Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht in Füssen mit beträchtlichen Sachschaden

FÜSSEN. Am vergangenen Dienstagvormittag fuhr ein 40-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen mit einem Sattelzug in der Tiroler Straße in Füssen. Als er nach links in die Hanfwerke einbog, kam es zum Zusammenstoß zwischen dem hinteren Teil des Sattelaufliegers und einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Hierbei wurde der geparkte Pkw etwa zwei Meter weit nach vorne geschoben. Die Fahrerseite wurde stark eingedrückt, und eine Fensterscheibe ging zu Bruch. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Durch Hinweise aufmerksamer Zeugen konnte die Transport Spedition und somit auch der Unfallverursacher zeitnah ermittelt werden. Den Fahrer des Sattelzugs erwartet eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
(PI Füssen).


Radfahrer erfasst Fußgänger

SCHWANGAU. Ein 17-jähriger Radfahrer aus Nordrhein-Westfalen war am Dienstagnachmittag auf dem Weg von Füssen nach Schwangau. Hierbei befuhr er den Fuß- und Radweg am Forchenweg. Die vor ihm laufende 38-jährige Frau aus Füssen nahm er zu spät war und kollidierte mit dem Lenker des Fahrrads mit der Hüfte der Fußgängerin. Durch den Zusammenstoß kamen beide Personen zu Sturz. Die hinzugerufenen Rettungswagen verbrachten beide in das Krankenhaus Füssen. Die Fußgängerin konnte nach einer ersten Überprüfung mit leichten Verletzungen wieder entlassen werden. Der Radfahrer jedoch, muss auf Grund seiner Kopfverletzung, die Nacht über zur Überwachung im Krankenhaus bleiben. Ein Schutzhelm, welchen der junge Mann nicht trug, hätte diese Verletzung eventuell verhindern können. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.
(PI Füssen)


Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss angehalten

FÜSSEN. Bereits am vergangenen Sonntagabend wurde im Stadtbereich Füssen ein 36-jähriger Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten, der nach ersten Tests der eingesetzten Polizeibeamten unter dem Einfluss von Rauschmitteln stand. Da ein Urintest durch den Verkehrsteilnehmer abgelehnt wurde, musste eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen durchgeführt werden. Außerdem musste der Mann sein Fahrzeug an der Kontrollstelle stehen lassen und den weiteren Nachhauseweg zu Fuß antreten.
(PI Füssen)


Vorfahrt genommen - Jugendliche verletzt

GERMARINGEN. Am Montagmorgen befuhr der voll besetzte Schulbus die Kaufbeurer Straße in Germaringen. An der Wachterkreuzung kam dem Bus ein silberner Van entgegen, welcher ihm die Vorfahrt nahm. Der Busfahrer musste stark abbremsen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Durch das Bremsmanöver stürzte eine 16-Jährige Jugendliche, welche im Gang des Busses stand. Sie zog sich eine Prellung am Knie sowie eine Beule an der Stirn zu. Der Fahrer des silbernen Pkw fuhr ohne anzuhalten auf der Gablonzer Straße in Richtung Neugablonz weiter. Wer den Vorfall beobachtet hat und sachdienliche Hinweise zum silbernen Pkw machen kann, möchte sich bitte bei der PI Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/933-0 melden.
(PI Kaufbeuren)


Bauarbeiten bei der Polizei

BUCHLOE. Bauarbeiten behindern derzeit den Betrieb bei der Polizeiinspektion in der Augsburger Straße. Dort werden die Garagen saniert, neue Kanäle verlegt und anschließend die Hoffläche frisch asphaltiert. Zudem wird im Hof eine neue Toranlage errichtet, so dass Besucher künftig ohne Hindernisse direkt bis zur Eingangstüre gehen können und auch entsprechende Parkplätze zur Verfügung stehen. Während der Bauarbeiten kommt es zu Behinderungen beim Zugang zur Dienststelle. Auf der Augsburger Straße wurde auf Höhe der Polizeiinspektion ein Haltverbot errichtet, um dort die Dienstfahrzeuge abstellen zu können. Prompt fuhr am Dienstagabend eine Frau mit ihrem Pkw zu dicht am angestellten Polizei-Kombi vorbei und beschädigte dabei beide Außenspiegel.
(PI Buchloe)


Sattelzug touchiert Pkw

BUCHLOE. Beim Abbiegen von der Hindenburgstraße in die Zeppelinstraße schwenkte das Heck eines Sattelaufliegers aus und touchierte dabei einen Pkw, der verkehrsbedingt angehalten hatte. Der Schaden wird auf 1.700 Euro beziffert.
(PI Buchloe)


Beim Onlinekauf betrogen

KALTENTAL. Eine Anzeige wegen Betrugs erstattete eine Frau aus dem Kaltental. Diese hatte bei einem Onlineportal ein Smartphone für 125 Euro erworben. Nachdem sie den Betrag im Voraus auf das Konto einer Bank im Harz überwiesen hatte, wartete sie vergeblich auf die Lieferung des Handys. Die Kontoinhaberin konnte zwar ermittelt werden, aber ob die Kaltentalerin von dieser das Geld zurück erhält ist fraglich.
(PI Buchloe)


Bub auf Fahrrad angefahren

BUCHLOE. Am Dienstagvormittag wurde die Polizei von einem Vater informiert, dass sein 13-jähriger Sohn morgens gegen 07.20 Uhr in der Münchener Straße von einem unbekannten Pkw angefahren worden sei, als er mit dem Fahrrad zur Schule unterwegs war. Dabei sei er zu Sturz gekommen und habe sich leicht verletzt. Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Buchloe)


Kleinunfall

MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro ereignete sich gestern Vormittag in der Poststraße. Eine 69-jährige Pkw-Fahrerin fuhr rückwärts vom Parkplatz eines Hotels in die Poststraße aus und stieß dabei gegen die Fahrerseite eines in der Poststraße geparkten Pkw.
(PI Marktoberdorf)


Fahrraddiebstahl

MARKTOBERDORF. Vergangenen Dienstag wurde vor einem Geschäft in der Bahnhofstraße ein rotes Damenfahrrad der Marke Bavaria entwendet. Der Schaden beträgt ca. 30 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

BIESSENHOFEN. Ohne gültige Fahrerlaubnis war gestern Nachmittag ein 54-jähriger Gewerbetreibender mit einem Kleintransporter und Anhänger in der Mühlenstraße in Altdorf unterwegs. Die Fahrerlaubnis war ihm vor Jahren entzogen worden. Somit konnte der Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Das Gespann wurde abgestellt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)


Fahren trotz Fahrverbots

MARKTOBERDORF. Trotz eines 1-monatigen Fahrverbots war gestern Vormittag ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 472 unterwegs. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte er keinen Führerschein vorweisen. Dieser befindet sich derzeit in amtlicher Verwahrung. Das Fahrzeug wurde vor Ort abgestellt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)