POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

28.06.2016 – 14:41

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Versuchter Medikamentendiebstahl

Beim Versuch, von einem Rollwagen die für Patienten bereitgelegte Bedarfsmedikamente im Flur des 1. Obergeschosses der Klinik in der Elisabethenstraße zu entwenden, ist ein unbekannter Mann am Montagabend gegen 20.00 Uhr vom Personal überrascht worden. Nachdem ihm der herbeigerufene Sicherheitsdienst die Medikamente wieder abgenommen hatte und den Sachverhalt weiter abklären wollte, ergriff der Mann die Flucht und rannte in Richtung Ärztehaus / SINOVA-Klinik davon. Von dem Tatverdächtigen liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: Vermutlich arabischer Herkunft, 25 bis 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kurze, glatte, schwarze Haare, trug weiße Shorts mit blauen Karos und ein schwarzes T-Shirt. Personen, denen der Mann aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8030, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Sachbeschädigung

Mit dem Fuß hat ein 27-jähriger Mann in der Nacht zum heutigen Dienstag gegen 00.50 Uhr gegen die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Eichelstraße getreten und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Anschließend flüchtete er mit seinem 30-jährigen Begleiter, konnte aber wenig später von Beamten des Polizeireviers, das von einem aufmerksamen Zeugen verständigt worden war, gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Ravensburg

Alkoholisierter Jugendlicher

Zu stark dem Alkohol zugesprochen hatte ein 16-Jähriger, der am Montagabend gegen 21.00 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers an einer Bushaltestelle im Stadtgebiet angetroffen wurde. Der Jugendliche, der sich bereits erbrochen hatte und dessen Alkoholtest 1,4 Promille ergab, wurde von den Beamten nach Hause gebracht.

Grünkraut

Mann überfahren

Wie jetzt erst bei der Polizei angezeigt wurde, ist ein 41-jähriger Mann in der Nacht zum vergangenen Freitag gegen 02.00 Uhr überfahren worden. Dieser hatte sich von einem Bekannten nach Hause bringen lassen und sich auf der angrenzenden Wiese hingelegt, um im Freien zu nächtigen. Als sein Bekannter nach der Wegfahrt noch persönliche Gegenstände des 41-Jährigen im Fahrzeug bemerkte, fuhr er zurück und legte die Sachen vor der Haustür ab. Anschließend wendete er seinen SUV und überrollte hierbei den auf der Wiese liegenden Mann. Der 41-Jährige begab sich zwar anschließend noch selbst ins Haus, musste aber am nächsten Tag ins Krankenhaus gebracht werden, wo ein Beckenbruch diagnostiziert wurde.

Weingarten

Tischtennisplatte gestohlen

Eine Aluminium-Tischtennisplatte der Marke Kettler haben unbekannte Täter in der Zeit von Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr bis Montagabend, 17.00 Uhr aus dem Hofraum eines Wohngebäudes in der Doggenriedstraße entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich der Doggenriedstraße und des Torkelweges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Tischtennisplatte, an der einer der vier roten Verriegelungshebel abgebrochen ist, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.

Weingarten

Seitenspiegel demoliert

Sachschaden von rund 300 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der am Montagabend, zwischen 19.15 und 20.00 Uhr an einem in Höhe des Gebäudes Friedhofstraße 27 abgestellten Renault Scenic einen Außenspiegel abschlug. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Friedhofstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, zu melden.

Bad Waldsee

Autofahrer erfasst Fußgänger

Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen gegen 07.20 Uhr in Gaisbeuren ereignet hat und bei dem ein 13-Jähriger leicht verletzt worden ist. Ein 41-jähriger Autofahrer war vom St.-Leonhard-Weg kommend in die B 30 eingebogen, als für den dortigen Verkehr die Ampel Rotlicht zeigte, hatte jedoch den Fußgänger übersehen, der ordnungsgemäß an der Fußgängerampel die Fahrbahn überqueren wollte. Der Junge wurde von dem Pkw mit geringer Geschwindigkeit erfasst und über die Motorhaube auf die Straße geschleudert. Wie der Pkw-Lenker gegenüber der Polizei angab, war er bei dem Abbiegevorgang von der Sonne geblendet worden.

Bad Waldsee

Unfall im Begegnungsverkehr

Sachschaden von rund 5.000 Euro ist am Montagvormittag, kurz vor 10.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 275 entstanden. Zwei Pkw-Lenker im Alter von 28 und 56 Jahren, die sich auf der Landesstraße begegneten, streiften sich mit ihren Fahrzeugen. Beide Autofahrer gaben gegenüber der Polizei an, die rechte Fahrbahnseite eingehalten zu haben.

Aulendorf

Pkw beschädigt

Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter die Beifahrertür eines in Höhe des Gebäudes Uhlandstraße 7 abgestellten Ford Fiesta mit Steinen beworfen, wodurch ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584-92170.

Wangen i.A. / Isny

EM-Achtelfinal-Nachlese

Während nach dem Sieg der italienischen Nationalmannschaft nur vereinzelt Fußballanhänger hupend durch Wangen fuhren, waren in Isny deutlich mehr Fahrzeuge an einem Korso beteiligt. Rund 20 Fahrzeuglenker blockierten dabei zeitweise die Obertorstraße.

Isny

Vorfahrt missachtet

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 18.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 06.10 Uhr auf der B 12. Die 20-jährige Lenkerin eines Pkw hatte die Bundesstraße von Wangen kommend in Richtung Kempten befahren und war nach links in die L 318 abgebogen, wobei sie einen 46-jährigen entgegenkommenden Autofahrer übersah. Obwohl die beiden Fahrzeuge frontal zusammenstießen, erlitten die beiden Unfallbeteiligten lediglich leichte Verletzungen. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.

Isny

Auto zerkratzt

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der am Wochenende den linken Kotflügel und die Fahrertür eines vor dem Gebäude Albrechtstraße 8 abgestellten Opel Astra mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Personen, die in der Zeit von Freitagnachmittag, 14.00 Uhr bis Sonntagnachmittag, 14.45 Uhr Verdächtiges in der Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Isny, Tel. 07562-976550, zu melden.

Isny

Nach Parkunfall geflüchtet

Das Weite suchte ein unbekannter Autofahrer am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr, nachdem er dreimal versucht hatte, im Parkhaus bei der Post in der Notre-Dame-De-Gravenchon-Straße rückwärts einzuparken und hierbei gegen den Kotflügel eines dort abgestellten Citroen DS 3 geprallt war. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Laut einer Zeugin soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen silberfarbenen Mittelklassewagen mit HH-Kennzeichen gehandelt haben. Um sachdienliche Hinweis bittet der Polizeiposten Isny, Tel. 07562-976550.

Wangen i.A.

Verkehrskontrollen

Der Gurtanlegepflicht und der Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt galt das Hauptaugenmerk von Beamten des Polizeireviers, die am Montagvormittag, zwischen 10.30 und 13.15 Uhr Verkehrskontrollen in der Ravensburger Straße durchführten. Insgesamt mussten die Polizisten fünf Kraftfahrzeuglenker wegen Benutzen des Mobiltelefons und 13 wegen des nichtangelegten Sicherheitsgurtes beanstanden. Auch drei Radfahrer wurden verwarnt, da sie während der Fahrt ihr Handy benutzten.

Wangen i.A.

Gestürzte Rollerfahrerin

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine 17-jährige Rollerfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend gegen 18.40 Uhr auf der K 7995 ereignete. Die Jugendliche hatte die Gefällstrecke in Höhe Oberhof in Richtung Missen befahren und vermutlich infolge Unachtsamkeit in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die 17-Jährige kam nach links von der Straße ab, wo sie mit ihrem Roller stürzte. Nach ambulanter Behandlung konnte die Jugendliche jedoch das Krankenhaus wieder verlassen. An ihrem Roller entstand Sachschaden von rund 200 Euro.

Wangen i.A.

Verkehrsunfallflucht

Nahezu die komplette linke Fahrzeugseite eines VW Caddy, der auf dem unbefestigten Parkplatz P 14 im Scherrichmühlweg abgestellt war, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagvormittag, zwischen 08.30 und 12.30 Uhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken gestreift. Ohne sich um den Sachschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, entgegen.

Amtzell

Zu schnell abgebogen

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 18.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag gegen 16.20 Uhr auf der B 32. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin hatte die Bundesstraße in Richtung Wangen befahren und hatte sich an der Einmündung Schattbucher Straße zu spät zum Rechtsabbiegen entschlossen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, überfuhr zwei Verkehrsinseln und stieß mit dem Pkw eines auf der Schattbucher Straße entgegenkommenden 41-jährigen Autofahrers zusammen. Die beiden Unfallbeteiligten erlitten hierbei jeweils leichte Verletzungen, an ihren Fahrzeugen entstand Totalschaden. Im Motorraum des Autos der 19-Jährigen kam es bei dem Zusammenstoß ferner zu einem Schwelbrand, der jedoch von Ersthelfern noch vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/