POL-GI: Pressemeldungen vom 14.07.2016

14.07.2016 – 14:57

Gießen (ots) -

   -- 

Gießen: Aufbrecher ergattern Handtasche -

Auf Wertsachen aus einem roten Opel Astra Kombi hatte es ein unbekannter Autoaufbrecher abgesehen. Der Wagen parkte in der Nacht von Mittwoch (13.07.2016) auf Donnerstag (14.007.2016) im Alten Steinbacher Weg. Der Dieb brachte eine Scheibe des Wagens zum Bersten und griff sich aus dem Inneren eine Handtasche samt Geldbörse. Den Wert der Beute schätzt die Bestohlene auf rund 50 Euro. Eine neue Scheibe wird etwa 150 Euro kosten. Hinweise erbittet die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3555.

Linden-Leihgestern: Diebe im Casino -

Am frühen Mittwochmorgen (13.07.2016) drangen Einbrecher in eine Spielhalle in der Konrad-Adenauer-Straße ein. Nachdem sie eine Tür gewaltsam geöffnet und eingestiegen waren, lösten sie gegen 04.55 Uhr den Einbruchalarm aus. Trotzdem durchsuchten sie das Innere nach Beute. Ihnen fiel eine geringe Menge an Bargeld in die Hände. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt und ließen einen Aufbruchschaden von insgesamt etwa 500 Euro zurück. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter am Mittwochmorgen beobachtet? Wem sind Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Spielhalle aufgefallen? Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter Tel.: (0641) 7006-2555.

Grünberg: Ohne Führerschein - mit Drogen -

Für eine Drogenfahrt wird sich eine 29-jährige Rollerfahrerin verantworten müssen. Die Buseckerin fiel gestern Abend (13.07.2016) einer Polizeistreife in der Theo-Koch-Straße auf. Die Ordnungshüter stoppten die Frau und bemerkten schnell, dass sie offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest wies ihr die Einnahme von THC nach. Sie musste sich auf der Wache in Grünberg einer Blutentnahme unterziehen und durfte anschließend die Polizeistation wieder verlassen.

Großen-Linden: Zeugen nach Unfallflucht gesucht -

Ein schwarzer VW Golf parkte von Dienstag (12.07.2016), gegen 22.00 Uhr bis Mittwoch (13.07.2016), gegen 06.00 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Carl-Benz-Straße. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den VW Golf an der vorderen linken Fahrzeugseite und entfernte sich von der Unfallstelle. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter (0641) 7006-3555 an die Polizei in Gießen zu wenden.

Gießen: Radfahrerin flüchtet -

Nachdem eine junge Radfahrerin im Riegelpfad einen Unfall verursachte, fuhr sie davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Mittwochmorgen (13.07.2016), gegen 07.25 Uhr wollte eine 55 jährige Frau mit ihrem blauen VW Golf aus der Ebelstraße in den Riegelpfad einbiegen. Die Radfahrerin, die auf dem Riegelpfad in Richtung Aulweg fuhr, missachtete die Vorfahrt der VW-Fahrerin und krachte in den Golf. Die Bikerin machte sich aus dem Staub. Die Schäden am Golf können noch nicht beziffert werden. Zeugen des Zusammenstoßes werden gebeten sich unter (0641) 7006-3555 an die Gießener Polizei zu wenden.

Gießen: Rauchgasvergiftung nach Brand -

Mit einer Rauchgasvergiftung musste ein 59-Jähriger heute nach einem Brand in seiner Wohnung ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 09.45 Uhr entdeckten Anwohner Rauch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Weserstraßen empor steigen und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Als die Brandbekämpfer die Wohnung betraten, löschten sie ein brennendes Sofa und eine Decke und bargen den Bewohner. Eine Rettungswagenbesatzung übernahm die Erstversorgung und den Transport ins Krankenhaus. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der unsachgemäße Umgang mit einer Zigarette den Brand auslöste. Die Höhe der Sachschäden können noch nicht beziffert werden. Die Zimmer ist weiterhin bewohnbar, die Feuerwehr rückte nach dem Durchlüften ab.

Buseck-Trohe: Audi aufgebrochen -

Quasi als Ersatzteillager sahen Diebe einen in der "Pfingstweide" abgestellten Audi an. Die Täter knackten das Schloss des schwarzen A6 und öffneten den Kofferraum. Hieraus bauten sie verschiedene Steckverbindungen aus der Verkleidung heraus. Die Aufbruchschäden summieren sich auf rund 250 Euro. Den Wert der gestohlenen Autoteile kann die Polizei noch nicht beziffern. Die Polizei in Gießen bittet Zeugen, die die Täter zwischen Mittwochabend (13.07.2016) und heute Morgen (14.07.2016) beobachteten, sich unter Tel.: (0641) 7006-3555 zu melden.

Reiskirchen-Ettingshausen: Diebe am Trinkwasserspeicher -

In der Zeit vom 01.07.2016 (Freitag) bis zum 12.0.2016 (Dienstag) suchten Diebe den Wasserspeicher in Ettingshausen auf. Sie verschafften sich Zutritt zu dem Gelände und bauten ca. 15 Meter Kupferdachrinne im Wert von rund 500 Euro von dem Gebäude ab. Zudem scheiterten sie bei dem Versuch die Stahlzugangstür zum Speicher aufzubrechen und verursachten so einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Wann die Täter genau zuschlugen, kann momentan nicht gesagt werden. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat das Abmontieren der Dachrinnen im Zeitraum von Anfang Juli bis Dienstag dieser Woche beobachtet? Wem sind Personen oder Fahrzeuge in dieser Zeit dort aufgefallen? Hinweise erbittet die Polizeistation Grünberg unter Tel.: (06401) 91430.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh