Friedberg (ots) - Rasenmäher gestohlen
Altenstadt: Von einem Grundstück im Stengesweg in Lindheim entwendete ein Dieb irgendwann am vergangenen Montag, zwischen 05.30 und 16 Uhr, einen schwarz-grauen Gardenline Rasenmäher im Wert von 250 Euro. Hinweise auf den Verbleib erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Vorfahrtsverstoß
Altenstadt: Am gestrigen Dienstag, gegen 18.45 Uhr, stießen zwei PKW Fahrer an der Einmündung der Autobahnabfahrt zur Bundesstraße 521 zusammen. Von der Autobahn kommend in Richtung Altenstadt abbiegen wollte ein 35-jähriger Bad Vilbeler mit seinem Audi. Dabei übersah er vermutlich den auf der Bundesstraße in Richtung Lindheim fahrenden VW eines 48-jährigen Altenstädters. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Vilbeler leicht verletzt wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro.
Hecke beim Einparken durchbrochen
Bad Nauheim: Einem Fehler beim Einparken ist es geschuldet, dass ein 79-jähriger Rosbacher gestern mit seinem Mercedes die Hecke auf dem Parkplatz einer Klinik am Kaiserberg durchbrach und eine Böschung hinunterfuhr. Der PKW kam an der Hauswand eines Klinikgebäudes zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 9000 Euro.
Unfallflucht auf Kauflandparkplatz
Bad Nauheim: Gegen 14.30 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer am vergangenen Donnerstag auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kettelerstraße einen blauen Citroen C3 und verursachte einen Schaden von etwa 1000 Euro an der hinteren linken Stoßstange. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.
Einbruch in Schnellrestaurant
Butzbach: Gegen 03.30 Uhr in der Nacht zum Dienstag verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Schnellrestaurant in der Griedeler Straße. Sie hebelten ein Fenster im Obergeschoss auf und machten sich im Inneren an einem Tresor zu schaffen, aus dem sie mehrere hundert Euro Bargeld entwendeten. Sie nutzten eine Leiter, die sie auf dem Grundstück gefunden haben, um an das Fenster zu gelangen. Zwei männliche Täter, schlank, vermutlich einer mit dunkler Hautfarbe zeichnete die Überwachungskamera bei dem Einbruch auf. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unfallflucht
Butzbach: Auf dem Park & Ride Parkplatz in der Alten Hauptstraße in Griedel beschädigte ein Unbekannter am Dienstag, zwischen 07.30 und 18.20 Uhr, einen silberfarbenen Audi TT an der Fahrertür. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Fahrkartenautomat beschädigt
Butzbach: Einen Fahrkartenautomat am Bahnhof in Ostheim versuchten Diebe in der Nacht zum heutigen Mittwoch zu knacken. Vermutlich versuchten sie mit einer Sprengung des an Gleis 1 stehenden Automaten an das Bargeld im Inneren zu gelangen. Der Automat wurde dabei zwar beschädigt, jedoch konnten die Täter keine Beute machen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Bei Hauseinbruch Auto mitgenommen
Butzbach: Zu einem Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Griedel verschafften sich Einbrecher zwischen 22.30 Uhr am Dienstag und 07.30 Uhr am Mittwoch gewaltsam Zutritt. Ihnen gelang es die Kellertür zu öffnen. Anschließend durchsuchten sie das komplette Haus, obwohl die Hausbewohner in diesem schliefen. Neben Bargeld und Schmuck ließen die Täter dann auch den Fahrzeugschlüssel eines vor dem Haus abgestellten BMW mitgehen. Vermutlich flüchteten die Täter mit dem Fahrzeug, an welchem die Kennzeichen FB-BO 3003 angebracht sind. Der schwarze BMW 581d hat einen Wert von etwa 50000 Euro. Erst heute Morgen bemerkten die Hausbewohner den Einbruch und das Fehlen ihres Fahrzeuges. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise zum Verbleib des PKW und um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in der Mittelstraße.
Bei Unfall leicht verletzt
Büdingen: Ein 66-jähriger Büdinger verletzte sich bei einem Unfall am gestrigen Dienstag leicht. Gegen 18.20 Uhr stieß er im Kreisverkehr im Elsegrund in Düdelsheim mit dem VW einer 26-jährigen Büdingerin zusammen. Der 66-Jährige war mit einem Krankenfahrstuhl entgegen der Fahrtrichtung unterwegs.
Golf beschädigt
Butzbach: Auf dem Parkplatz des Freibades beschädigte ein Unbekannter zwischen 10.30 und 14.50 Uhr am Dienstag einen schwarzen VW Golf und verursachte einen Schaden von rund 500 Euro am vorderen rechten Kotflügel des PKW. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
LKW-Einweiser gesucht
Friedberg: Bei der Suche nach einem LKW-Einweiser durch die Polizeistation in Friedberg, Tel. 06031-601-0, handelt es sich nicht um eine Stellenausschreibung, sondern um die Ermittlungen nach einem Verkehrsunfall. Am gestrigen Dienstag half ein noch unbekannter Passant gegen 14.30 Uhr in der Alten Bahnhofstraße einem LKW-Fahrer sein Gefährt durch eine Engstelle zu lotsen. Bei dieser Hilfeleistung ging etwas schief. Der rote Laster streife den Erker eines Wohnhauses, wodurch ein Schaden von etwa 6000 Euro entstand. Da der Einweiser nach seiner etwas missglückten Hilfeleistung davon ging, bittet nun die Polizei um Hinweise auf ihn.
Versuchter Einbruch
Friedberg: Zu einem Wohnhaus in der Heinrich-Heine-Straße versuchten sich Diebe zwischen 07 Uhr am Montag und 07 Uhr am Dienstag gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Sie hebelten an einer Tür, konnten diese jedoch nicht öffnen. Es blieb bei einem geringen Sachschaden. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Betrug hat sich nicht gelohnt
Friedberg: Um 71 Cent ging es bei einem Betrug, den ein 88-jähriger Friedberger am gestrigen Dienstagmorgen in der Anna-Kloos-Straße in einem Supermarkt beging. Von Getränkeflaschen aus dem Markt entfernte er die Banderolen und brachte sie an mitgebrachten pfandfreien Flaschen an, die er anschließend in den Automaten warf. Er wurde jedoch dabei erwischt und muss sich nun wegen der Straftat verantworten.
Chevrolet beschädigt
Gedern: Einen Schaden von etwa 800 Euro verursachte ein Unbekannter an einem blauen Chevrolet Nubira. An der hinteren Stoßstange beschädigte der flüchtige Unfallverursacher zwischen 14.15 und 14.45 Uhr am vergangenen Samstag auf dem Parkplatz des Herkules Marktes in der Breslauer Straße das Fahrzeug. Hinweise auf den Schadensverursacher erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Einbruch in Therme
Nidda: Vermutlich über ein Tor kletterten die Täter auf das Gelände der Therme in der Kurallee in Bad Salzhausen. Zwischen 22.15 und 04.50 Uhr in der Nacht zum Dienstag brachen sie anschließend eine Zugangstür gewaltsam auf und machten sich an mehreren Türen und einem Automaten im Innenraum zu schaffen. Ob die Täter etwas entwenden konnten ist noch unklar. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Fahndung bislang ohne Erfolg
Nidda: Die zwei Männer die am heutigen Mittwochmorgen versuchten in ein Haus Am Waldrain in Unter-Widdersheim einzubrechen, konnten bislang leider nicht festgenommen werden. Gegen 08.25 Uhr versuchten sie durch den Keller in ein Haus einzudringen, verursachten dabei aber so viel Lärm, dass die Hausbewohner auf sie aufmerksam wurden und sie verschreckten. Als 1.70 m groß, mit schwarzen Haaren und leichtem Schnurbartansatz wurde einer der Täter beschrieben. Sein Komplize ist mit etwa 1.80 bis 1.85 m deutlich größer gewesen. Hinweise auf die Männer oder im Zusammenhang mit dem Einbruch nimmt die Polizeistation in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, weiterhin entgegen.
Zigaretten gestohlen
Rosbach: In einen Einkaufsmarkt in der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach drangen drei Einbrecher heute Nacht gegen 23.40 Uhr ein. Gewaltsam öffneten sie eine Zugangstür und räumten trotz anschlagender Alarmanlage blitzschnell mehrere Stangen Zigaretten aus den Lagerräumen des Marktes aus. Dabei machten sie Beute im Wert von mehreren tausend Euro. Aufgrund der Videoüberwachung ist bekannt, dass die Einbrecher die Zigaretten in einen Bettbezug packten. Die Täter waren schlank und trugen schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle. Weiterhin hatten sie dunkle Hosen an und zur Maskierung T-Shirts oder Tücher vor das Gesicht gebunden. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang. Wer konnte die Täter bei ihrer Tat oder auf der Flucht beobachten? Wer kann Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug geben?
Beschädigungen auf Schulgelände
Rosbach: Auf dem Gelände einer Schule Bei den Junkergärten in Ober-Rosbach trieben Vandalen zwischen 16 Uhr am Freitag und 07 Uhr am Montag ihr Unwesen. Sie beschädigten mehrere Rollläden und die Tür eines Containers. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh