Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Radfahrerin verletzt Kind auf Gehweg
SONTHOFEN. Am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, war ein achtjähriger Junge auf dem Gehweg in der Hindelanger Straße , Höhe Gaststätte „Schwäbele Eck“ , unterwegs. Aus Richtung Stadtmitte, Fußgängerzone, radelte eine bislang unbekannte Radfahrerin verbotswidrig auf dem Gehweg und stieß das Kind von hinten um. Nach einem kurzen Wortwechsel verließ die Frau die Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Buben zu kümmern. Dieser erlitt leichte Schürfwunden und Prellungen im Brustbereich, die noch am gleichen Tag ambulant behandelt wurden. Da keine genaue Personenbeschreibung vorliegt, werden Zeugen zum Unfallhergang gebeten, sich mit der Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Sonthofen)
Beim Abbiegen Pkw übersehen
SONTHOFEN. Gestern Abend wollte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der Promenadestraße, Höhe Oberallgäuer Platz, nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Dazu holte er in einem Bogen nach links aus und übersah dabei ein von hinten kommendes Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Verletzt wurde Niemand.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Motorrad die Staatsstraße 2007 von Kranzegg in Richtung Wertach. Kurz vor Wertach musste er einem querenden Fuchs ausweichen und kam zum Sturz. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
MISSEN-WILHAMS. Am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, hielt ein 45-Jähriger mit seinem Pkw auf der Fahrbahn in Wilhams an und wollte rückwärts in ein Grundstück einfahren. Dabei übersah er aber einen 49-Jährigen, der zwischenzeitlich hinter ihm angehalten hatte und stieß mit diesem zusammen. Schaden ca. 2500 Euro.
(PI Immenstadt)
Diebstahl einer Kabeltrommel
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, wollte ein Unbekannter eine Kabeltrommel aus einer unversperrten Gartenlaube im Immeweg entwenden. Hierbei wird er aber vom 52-jährigen Geschädigten gestört, der durch Geräusche wach geworden war. Der Dieb flüchtet und lässt einen Seesack zurück, in der er die Kabeltrommel verstaut hatte.
(PI Immenstadt)
Gefährliche Körperverletzung
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 21.45 Uhr, kam es in der Allgäuer Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 20 und einem 22-Jährigen, in dessen Verlauf der Jüngere mit einer Flasche zuschlug. Der 22-Jährige erlitt dadurch eine ca. 20 cm lange, tiefe Schnittwunde am linken Unterarm. Anschließend rannte der 20-Jährige weg und wurde von fünf noch unbekannten Personen verfolgt. Diese holten ihn in der Weißstraße ein, wo sie, unter anderem mit einer Metallstange auf ihn einschlugen. Sowohl der 20 als auch der 22-Jährige mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Belästigung
KEMPTEN. Im Bereich des Braut-und-Bahr-Weges wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 02:45 Uhr zwei 18 Jahre alte Frauen auf dem nach Hause Weg von einem bislang unbekannten Mann belästigt. Dieser sprang aus einer Hecke hervor und lief den beiden Frauen onanierend hinterher. Zuhause angekommen riefen beide die Polizei und meldeten den Vorfall. Der Unbekannte wurde als etwa 30 Jahre alt und dunkelhäutig beschrieben. Er war mit grauer Jogginghose und rotem T-Shirt bekleidet; ferner trug er eine schwarze Schildkappe. Hinweise auf die Person bitte unter der Rufnummer (0831) 9909-0 an die Kemptener Polizei, die wegen der verbotenen exhibitionistischen Handlung ermittelt.
(PI Kempten)
Hundewelpen ohne Impfpapiere festgestellt
KEMPTEN. Bei der Kontrolle eines abgestellten Wohnmobiles am Mittwochabend wurden bei dem 44 Jahre alten rumänischen Verantwortlichen zwei etwa vier Wochen alte Hundewelpen festgestellt. Für die Welpen konnte der Rumäne den Polizeibeamten keine Impfbescheinigungen vorweisen, welche aber für die Einfuhr nach Deutschland notwendig gewesen wäre. Die beiden Tiere wurden daraufhin auf Anordnung des Veterinäramts des Stadt Kempten vom Amt in Quarantäne genommen. Außerdem wird von dort die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens geprüft.
(PI Kempten)
Schlägerei in Kneipe
KEMPTEN. Zwei Gäste im Alter von 53 und 67 Jahren einer Kneipe in der Fürstenstraße gerieten gestern Nachmittag in einen heftigen Streit. In dessen Verlauf schlug der Jüngere dem Älteren zunächst mit der Faust ins Gesicht, welcher daraufhin versuchte den Jüngeren mit einem Barhocker nach dem Angreifer zu schlagen, verfehlt diesen aber. Dieser wiederum nahm dann einen Stuhl und schlug ihm den 67-Jährigen auf den Kopf. Nun ermittelt die Polizeiinspektion Kempten wegen gefährlicher Körperverletzung.
(PI Kempten)
Pkw ohne Zulassung geführt
BETZIGAU. Einer Streife der PI Kempten fiel im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Mittwoch gegen 01:30 Uhr in Betzigau ein Pkw auf, welcher ohne gültige Zulassung geführt wurde. Den 60 Jahre alten Fahrer des Daimler Benz erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
BUCHENBERG. Auf der Kreisstraße zwischen Buchenberg und Wirlings kam es am 20.07.2016 gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines weißen VW Caddy kam in einer Kurve auf den Gegenfahrstreifen, wo zu dieser Zeit ein mit drei Personen besetzter Nissan fuhr. Zwischen den beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel, welche beschädigt wurden. Anschließend entfernte sich die Caddy-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Der Schaden am Nissan wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)