Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 23. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Am Bahnhof Fahrrad entwendet

BIESSENHOFEN. Am Mittwochvormittag wurde am Bahnhof Biessenhofen ein blau-schwarzes MTB der Marke „Bike Space“ entwendet, das ein Schüler dort versperrt abgestellt hatte. Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)


Streit um Parkplatz eskaliert

FÜSSEN. Am vergangenen Freitagnachmittag ereignete sich eine Streitigkeit zwischen zwei Männern, da es vor einer Mehrfamilienwohnanlage scheinbar zu wenige Gemeinschaftsparkplätze gibt. Einer der beiden Männer, ein 65-Jähriger, beleidigte den anderen 51-Jährigen Mann zunächst und schlug diesen dann mehrfach mit der Faust in den Kopfbereich. Der 51-Jährige zog daraufhin ein Tierabwehrspray und sprühte es dem Angreifer ins Gesicht, worauf dieser medizinisch versorgt werden musste. (PI Füssen)


Gleitschirmflug trotz Gewitter

SCHWANGAU. Am späten Freitagnachmittag kam es im Landkreis Ostallgäu zu heftigen Gewittern mit Starkregen. Bei der Polizei gingen mehreren Mitteilungen ein, dass ein Gleitschirmflieger im Bereich Alterschrofen beobachtet wurde, welcher im Gewitter, wahrscheinlich aufgrund des starken Windes, unkontrolliert und schnell Richtung Boden flog. Wo und wie der Gleitschirmflieger gelandet ist, konnte keiner der Mitteiler beobachten. Die Bergwacht und mehrere Streifen der Polizei suchten die Gegend rund um den Schwansee ohne Erfolg ab. Nach etwa einer Stunde Suche wurde durch einen Passanten mitgeteilt, dass der Gleitschirmflieger wohlauf gelandet ist und seines Weges ging. (PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht

HOPFEN AM SEE. Am Mittwoch, 20.07.2016, parkte ein 57-jähriger Kemptener seinen grauen Opel Astra auf einem Parkplatz der Fachklinik Enzensberg. Als der Kemptener am 22.07.2016 am Mittag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkt er einen Schaden am hinteren linken Kotflügel. Dieser Schaden wird sich auf ca. 2000 Euro belaufen. Die Polizei geht davon aus, dass ein anderes Fahrzeug beim Ausparken an das Fahrzeug des Kempteners gefahren ist und nach dem Zusammenstoß geflüchtet ist. Wer Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)