Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ölspur hinterlassen

MARKT RETTENBACH. Am vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Markt Rettenbach alarmiert, da auf der Straße Richtung Buchenbrunn/ Oberegg eine Ölspur zu beseitigen war. Der Verursacher der Ölspur ist derzeit unbekannt. Es soll sich um einen Pkw gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim (08261-76850) zu melden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

KIRCHHEIM. Am 20.07.2016 fuhr ein 79-Jähriger gegen 23.25 Uhr mit seinem Pkw in Hasberg auf der Ortsstraße in nördlicher Richtung. In einer Kurve kommt er in die Mitte der Fahrbahn und stößt mit dem Pkw eines 35-Jährigen zusammen, der ihm entgegenkam. Dieser Pkw kippt durch den Zusammenstoß um und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer und seine beiden Mitfahrerinnen des verursachenden Pkw wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr

TÜRKHEIM. Am Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es am Bahnhof im Begegnungsverkehr zu einem Unfall, bei dem zweier Kleintransporter mit den Außenspiegeln zusammenstießen. Der Fahrer eines weißen Fiat Ducato, ein 32Jähriger aus Augsburg, hielt unverzüglich an, wohingegen der entgegenkommende Fahrer eines blauen VW T5 Busses nur kurz abbremste und in Richtung Rammingen davon fuhr. Da kein Kennzeichen bekannt ist, bittet die Polizei Bad Wörishofen (08247/96800) um Hinweise.
(PI Bad Wörishofen)


Belästigung

BABENHAUSEN. Wegen dem Verdacht der exhibitionistischen Handlung ermittelt derzeit die Memminger Polizei. Nach den Angaben einer Frau parkte diese ihren Wagen gestern Nachmittag auf dem Parkplatz nahe dem Naturfreibad und bemerkte im Anschluss, als sie ihren Wagen verlassen hatte, einen onanierenden Mann im Nebenfahrzeug. Dieser fuhr daraufhin sofort vom Parkplatz weg und konnte von den verständigten Beamten zuhause angetroffen werden. Der 51-jährige Unterallgäuer bestreitet den Vorwurf. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
(PP Schwaben Süd/West)


Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls

MEMMINGEN. Angestellte eines Bekleidungsgeschäftes am Schrannenplatz beobachteten gestern Nachmittag zwei junge Männer, die von Kleidungsstücken die Etiketten entfernten und die Bekleidung dann in einen Rucksack und eine Tasche steckten. Nach Verlassen des Geschäftes ohne die Ware zu bezahlen, wurden die Beiden angesprochen, die daraufhin wegrannten. Nach mehreren erfolglosen Festhalteversuchen gab es zwischen den zwei Angestellten und den Dieben eine Rangelei, in deren Verlauf der 17-Jährige einer Angestellten in den Arm biss. Bis zum Eintreffen der verständigten Polizei kamen in der Maximilianstraße mehrere Passanten zu Hilfe.
Aufgrund des bislang bekannten Ablaufs ermitteln die Memminger Beamte nun wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls gegen die beiden Syrer aus dem Unterallgäu, von denen einer in Teilen den Diebstahl einräumt. Welche der im Rucksack befindlichen Teile gestohlen und welche erworben wurden, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, weswegen zur Höhe der Beute keine Angaben gemacht werden können.
(PP Schwaben Süd/West)