POL-LG: ++ Einbruchschutz: Einbruch scheitert ++ Geschwindigkeitsmessung ++ Handtasche entwendet ++ gegen Schutzplanke gestoßen ++ Flächenbrand bei Ernteeinsatz ++

13.07.2016 – 13:47

Lüneburg (ots) - Presse - 13.07.2016 ++

Lüneburg

Wendisch Evern/ Adendorf - Geschwindigkeitsmessung

Am 12.07.16, in der Zeit von 15.40 bis 16.40 Uhr, wurde in der 70 km/h Zone auf der K 40 im Bereich Wendisch Evern die Geschwindigkeit gemessen. Vier Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Der Schnellste war mit 109 km/h unterwegs. In der 70 km/h Zone auf der K 30 bei Adendorf wurde etwas später, in der Zeit von 18.00 bis 20.30 Uhr, die Geschwindigkeit gemessen. 20 Fahrzeuge waren hier zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 95 km/h gemessen.

Lüneburg - Einbruch in Bauwagen

Unbekannte Täter brachen in den letzten drei Wochen vor dem 12.07.16 in den Bauwagen eines Waldkindergartens im Düvelsbrooker Weg ein. Die Täter rissen die Fensterläden auf und schlugen eine Scheibe ein, um in den Bauwagen zu gelangen. Aus dem Bauwagen wurden ein Feuerlöscher und ein Verbandskasten entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Vögelsen - Handtasche entwendet

Eine 54-Jährige hatte am 12.07.16, zwischen ca. 16.30 und 16.40 Uhr, im Anemonenweg kurzzeitig ihre Handtasche abgestellt, als sie bei einem Umzug half. Unbekannte Täter nutzten die Gelegenheit die Tasche zu entwendet. In der Handtasche befanden sich neben etwas Bargeld, u.a. persönliche Papiere und ein Mobiltelefon. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.

Oldendorf (Luhe) - iPhone aus Pkw entwendet

Aus einem unverschlossenen Pkw, der am 12.07.16, in der Zeit von ca. 13.00 bis 15.00 Uhr, auf einem Grundstück (Bauland) in der Salzhauser Straße abgestellt war, haben unbekannte Täter ein iPhone entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Einbruchschutz: Einbruch scheitert

In die Räumlichkeiten einer Apotheke in der Seepassage, Marschtorstraße, versuchten Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 09. und 12.07.16 einzubrechen. Die Täter versuchten sich an einer Seitentür, scheiterten jedoch an der Sicherungseinrichtung. Es entstand erheblichen Sachschaden in Höhe von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Wustrow - Papiermülltonne brennt - Böller als Ursache

Vermutlich aufgrund eines gezündeten Sylvesterböller geriet eine Papiermülltonne vor einem Wohngebäude in der Kirchstraße in den Nachtstunden zum 13.07.16 in Brand. Es entstand gegen 01:00 Uhr geringer Sachschaden in Höhe von gut 50 Euro an der Mülltonne. Zu Schäden am Gebäude kam es nicht. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Amt Neuhaus/Sumte - Betrunkener wird aggressiv & sorgt für Arbeit

Einen betrunkenen 27-Jährigen musste die Polizei in den späten Abendstunden des 12.07.16 in der Flüchtlingsunterkunft im Kirchweg Ingewahrsam nehmen. Der Sicherheitsdienst hatte die Polizei alarmiert, da der volltrunkene 27 Jahre alte Marokkaner aggressiv wurde. Die Beamten nahmen den Mann, der sich auch noch selbst verletzt hatte, zur Behandlung mit ins Klinikum nach Dannenberg und zur weiteren Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Parallel beleidigte und bedrohte der Mann die Beamten und leistete Widerstand, so dass entsprechende Strafverfahren eingeleitet wurden.

Uelzen

Emmendorf/Heitbrack - gegen Schutzplanke gestoßen

Leichte Verletzungen erlitten ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw BMW Mini sowie sein 17 Jahre alter Beifahrer in den Nachmittagsstunden des 12.07.16 bei einem Verkehrsunfall auf dem Ortsverbindungsweg Heitbrack - Emmendorf. Der junge Mann war gegen 14:00 Uhr in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und stieß gegen eine Schutzplanke. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro.

Bienenbüttel - Heranwachsende fährt auf Bundesstraße ++ Lkw-Fahrer reagiert umsichtig und weicht aus ++ 19-Jährige leicht verletzt ++

Schweren Personenschaden verhinderte ein umsichtig handelnder Fahrer eines Sattelschlepper Daimler-Chrysler in den Nachmittagsstunden des 12.07.16 auf der Bundesstraße bei Bienenbüttel. Eine psychisch eingeschränkte 19-Jährige wollte gegen 16:45 Uhr mit einem Fahrrad die Bundesstraße queren und war plötzlich aus einem Seitenweg direkt auf die Bundesstraße gefahren. Der 62 Jahre alte polnische Fahrer des Lkw reagierte geistesgegenwärtig und wich nach links aus, so dass die Heranwachsende lediglich leicht am Arm touchiert wurde und stürzte. Sie wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht.

Natendorf - Flächenbrand bei Ernteeinsatz - Mähdrescher verursacht Funkenschlag - Feuerwehr löscht

Zu einem Brand eines Getreidefelds im Hohenbünstorfer Weg in Natendorf kam es in den Mittagsstunden des 12.07.16. Durch Funkenschlag vermutlich beim Überfahren eines Steines durch einen Mähdrescher gerieten ca. 500m² Getreidefläche gegen 13:15 Uhr in Brand. Insgesamt 30 Einsatzkräfte u.a. der Feuerwehren Ebstorf, Bad Bevensen, Seedorf, Natendorf und Hohenbünstorf löschten das Feuer. Es entstand geringer Sachschaden.

Bad Bodenteich - Einbruch in Werkstatt

In eine Werkstatt in der Bodenteicher Straße brachen Unbekannte in der Nacht zum 13.07.16 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein Vorhängeschloß zur Werkstatttür des landwirtschaftlichen Hofes und entwendet diverse Motorgeräte. Desweiteren erbeuteten sie aus einem unverschlossenen Traktortank gut 80 Liter Dieselkraftstoff, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

Bodenteich - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den Fahrer eines Pkw Audi A4 stoppte die Polizei in den Morgenstunden des 11.07.16 in der Bodenteicher Straße. Bei der Kontrolle des 29-Jährigen gegen 07:30 Uhr stellten die Beamten den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv.

Bienenbüttel - Skulptur beschädigt

Eine Skulptur des Skulpturenpfades in Bienenbüttel beschädigten Unbekannte im Zeitraum zwischen dem 05. und 06.07.16. Dabei brachen die Vandalen die Skulptur durch, so dass ein Sachschaden von gut 5500 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/