POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

14.07.2016 – 14:36

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Autofahrer gerät ins Schleudern

Leichte Verletzungen hat sich ein 19-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen, gegen 07.10 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der K 7987 bei Ravensburg zugezogen. Der junge Mann hatte die Kreisstraße von Grünkraut kommend in Richtung Kemmerlang befahren und war nach der Kreuzung mit der K 7985 infolge eines Fahrfehlers in einer Linkskurve ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort mit dem Heck gegen ein Gebüsch. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2500 Euro.

Ravensburg

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Sachschaden von nahezu 4000 Euro ist am Mittwochnachmittag, gegen 14.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Georgstraße entstanden. Der 37-jährige Lenker eines Klein-Lkw hatte den rechten Fahrstreifen der Georgstraße in südliche Richtung befahren und wollte, nachdem sich vor der Kreuzung Eisenbahnstraße ein Rückstau vom Bahnhof her gebildet hatte, vom rechten blockierten Fahrstreifen auf den linken wechseln. Hierbei übersah er einen dort befindlichen 53-jährigen Pkw-Lenker und stieß mit dessen Auto seitlich zusammen.

Ravensburg

Teurer Streifvorgang

Beim Befahren der Unteren Burachstraße hat eine 44-jährige Pkw-Lenkerin vermutlich infolge Unachtsamkeit ein am rechten Fahrbahnrad geparktes Auto gestreift und dabei die komplette Fahrzeugseite beschädigt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 7000 Euro.

Schlier

Autofahrer schleudert von der Straße

Nur leichte Blessuren erlitt ein 20-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, auf der L325 ereignete. Der junge Mann hatte die Landesstraße von Schlier kommend in Richtung Ravensburg befahren, als er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet. Beim Versuch, gegenzulenken, kam der 20-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben, wo sich das Auto überschlug und auf der angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer, der sich selbstständig aus seinem Pkw befreien konnte, wurde zur ambulanten Behandlung seiner leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug musste mit einem Kran geborgen und abgeschleppt werden.

Bad Wurzach

Böschung hinuntergefahren

Unverletzt hat ein 27-jähriger Pkw-Lenker in der Nacht zum Mittwoch, gegen 02.00Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L 314 überstanden. Der Mann hatte die Landesstraße von Kimpfler in Richtung Bad Wurzach befahren und war nach einer Linkskurve in Höhe des Brodbacher Hof nach links von der Straße abgekommen, wo er mit seinem Fahrzeug eine Böschung hinunterfuhr und auf einer angrenzenden Weise zum Stehen kam. Der am Auto entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

Bad Wurzach

Diebstahl

In der Zeit vom vergangenen Samstag bis Mittwoch hat ein unbekannter Täter auf der Nordseite des Gebäudes Parkstraße 4 die dort befindliche Absperrung von privaten Stellplätzen, bestehend aus fünf Metallpfosten und dazwischen angebrachten Metallketten, komplett abmontiert und entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei dem Gebäude beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Absperrung im Wert von rund 100 Euro geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Wurzach, Tel.07564/2013, zu melden.

Leutkirch

Einbruch

Vermutlich durch die nur ins Schloss gezogene Haustür ist ein unbekannter Täter in der Zeit vom Dienstagnachmittag, 14.30 Uhr bis Mittwochvormittag, 10.00 Uhr, in ein Wohngebäude in der Hayderstraße eingedrungen und hat sämtliche Räume durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Hayderstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel.07561-84880, in Verbindung zu setzen.

Weingarten

Sachbeschädigung

In der Nacht zum Dienstag, gegen 01.10Uhr, hat ein unbekannter Täter, vermutlich mit einer Luftdruckwaffe, auf ein Balkonfenster im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes in der Wolfegger Straße geschossen und dabei den Rollladen sowie die dahinter liegende Scheibe beschädigt. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges in der Wolfegger Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel.0751/803-6666, in Verbindung zu setzen.

Baienfurt

Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein-oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag, zwischen 18.00 und 22.45 Uhr, gegen einen auf dem Parkplatz bei der Raiffeisenbank in der Alten Poststraße geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 300 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666.

Ravensburg

Drogenhandel

Wegen Verdachts des Handels mit Amphetaminen hat sich ein 19-Jähriger zu verantworten, der am vergangenen Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr dem Sicherheitspersonal einer Diskothek aufgefallen war. Bei einer Überprüfung des jungen Mannes stellte die Polizei ein Tütchen mit vier blauen Pillen und ein weiteres mit Amphetamin sowie über 700 Euro Bargeld in kleiner Stückelung fest. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Weingarten

Betrug

Wegen Betrugs hat sich ein 39-jähriger ausländischer Staatsangehöriger zu verantworten, der am Mittwochmorgen bei einer Tankstelle für rund 80 Euro tankte und an der Kasse angab, dass die Rechnung von seiner Arbeitgeberin übernommen werde. Um dies zu bekräftigen, hinterließ er einen Arbeitsvertrag, bei dem sich erst später herausstellte, dass dieser gar nicht mehr gültig war. Eine Nachfrage der Polizei bei der Arbeitgeberin ergab schließlich, dass sie von dem Tankvorgang nichts wusste und die Tankrechnung natürlich nicht bezahle.

Baienfurt

Unachtsam gewendet

Sachschaden von rund 2.500 Euro ist am Mittwochmittag gegen 12.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Bergatreuter Straße entstanden. Eine 76-jährige Pkw-Lenkerin war in Richtung Fabrikstraße gefahren und hatte nach der Kreuzung mit der Allmandstraße angehalten, um mit ihrem Auto zurückzusetzen, weil sie im Kreuzungsbereich wenden wollte. Hierbei übersah sie eine 28-jährige Autofahrerin, welche die Allmandstraße befuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt.

Wangen i.A.

Lkw verliert Splitt

Wegen eines eingeklemmten Steines war die Ladeklappe eines Lkw nicht bündig verschlossen und der Fahrer verlor deshalb am Mittwochmorgen gegen 07.30 Uhr durch den schmalen Spalt auf der L 320 bei Wangen einen Teil des geladenen Splitts. Drei entgegenkommende Autos wurden dabei beschädigt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf nahezu 3.000 Euro.

Wangen i.A.

Fußgänger gefährdet

Wegen Straßenverkehrsgefährdung hat sich der 41-jährige Fahrer eines Transporters zu verantworten, der am Mittwochmittag gegen 12.15 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße befuhr und kurz vor der Esso-Tankstelle das für seine Fahrspur geltende Rotlicht am dortigen Fußgängerüberweg missachtete. Dadurch hätte er beinahe zwei Mädchen erfasst, die ordnungsgemäß bei Grün die Straße überqueren wollten.

Wangen i.A.

Bus erfasst Rollerfahrerin

Leichte Verletzungen erlitt eine 20-jährige Motorrollerfahrerin am Mittwochabend gegen 17.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße. Der Fahrer eines Busses hatte im Kolonnenverkehr die Bahnhofstraße befahren und wollte, nachdem noch eine Fußgängerin Zeichen gegeben hatte, um noch mitgenommen zu werden, mit eingeschaltetem Warnblinklicht etwas zurücksetzen wollen. Hierbei übersah er die direkt hinter dem Bus stehende Motorrollerfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die 20-Jährige kippte dabei seitlich um und fiel auf die Fahrbahn. Nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus konnte die junge Frau dieses jedoch wieder verlassen.

Wolfegg

Unachtsam beim Überholen

Zum Glück nur Blechschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr auf der K 7937 bei Wolfegg ereignete. Ein 27-jähriger Pkw-Lenker hatte die Kreisstraße von Bergatreute kommend in Richtung Altann befahren und etwa 400 Meter vor der Einmündung zur L 316 zum Überholen eines langsam vorausfahrenden Fahrzeuges angesetzt. Hierbei kollidierte er leicht mit dem Pkw eines 22-jährigen Autofahrers, der bereits zum Überholen ausgeschert war. Der junge Mann, der noch versuchte, nach links auszuweichen, prallte mit dem linken Vorderrad seines Autos gegen den Randstein, weshalb der Reifen platzte. Der an den Fahrzeugen entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/