Neustadt- Glewe (ots) - Das Musikfestival "Airbeat One" in Neustadt- Glewe verlief aus polizeilicher Sicht bislang weitgehend störungsfrei. Laut Veranstalter waren zwischen Mittwoch und Sonntag etwa 40.000 Besucher auf das Flugplatzgelände gekommen. Die Polizei hatte bereits im Vorfeld Drogen- und Alkoholkontrollen angekündigt und bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt rund 16 Verstöße wegen des Besitzes illegaler Drogen registrieren müssen. 10 Autofahrer stehen nach durchgeführten Vortests im Verdacht, unter Rauschgifteinfluss gefahren zu sein. Bei sieben weiteren Fahrzeugführern fielen Atemalkoholtests positiv aus. Weiter gab es zwischenzeitlich drei vermisste Personen, die sich aber wohlbehalten gemeldet haben. Aufgrund der Anreisewelle zur Airbeat-One kam es am Mittwoch auf den Zufahrtsstraßen zum Festivalgelände sowie im Stadtgebiet von Neustadt-Glewe vorübergehend zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Um Rückstaus bis auf die Autobahn zu vermeiden wurden zeitweise die Autobahnabfahrten Neustadt-Glewe aus Hamburg und Berlin kommend gesperrt. Derzeit läuft die Abreise der Besucher auf Hochtouren. Dementsprechend ist seit Sonntagmittag ein hohes Verkehrsaufkommen im Bereich von Neustadt- Glewe zu verzeichnen. Die Polizei ist hierzu regulierend im Einsatz und führt parallel Alkohol- und Drogenkontrollen bei abreisenden Autofahrern durch. Seit Mittwoch sind in Spitzenzeiten bis zu 100 Polizeibeamte im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Katja Hoppe
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de