Nr. 1794
Einsatzkräfte der Polizei Berlin haben heute gegen 10 Uhr in
der Rigaer Straße die zur Sicherung der Baumaßnahmen
eingerichteten Absperrungen und Kontrollen verringert, um die
Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner zu
reduzieren.
Die Absperrungen wurden soweit zurückgenommen, dass die
Fahrbahn für Fahrzeuge frei und der Bürgersteig auf beiden
Straßenseiten begehbar ist. Die verbliebenen Absperrgitter
werden, wie auch bei anderen Baustellen üblich, jetzt nur noch
genutzt, um einige Parkbuchten für Baucontainer freizuhalten,
damit diese dort abgestellt bzw. ausgetauscht werden
können.
Zudem wurden zeitgleich auch die Personenkontrollen auf dem
Gehweg aufgehoben. Insbesondere diese Maßnahme führte in den
vergangenen Wochen zu Beeinträchtigungen für die
Anwohnerinnen und Anwohner.
Darüber hinaus wurde hier entschieden, dass im Hinblick auf
die Rigaer Straße 94 zukünftig keine polizeilichen
Zugangskontrollen stattfinden.
Mit diesen veränderten Rahmenbedingungen reagiert die Polizei
auf eine aktuell erstellte Lagebeurteilung, in deren Ergebnis
eine jetzt begonnene schrittweise Reduzierung der bisherigen
Maßnahmen möglich geworden ist.
Bereits mit Beginn der polizeilichen Maßnahmen und den damit
verbundenen Einschränkungen im Friedrichshainer Nordkiez gab
es seitens der Polizei Berlin viele Gespräche und
Erläuterungen vor Ort, um Transparenz zu schaffen und eine
Akzeptanz des polizeilichen Handelns zu erreichen. Diese
Kommunikation in der Rigaer Straße wird in den kommenden Tagen
noch erweitert. So werden in Kürze Kommunikationsteams vor Ort
ansprechbar sein, die über die aktuellen Entwicklungen
informieren.
Der zuständige Polizeiabschnitt wird darüber hinaus
kurzfristig ein Anwohnertelefon einrichten, das rund um die Uhr
erreichbar ist, um Fragen, Hinweise und mögliche Problemfelder
frühzeitig und aktiv mit der Polizei erörtern zu können. Der
Starttermin und die konkrete Telefonnummer dieser
Serviceleistung werden gesondert bekanntgegeben.