Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

BIESSENHOFEN. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Wohnwagengespann kam es gestern Nachmittag auf der B 12 zwischen den Anschlussstellen Kaufbeuren und Marktoberdorf. Ein in Richtung Marktoberdorf fahrender 75-jähriger Pkw-Fahrer geriet aus Unachtsamkeit mit seinem Pkw und dem angehängten Wohnwagen auf die Bankette. Beim Gegenlenken brach der Wohnwagen aus und schleuderte am Zugfahrzeug vorbei. Der Pkw kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb an einer Böschung stehen. Der Wohnwagen kippte zur Seite und kam auf der Straße zum Liegen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Seine 70-jährige Beifahrerin wurde mit einem Schock in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch aufgewirbelte Steine wurde bei dem Verkehrsunfall ein weiteres Fahrzeug an der Motorhaube und Frontscheibe beschädigt. Der Schaden an diesem Pkw beträgt ca. 1.000 Euro. Am Wohnwagen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit leichtverletzter Beifahrerin

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Marktoberdorf und Balteratsried. Ein 49-jähriger Landwirt befuhr mit seiner Zugmaschine und angehängter Rundballenpresse die Staatsstraße in Richtung Balteratsried. Kurz vor Balteratsried wollte der Fahrer nach links in einen Feldweg abbiegen und hatte dies rechtzeitig angekündigt. Während dem Abbiegevorgang setzte ein nachfolgender 57-jähriger Pkw-Fahrer zum Überholen des ausscherenden Gespanns an. Der Pkw prallte mit dem rechten vorderen Fahrzeugeck gegen den linken Vorderreifen des abbiegenden Traktors. Anschließend kam der Pkw nach links von der Straße ab und blieb in einer angrenzenden Wiese stehen. Die 55-jährige Beifahrerin im überholenden Pkw wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Motorradfahrer

THALHOFEN. Leichte Verletzungen zog sich gestern Nachmittag ein 53-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Brückenstraße zu. Ein auf der Brückenstraße in Thalhofen ortsauswärts fahrender 32-jähriger Pkw-Fahrer wollte nach links in eine Grundstückszufahrt abbiegen. Der nachfolgende Motorradfahrer erkannte dies zu spät und setzte zum Überholen des abbiegenden Pkw an. Das Motorrad stieß gegen die linke hintere Fahrzeugseite des abbiegenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer

MARKTOBERDORF. Schwere Verletzungen zog sich gestern Abend ein 18-jähriger Leichtkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Seeger Straße zwischen Marktoberdorf und Kohlhunden zu. Der Schüler kam in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Straße ab und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An dem Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Randalierer

NEUGABLONZ. In der Nacht des 11.07.2016 schlug ein 36-jähriger Mann in der Grünwalder Straße ohne ersichtlichen Grund eine Fensterscheibe in einem Mehrfamilienhaus ein. Dabei zog er sich eine Schnittwunde an der Hand zu. Er wurde von Anwohnern festgehalten und zu Boden gebracht. Ein Helfer zog sich dabei eine Schürfwunde am Schienbein zu. Da er nicht zu beruhigen war, musste die eintreffende Streife ihn fesseln. Er wehrte sich weiter und musste gefesselt ins Krankenhaus Kaufbeuren zur Behandlung verbracht werden. Der Beschuldigte war laut eigenen Angaben während der Tat unter Betäubungsmitteleinfluss und wurde am nächsten Morgen im BKH Kaufbeuren untergebracht.
(PI Kaufbeuren)


Hund aus geparktem Pkw befreit

FÜSSEN. Am Sonntag um 18.00 Uhr teilte ein aufmerksamer Bürger bei der Polizeiinspektion Füssen einen eingesperrten Hund in einem Pkw mit. Bei einer Außentemperatur von ca. 30 Grad ließ der Hundebesitzer seinen Vierbeiner ca. zwei Stunden im Fahrzeug sitzen, während er selbst baden ging. Bei Eintreffen der Streife hechelte das Tier bereits stark und lag im Fußraum des Mercedes Pkws. Da der Besitzer telefonisch nicht erreicht werden konnte und auch eine Absuche in der näheren Umgebung keinen Erfolg brachte, wurde die Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen, der Hund befreit und von einem hinzugerufenen Tierarzt untersucht. Nach einem kurzen Aufenthalt im Tierheim wurde der Hund wieder an seinen Besitzer übergeben, der Einsicht zeigte. Wie sich später herausstellte konnte sich der Hund zuvor selbst im See abkühlen, was etwas zur Entlastung des Hundehalters beitrug.
(PI FÜSSEN)


Neuwagen zerkratzt

FÜSSEN / WEISSENSEE. Am vergangenen Wochenende wurde Neuwagen eines 32-jährigen Familienvaters aus Weißensee, in der hauseigenen Tiefgarage zerkratzt. Ein unbekannter Täter verursachte einen ca. 40 cm langen Kratzer in der Beifahrertüre des weißen Audis. Der langgezogene, wellenförmige Kratzer deutet auf eine mutwillige Beschädigung hin. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens mehreren Hundert Euro. Die Polizeiinspektion Füssen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08362/9123-0.
(PI Füssen)