Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Verkehrsunfall ohne Verletzte<br />
BAD WÖRISHOFEN. Am Samstag, den 16.07.2016, gegen 13.30 Uhr, beschädigte eine 88-jährige Pkw-Fahrerin beim Rückwärtsfahren einen geparkten Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
ETTRINGEN. Am Samstagnachmittag, den 16.07.2016, ereignete sich im Ortsteil Siebnach im Einmündungsbereich Steingadener Str./Am Bach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 46-jähriger Unterallgäuer übersah beim Linksabbiegen den bevorrechtigten 38-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Augsburg. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und wurde anschließend schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Fahrrad entwendet
TÜRKHEIM. Von Donnerstag, den 14.07.2016, auf Freitag, den 15.07.2016, zwischen 18.00 bis 05.40 Uhr, wurde ein grünes Herrenrad, Marke Patagonia, durch Unbekannte entwendet. Das Fahrrad stand unversperrt im Hof eines Anwesens in der Grabenstr. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Kennzeichen entwendet
TÜRKHEIM. In der Nacht von Freitag, den 15.06.2016, auf Samstag, den 16.07.2016, wurden an einem Pkw, Audi, am Schießanger beide Mindelheimer-Kennzeichen eines dort geparkten Pkw von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Fahrzeugkäufer macht sich strafbar
MEMMINGEN. Am 16.07.2016 kamen zwei irakische Staatsbürger aus München nach Memmingen, um dort ein Auto zu kaufen. Nachdem sie den Fiat Punto, im Wert von 475 €, ordnungsgemäß bezahlt und die Fahrzeugpapiere erhalten hatte, fuhren sie mit dem neu erworbenen Pkw los. Leider war an diesem kein Kennzeichen montiert, sodass die Zulassung und die Versicherung fehlten. Auch die Steuer für das Fahrzeug wurde folglich nicht verrichtet.
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung. (PI Memmingen)
Weiterfahrt aufgrund Drogeneinwirkung unterbunden
MEMMINGEN. Am Samstag, den 16.07.2016, wurde eine 23-jährige Autofahrerin in den Abendstunden einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Sie gab selbst an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ein Urintest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde daraufhin durch die Polizeistreife unterbunden. Die Fahrerin muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. (PI Memmingen)
Einbruch in Kirche
BREITENBRUNN. Übers Wochenende, 08.07.16 - 10.07.16, versuchte unbekannter Täter an der Westseite der Kirche in Breitenbrunn eine Tür aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Es entstand hierbei ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. In der Nacht von Donnerstag, 14.07.16 auf Freitag, 15.07.16, stieg bislang unbekannter Täter nach Einschlagen eines Fensters auf der Südseite der Kirche in Breitenbrunn in die Kirche ein und brach hier den Opferstock auf. Beute wurde keine erlangt, da der Opferstock geleert worden war. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Hinweise bitte an die PI Mindelheim, Tel.: 08261/7685-0. (PI Mindelheim)
Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine
EPPISHAUSEN. Am 17.07.2016, gegen 01.50 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle Krumbach mitgeteilt, dass westlich der Tanneckstraße in Eppishausen eine Zugmaschine brennt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Kirchheim und Eppishausen konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Eine Gefahr für Gebäude oder Personen bestand nicht. Ursache des Brandes dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Fahrerkabine des Fahrzeuges brannte komplett aus. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30 000 Euro. (PI Mindelheim)