Altkreis Aurich (ots) - Aurich - Diebstahl von Rampen: Von einem Gewerbegrundstück in Schirum, Tjüchkampstraße, entwendeten unbekannte Täter zwischen Samstag, 25.06.2016, und Montag, 27.06.2016, zwei Auffahrrampen für LKW. Diese sind jeweils ca. 6 m lang und 40 cm breit. Die Rampen sind aus Aluminium und wiegen pro Teil geschätzt über 150 kg. Der Abtransport des Diebesgutes dürfte mit einem größeren Fahrzeug erfolgt sein. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Aurich - Traktorreifen entwendet: In der Nacht zu Montag, 27.06.2016, begaben sich unbekannte Täter auf das Grundstück eines Landmaschinenhandels in Aurich, Tjüchkampstraße. Die Täter gingen zum Reifenlager und brachen dieses gewaltsam auf. Sie entwendeten 8 Traktorreifen, 4 für vorn und 4 für hinten. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Aurich - Einbruch in Schule: In die Realschule in Aurich, Esenser Straße, brachen unbekannte Täter zwischen Freitag, 24.06.2016, und Montag, 27.06.2016, ein. Die Täter schlugen ein Fenster zum Computerraum ein und entwendeten von dort mehrere elektronische Geräte (IPad und Laptop). Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Ihlow - Diebstahl von Steinen: Unbekannte Täter entwendeten in Ihlow, von einem Grundtück am Bangsteder Kirchweg/Dünenstraße, am Mittwoch, 22.06.2016, ca. 200 rot/bunte Verblendmauersteine. Gegen 15.30 Uhr wurde ein Pärchen beim Beladen eines Anhängers beobachtet. Diese waren mit einem schwarzen Audi A3 vorgefahren. Beschrieben werden die Frau und der Mann beide als ca. 25 Jahre alt, kräftige Statur. Der Mann war blond und ca. 180 cm groß, die Frau war ca. 165 cm groß und hatte schwarze, offenbar gefärbte Haare und eine Tätowierung auf dem Oberarm. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Großefehn - Unfallflucht: Auf der Kanalstraße Süd in Großefehn kam es am Donnerstag, 23.06.2016, gegen 08.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Mitarbeiter des Bauhofes sperrten wegen Brückenarbeiten die Kanalstraße Süd. Der Fahrer eines VW Golf fuhr trotzdem durch die Absperrung, in dem er diese über den Radweg umfuhr. Dabei fuhr er einen Gemeindemitarbeiter an und verletzte diesen. Mit einer abfälligen Bemerkung gegenüber dem leicht Verletzten setzte der Golf-Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Die polizeilichen Ermittlungen zum Unfallflüchtigen dauern derzeit an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich, 04941/606-215, zu melden.
Südbrookmerland - Auffahrunfall: Auf der Neue Straße in Südbrookmerland kam es am Montag, 27.06.2016, gegen 15.50 Uhr zu einem Auffahrunfall. Eine 20-jährige Fahrzeugführerin musste ihren PKW Hyundai verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende Fahrerin eines Opel Corsa beachtete dies, jedoch nicht der 18-jährige Fahrer des dritten Fahrzeuges. Dieser fuhr mit seinem VW Bora aus Unachtsamkeit auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf und schob dieses auf den Hyundai. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000,- EUR.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de