Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfall beim Linksabbiegen

BUCHLOE. Geralde als ein Kleintransporter von der Schwabenstraße nach links in die Winkeläckerstraße abbiegen wollte, überholte am Donnerstag Spätnachmittag ein 19-jähriger Buchloer mit seinem Pkw den Transporter und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden zwei Bauarbeiter im Kleintransporter leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 3.500 Euro.
(PI Buchloe)


Betrunkener Radler verursacht Unfall

BUCHLOE. Mit über 1,5 Promille radelte ein 62-jähriger Buchloer am Donnerstag Spätnachmittag recht unsicher auf der Mindelheimer Straße. In dem Moment als er ohne Zeichen zu geben nach links abbiegen will, überholt ihn ein Motorrad. Als der Motorradfahrer das Abbiegemanöver bemerkte, wich er nach links aus um einen Zusammenstoß zu vermeiden und verkratzte sich dabei die Verkleidung des Krades. Verletzt wurde niemand. Der Radler musste sich einer Blutentnahme unterziehen wird wegen Straßenverkehrsgefährdung zur Anzeige gebracht. Außerdem wird die Führerscheinstelle verständigt um prüfen zu können, ob der Mann noch geeignet zum Führen von Fahrzeugen ist.
(PI Buchloe)


Körperverletzung

KAUFBEUREN. Am Donnerstagabend kam es im Rosental zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Paar geriet auf offener Straße derart in Streit, dass der Mann seiner Begleiterin mehrfach ins Gesicht schlug. Der Vorfall wurde von mehreren Passanten beobachtet. Diese versuchten das Paar zu trennen und informierten die Polizei. Der Täter war so aufgebracht, dass er sich erst beruhigte, als ihm Handfesseln angelegt wurden. Da beide Personen aber weiterhin stritten, musste ihnen ein Platzverweis ausgesprochen werden. Sie wurden getrennt voneinander entlassen. Beide Personen waren alkoholisiert. Den Täter erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

KAUFBEUREN. Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Gewerbestraße in Neugablonz. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker wollte nach links in den Hof eines Verbrauchermarktes abbiegen. Hierbei übersah er eine bevorrechtigte entgegenkommende 49-jährige Motorradfahrerin. Beim Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen wurde die Motorradfahrerin leicht verletzt. Sie wurde mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zur Unfallaufnahme musste ein Teil der Gewerbestraße für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.
(PI Kaufbeuren)


Betriebsunfall

RONSBERG. Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in einer Firma in Ronsberg ein Betriebsunfall. Ein Mitarbeiter zog sich beim Entladen einer Maschine eine Handverletzung zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Hier wurde er behandelt und konnte das Krankenhaus noch am selben Tag verlassen.
(PI Kaufbeuren)


Motorradfahrerin stürzt, beherzte Hilfe durch Passanten

FÜSSEN-OBERKIRCH. Am Vormittag des 07.07.2016 stürzte eine 44-jährige Motorradfahrerin im Bereich der Alten Steige. Sie hatte aus Unachtsamkeit eine Kanaldeckelvertiefung übersehen, verriss den Lenker und stürzte mit ihrem Motorrad. Dabei klemmte die Frau ihr Bein unter dem Motorrad ein und schlitterte noch etwa 30 Meter bergab. Ein beherzter Helfer aus der naheliegenden Gaststätte und zwei andere Verkehrsteilnehmer befreiten die Verunfallte, riefen den Rettungsdienst und kümmerten sich um das Motorrad. Die Frau kam mit Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus - und hatte dabei noch Glück. Denn statt einer richtigen Motorradschutzkleidung trug sie Jeans, Chucks und eine Softshelljacke.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Pkw

SCHWANGAU. Am Vormittag, den 07.07.2016 kam es gegen 12:00 Uhr in Schwangau zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 66-jährige Radfahrer übersah dabei die von rechts einbiegende Toyota-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Radfahrer trug glücklicherweise einen Sturzhelm und erlitt bei dem Zusammenstoß augenscheinlich leichte Verletzungen. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen gebracht. Die Pkw-Fahrerin erlitt lediglich einen Schock und der Pkw einen wirtschaftlichen Totalschaden von ca. 2.500 Euro, da die Frontscheibe des Toyotas durch den Aufprall mit dem Kopf durchschlagen wurde.
(PI Füssen)


Vorfahrt an der Autobahnausfahrt missachtet

FÜSSEN. Eine 33-jährige chinesische Touristin verließ am 07.07.2016 gegen 12:15 Uhr mit ihrem Mietfahrzeug die A7 an der Ausfahrt Füssen. Beim Einbiegen auf die B 310 Richtung Füssen übersah sie einen Richtung Pfronten fahrenden Mercedes. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Bei dem Verkehrsunfall wurde lediglich die Beifahrerin des Mercedes leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung konnte die Touristin ihren Urlaub fortsetzen.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht

FÜSSEN. Am Donnerstag zwischen 09.45 Uhr und 11.30 Uhr parkte ein 76-jähriger Füssener seinen Dacia Duster in der Kemptener Straße. Als er zu diesem zurückkam stellte er einen Schaden vorne links fest. Dieser war offensichtlich durch einen anderen Pkw verursacht worden und beträgt ca. 300 Euro. Der Verursacher des Schadens meldete sich jedoch nicht, sondern fuhr einfach weiter. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel. 08362/91230.
(PI Füssen)


Vorfahrt missachtet

HOHENSCHWANGAU. Am Donnerstagvormittag fuhr eine 78-jährige Einheimische von Füssen in Richtung Schwangau. An der Einmündung von Hohenschwangau kommend hatte sie noch immer ihren Blinker vom vorherigen Abbiegen eingeschaltet. Deshalb fuhr ein 46-jähriger Mercedesfahrer auf die Bundesstraße ein und es kam zum Unfall, weil er die Vorfahrt des Opel Corsas nicht beachtete. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt über 4.000 Euro.
(PI Füssen)


Falsche Telefonnummer

LECHBRUCK. Am 07.07.2016 meldete sich eine Unfallverursacherin bei der Polizei, weil sie einen Unfall beim rückwärts Rangieren auf dem Parkplatz am neuen Friedhof in Lechbruck verursachet. Sie fuhr rückwärts und streifte dabei einen anderen geparkten PKW. Sie hängte einen Zettel mit ihrem Namen, Anschrift und Telefonnummer unter den Scheibenwischer des geschädigten PKW. Dann startete sie einen Busausflug. Gegen 19:15 Uhr kam sie wieder zurück. In der Aufregung notierte sie die falsche Telefonnummer (Vorwahl) und wollte dies auf dem angebrachten Zettel ausbessern. Der andere PKW war jedoch nicht mehr da. Der von ihr angebrachte Zettel lag im Grünstreifen. Von dem anderen PKW ist nur die Farbe schwarz bekannt.
(PI Füssen)


Radfahrerin bei Sturz mittelschwer verletzt

NESSELWANG. Mittelschwere Verletzungen im Gesicht erlitt eine 65-jährige Urlauberin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike bei Hertingen. Die Urlauberin radelte vom Kögelweiher in Richtung Hertingen und dabei erfasste eine Windböe erfasste ihre Kappe. Die Frau versuchte während der Fahrt nach der Mütze zu greifen und verriss dabei den Lenker. Beim Sturz auf die Fahrbahn erlitt die Radlerin Abschürfungen und Prellungen im Gesicht und kam zur Behandlung in die Klinik nach Pfronten.
(PSt Pfronten)


Verkehrsunfall

MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind ereignete sich gestern Früh in der Hohenwartstraße. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Dr.-Julius-Straße in die Hohenwartstraße einbiegen. Dabei übersah er einen auf der Hohenwartstraße herankommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw und stieß mit diesem zusammen. Im geschädigten Pkw wurde ein 2-jähriges Mädchen leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 900 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag wurde auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße ein geparkter Pkw an der rechten hinteren Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Die Unfallverursacherin fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des unfallverursachenden Pkw notiert und den Geschädigten verständigt. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Gegen die 33-jährige wird wegen Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Fahrraddiebstahl

BIDINGEN. In den vergangenen Tagen wurde vor der Grundschule ein abgestelltes, weiß/gelbes Kinderfahrrad der Marke Cyclewolf, Typ Lotus Sport, entwendet. Der Schaden beträgt ca. 350 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer

MARKTOBERDORF. Gestern Mittag ereignete sich auf der Brückenstraße ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Radfahrer. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der Breitenbergstraße in die vorfahrtsberechtigte Brückenstraße einbiegen. Dabei übersah der Pkw-Fahrer einen auf dem Radweg herankommenden 66-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Sturz zog sich der Radfahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigung

MARKTOBERDORF. In den vergangenen Tagen wurde auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Bahnhofstraße ein Hinweisschild für Kunden mit schwarzem Lack besprüht. Der entstandene Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Fahrraddiebstahl

MARKTOBERDORF. Von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Richard-Strauß-Straße aus einer offenen Garage ein schwarz/blaues Mountainbike der Marke Trek, Typ Fuel EX 9.8, entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Bedrohung

MITTLERES OSTALLGÄU. Zu einer Bedrohung kam es vergangene Nacht bei einem Streit zwischen Eheleuten. Die 31-jährige, stark alkoholisierte Frau bedrohte ihren Ehemann mit einem Küchenmesser. Dieser flüchtete sich ins Bad, verriegelte die Türe und verständigte die Polizei. Die Frau konnte durch die Beamten in Gewahrsam genommen und das Messer sichergestellt werden.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern Abend wurde in der Münchener Straße ein geparkter Pkw im Bereich des vorderen linken Fahrzeugecks von einem rückwärts aus einer Hofeinfahrt herausfahrenden Pkw angefahren und beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt fort. Ein Zeuge hatte den Unfallhergang beobachtet und konnte dem Geschädigten das Kennzeichen mitteilen. Die Polizei ermittelt. An dem geschädigten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)