POL-VER: ++Trickdieb unterwegs++Einbruch in Tabakgeschäft++Einbruch in Wohnhaus++Strohballenpresse brennt++Falsche Polizeibeamte++Mehrere Unfälle++

20.07.2016 – 12:41

Landkreis Verden (ots) -

Trickdieb unterwegs Achim. Am Dienstagvormittag kam es gegen 12 Uhr zu zwei  Trickdiebstählen. Ein bislang unbekannter Täter fragte einen  67-jährigen Mann in der Obernstraße in Höhe des Rathauses am dortigen Baumparkplatz, ob er ein 2-Euro-Stück wechseln könne.  Der hilfsbereite Mann suchte in seinem Münzgeldfach seines  Portmonees, als der bislang unbekannte Täter ebenfalls in das Fach  fasste. Kurze Zeit später stellte der 67-Jährige fest, dass 400 Euro  fehlen. Beim zweiten Fall fragte vermutlich der gleiche Täter einen  66-jährigen Mann ebenfalls nach Kleingeld, um ein 2-Euro-Stück zu  wechseln. Auch hier griff der unbekannte Täter in das Münzgeldfach,  woraufhin der 66-Jährige das Portmonee weg zog. Dennoch konnte der  Täter hier 30 Euro entwenden.  Der etwa 30-40 Jahre alte Täter war zwischen 170cm und 180cm groß,  war dunkel gekleidet und hatte eine kräftige Statur.  Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Achim (Tel. 04202-9960) zu melden. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche, bei der überwiegend  ältere Menschen als Opfer gewählt werden. Seien Sie gegenüber Fremden besonders vorsichtig, händigen sie keinesfalls ihr Portemonnaie aus  und lassen Sie sich auch nicht hineingreifen. Häufig zeigen Sie  schnell mit einem Finger auf eine passende Münze im Kleingeldfach.  Dieser kleine Augenblick reicht den geschickten Trickdieben bereits  aus und die Geldscheine sind weg. Wenn Sie unsicher sind, lehnen Sie  die Anfrage höflich ab.  Einbruch in Tabakwarengeschäft Verden. In der Nacht zu Mittwoch gelangten bislang unbekannte Täter  in die Bahnhofshalle in der Bahnhofstraße und von dort in ein  Tabakwarengeschäft. Sie entwendeten zahlreiche Zigarettenschachteln  und konnten unerkannt entkommen.   Einbruch in Wohnhaus Dörverden. Am Dienstag in der Zeit von etwa 14 bis 17 Uhr  verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Mühlenweg. Sie durchwühlten die Räume und konnten  mit bislang unbekanntem Diebesgut entkommen.   Strohballenpresse samt Ackerschleppter durch Brand zerstört Kirchlinteln. Am Dienstag gegen 22 Uhr geriet bei Arbeiten auf einem  Feld an der Kükenmoorer Straße eine Strohballenpresse samt des  Ackerschleppers in Brand. Der 26-jährige Fahrer des Ackerschleppers  konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Ackerschlepper und die Strohballenpresse wurden bei dem Brand völlig zerstört. Der  Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.  Anrufe von falschen Polizeibeamten Landkreis Verden. In den letzten Tagen gab es vermehrt Anzeigen bei  der Polizei Verden und Achim über Anrufe angeblicher Kripo-Beamte.  Diese hätten Fragen zu vorhandenem Schmuck, Bargeld oder Geld auf dem Girokonto sowie zu Sicherheitseinrichtungen am Haus gestellt. Hierzu  lassen sich die falschen Polizeibeamten verschiedene Geschichten  einfallen, wie z.B. ein Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift  wurde bei aufgefundenem Diebesgut festgestellt. Bislang ist es  glücklicherweise zu keinen Schäden gekommen.  Die Polizei weist in diesem Zusammenhang jedoch daraufhin, dass echte Polizeibeamte am Telefon nie Fragen nach vorhandenem Geld, Schmuck  oder Ähnlichem stellen. Sollten Sie sich unsicher sein, sagen Sie dem angeblichen Polizeibeamten, dass Sie die Polizei unter der  Amtsleitung anrufen und sich zu ihm verbinden lassen. Ein richtiger  Polizeibeamter hat für ein solches Verhalten Verständnis.  Unfall mit Motorradfahrer Kirchlinteln-Hohenaverbergen. Am Dienstag gegen 16 Uhr befuhr ein  49-jähriger Mazda-Fahrer die Verdener Straße in Richtung Walsrode und wollte am Ortseingang in Hohenaverbergen nach links auf einen  Parkplatz einbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden  49-jährigen Motorradfahrer. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der  Motorradfahrer leicht. Es entstand ein Schaden von etwa 3000 Euro.  Unfall beim Fahrspurwechsel Oyten, A1. Am Dienstag gegen 21 Uhr wechselte ein 31-jähriger  Mercedes-Fahrer auf der A1 in Richtung Osnabrück zwischen den  Anschlussstellen Posthausen und Oyten von der mittleren auf die linke Fahrspur. Hierbei übersah er einen 35-jährigen BMW-Fahrer, der den  linken Fahrstreifen befuhr. Der BMW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß  durch ein Ausweichmanöver zwar verhindern, geriet allerdings ins  Schleudern und prallte in die Mittelschutzplanke. Ein folgender  55-jähriger Audi-Fahrer konnte den umherfliegenden Fahrzeugteilen  nicht mehr ausweichen und überfuhr diese. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 13.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall  niemand.  Reh ausgewichen - 3 Leichtverletzte Langwedel. Am Dienstag gegen 23 Uhr befuhr ein 22-jähriger die  Haberloher Straße in Richtung Hellwege, als ein Reh die Fahrbahn  überquerte. Der 22-jährige Skoda-Fahrer wich dem Reh aus, kam nach  links von der Fahrbahn ab, schleuderte über eine Kreuzung und  kollidierte mit einem Baum. Der 22-jähriger Fahrer sowie eine  19-jährige Insassin und ein 20-jähriger Insasse wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 8000 Euro. Der  Skoda musste abgeschleppt werden.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Simon Grommisch
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de