Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Schalungsmaterial entwendet
NEU-ULM. Von einer Autobahnbaustelle an der A 7 zwischen der Anschlussstelle Nersingen und dem Hittistetter Dreieck wurde Schalungsmaterial im Wert von rund 30.000 Euro entwendet. Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, waren die Schalungsteile samt Zubehör vermutlich über das Wochenende vom 01. bis 03. Juli von der Baustelle verschwunden. Die etwa 150 Kilogramm schweren Schaltafeln dürften mittels eines auf der Baustelle vorhandenen Radladers auf einen Lastwagen geladen worden sein. Möglicherweise könnte der Abtransport über Feldwege im Gemeindebereich Finningen erfolgt sein. Zeugen, welche diesbezüglich verdächtige Feststellungen gemacht haben, mögen sich mit der Autobahnpolizei in Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 in Verbindung setzen.
(APS Günzburg)
Holzliegestühle entwendet
WEISSENHORN. Am Samstag, 09.07.2016, gegen 05.30 Uhr, stiegen zwei unbekannte Männer über den Zaun einer Gaststätte in der Herzog-Georg-Straße in den Biergarten ein und entwendeten dort zwei Liegestühle aus Holz. Anschließend fuhren sie gegen 06.00 Uhr mit dem Zug (‚Weißenhorner Bähnle‘) und mit der Beute in Richtung Senden. Hierbei wurden sie von einem Zeugen beobachtet, der sich über die mitgeführten sperrigen Gegenstände wunderte.
Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Weißenhorn weiter Zeugen, die Angaben über die beiden Männer machen können, insbesondere, wo beide wieder aus dem Zug stiegen. Jene werden gebeten, sich unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)
Betrunkener Radfahrer unterwegs
SENDEN. Vergangene Nacht (13.07.2016) beobachteten mehrere Zeugen, wie ein Radfahrer auf der Hauptstraße in Senden vom Fahrrad fiel. Anschließend versuchte der Radler mehrmals vergeblich mit eigener Kraft auf sein Rad zu steigen, wobei er jedes Mal stürzte. Bei Eintreffen einer Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn war der Grund für sein Fahrverhalten schnell gefunden: der 72-Jährige war erheblich alkoholisiert und ein Alkohol-Test ergab einen Wert von annähernd 2,3 Promille.
Bei den Stürzen verletzte sich die Person und musste anschließend in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert werden, wo auch wenig später eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den 72-Jährigen wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
(PI Weißenhorn).
Aufmerksamer Zeuge klärt Unfallflucht
SENDEN. Gestern Morgen, kurz vor 8 Uhr, konnte eine Unfallflucht, Dank eines Zeugenhinweises, schnell geklärt werden. Dieser beobachtet zufällig, wie ein Pkw Mercedes in der Illerberger Straße einen geparkten Pkw Opel streifte und weiterfuhr. Der Zeuge notierte sich sofort das Kennzeichen und informierte die Polizei. Daraufhin konnte auch gleich die Verursacherin, eine 86-jährige Dame, ermittelt werden. Diese gab an den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben. Der verursachte Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.
(OED Neu-Ulm)
Unfall bei regennasser Fahrbahn
ALTENSTADT A7/Am frühen Dienstagmorgen kam ein 52-jähriger Baden-Württemberger mit seinem Pkw beim Überholvorgang auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich im angrenzenden Grünstreifen und kam dort mit Totalschaden zum Liegen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen fest, dass an dem neuwertigen Fahrzeug völlig abgefahrene Reifen montiert waren an denen kaum Profil und teilweise sogar die Karkasse sichtbar war. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 30.000 Euro.
(APS Memmingen)
Geldbörse entwendet
ILLERTISSEN. Gestern Morgen entwendete ein unbekannter Täter aus einem Aufenthaltsraum eines Geschäfts in der Memminger Straße eine Geldbörse. Der Dieb gelangte über eine nicht verschlossene Außentüre unbeobachtet in den Raum. In der Geldbörse befanden sich ein Führerschein und eine EC-Karte.
(PI Illertissen)
Bargeld aus Kasse entwendet
ILLERTISSEN. Über ein eingeschlagenes Kellerfenster verschaffte sich ein Unbekannter in den letzten Tagen, Zutritt in ein Anwesen in der Josef-Lumper-Straße. Dort hebelte der Täter zwei Türen auf und gelangte so in eine Kleiderkammer. Durch aufbrechen der dortigen Registrierkasse erlangte der Dieb einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Bei seiner Tat verursachte der Täter einen Sachschaden von insgesamt 800 Euro.
(PI Illertissen)