blauen, knielangen Mantel und beiger Hose. Um den Hals trug er ein helles Schlüsselband. Das von ihm benutzte Mountainbike war von dunkler Farbe. Die Polizei Marktoberdorf ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)