Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />
Kombi-Fahrer fährt beim Ausparken gegen Einkaufswägen und flüchtet
LINDENBERG. Am Mittwochvormittag kam es auf dem Parkplatz des Kaufmarktes in der Poststraße Verkehrsunfall. Nachdem ein 20-jähriger Mann mit einem Kombi beim Ausparken gegen eine daneben befindliche Reihe von Einkaufswägen gefahren ist, verkeilten diese und wurden dadurch beschädigt. Der Fahrer fuhr danach weiter, ohne den Schaden zu melden. Über einen Zeugen, der das Kennzeichen ablesen konnte, wurde der Fahrzeugführer von der Polizei Lindenberg ermittelt. Wie sich hierbei herausstellte, sprach der Fahrer kein Deutsch, was ihn laut seinen Angaben dazu veranlasste, das Weite zu suchen. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro an den Einkaufswägen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet.
(PI Lindenberg)
Mountainbike am Schulzentrum geklaut
LINDENBERG. Während der Schulstunden am Mittwochvormittag wurde einem 12-jährigen Schüler sein unversperrtes weißes MTB mit schwarzer Aufschrift vom Fahrradabstellplatz entwendet. Das Rad hat noch einen Wert von ca. 100 Euro. Zeugenaussagen oder Hinweise zum Verbleib des Rades nimmt die Polizei Lindenberg, unter Tel. 08381/92010, entgegen.
(PI Lindenberg)
Verkehrsunfall
LINDAU. Zu einem Verkehrsunfall wegen einer Vorfahrtsverletzung kam es am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße B 308. Ein 74-jähriger PKW-Lenker übersah beim Einfahren von der Autobahnabfahrt auf die Bundesstraße, die aus Lindau kommende und Vorfahrtsberechtigte 42-jährige Heimenkircherin und stieß mit dieser zusammen. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Die Schadenshöhe beträgt ca. 7.000 Euro.
(PI Lindau)
Diebstahl
NONNENHORN. Durch bislang unbekannte Täter wurde am Mittwochvormittag in der Zeit von 11.00 h bis 12.00 Uhr in, aus einer unverschlossenen Baubude beim Rathaus in Nonnenhorn, die darin abgelegten Rucksäcke der Arbeiter durchsucht. Entwendet wurde das mitgeführte Bargeld. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100.
LINDAU. Am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr wurde einer 42-jährigen Frau welche mit ihrem Kleinkind und Kinderwagen unterwegs war, im Einkaufspark in der Kemptener Straße der Geldbeutel mit 100 Euro Bargeld und diversen Dokumenten aus dem Gepäckfach des Kinderwagens entwendet. Der Entwendungsort dürfte im Bekleidungsgeschäft C&A gewesen sein. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Nummer 08382-9100.
(PI Lindau)