Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Unerlaubte Einreise

OY-MITTELBERG. Einen mit drei Personen besetzten Pkw zog die Schleierfahndung Pfronten am 26.7.16 gegen 17.00 h auf der A 7 bei Oy-Mittelberg für eine Kontrolle aus dem fahrenden Verkehr. Im Fahrzeug saßen neben dem deutschen Fahrer ein 17 und ein 27 Jahre alter Schwarzafrikaner. Der 17-Jährige wies sich mit einem ghanaischen Reisepaß aus, der für eine andere Person ausgestellt war. Die Beamten durchsuchten den Jugendlichen und fanden seine togolesische Identitätskarte. Für die Einreise nach Deutschland hätte er einen Reisepaß und einen Aufenthaltstitel benötigt.
Gegenüber den Beamten begehrte er Asyl. Es wurde eine Zuweisung in eine entsprechende Erstaufnahmeeinrichtung veranlaßt.

Bei dem 27 Jahre alten Mann handelte es sich ebenfalls um eine Togolesen. Er betreibt bereits ein Asylverfahren in Deutschland. Zudem wohnt er in Italien, arbeitet dort und ist dort als Asylbewerber anerkannt.
Es wurde in beiden Fällen Verfahren wegen ausländerrechtlicher Verstöße eingeleitet. Gegen den 27-Jährigen wird zudem wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetrugs und der mittelbaren Falschbeurkundung ermittelt. Der 48-jährige deutsche Pkw-Fahrer erhält eine Anzeige wegen Beihilfe zur illegalen Einreise.
(PStF Pfronten)


Betriebsunfall

SONTHOFEN. Gestern gegen Mittag kam es in der Oststraße zu einem Betriebsunfall, bei dem ein 36-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der Bauarbeiter war damit beschäftigt, mittels eines an einem Kompressor montierten Spitzmeisels einen Betonbrocken zu zertrümmern. Dabei rutschte er ab und stieß sich den Meisel in den Mittelfuß. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Sonthofen)


Unfallflucht

BAD HINDELANG. Am gestrigen Nachmittag kam es auf dem Wohnmobilstellplatz einer Pension zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von 13.000 Euro entstand. Der 67jährige niederländische Fahrer eines Wohnmobils rammte beim Rangieren das abgestellte Wohnmobil eines 47-jährigen Urlaubers. Anschließend fuhr er weiter bis zum Parkplatzausgang, stieg dort aus, sah sich seinen eigenen Schaden an und entfernte sich dann vom Unfallort. Glück für den geschädigten Fahrzeughalter war jedoch, dass ein Unfallzeuge das Kennzeichen abgelesen hatte. So konnte der Unfallfahrer ermittelt werden. Ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet.
(PI Sonthofen)


Diebstahl

IMMENSTADT. Einem Mitarbeiter einer größeren Firma in Immenstadt wurde am Dienstag sein Mobiltelefon gestohlen. Der Mitarbeiter legte sein Handy zu Arbeitsbeginn in seinen Spint, versperrte diesen jedoch nicht. Nach der Arbeit musste er feststellen, dass sein Smartphone entwendet wurde. Der Zeitwert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 150 Euro.
(PI Immenstadt)


Roller entwendet – Zeugen gesucht

WALTENHOFEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft entwendete am vergangenen Wochenende einen Roller der Marke Yamaha, Typ MBK Nitro. Das blau-weiß-farbene Fahrzeug wurde durch den Geschädigten am Freitagmittag, gegen 12:00 Uhr, auf der Straße Am Bahnhof, Höhe Hausnummer 14 B, in Waltenhofen abgestellt. Am Montagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, wurde das Fehlen des Kleinkraftrades bemerkt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)