POL-W: RS/SG /W – Einbrüche im Bergischen Städtedreieck

28.07.2016 – 08:25

Wuppertal (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages (27.07.2016) nahm die Polizei im Bergischen Städtedreieck acht Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche auf.

Remscheid. An der Klausener Straße gelangten Unbekannte zwischen 00.30 Uhr und 04.00 Uhr in ein Einfamilienhaus, indem sie eine Scheibe einschlugen. Der oder die Täter erbeuteten einen Computer und eine Kamera.

Solingen. Einbrecher scheiterten in der Nacht zu Mittwoch bei dem Versuch, in ein Geschäft an der Mangenberger Straße einzubrechen. Sie versuchten die Eingangstür aufzuhebeln, dies misslang jedoch, so dass sie unverrichteter Dinge abzogen.

Wuppertal. Räumlichkeiten einer Gemeinde an der Windhukstraße waren in der Nacht zu Mittwoch das Ziel von Einbrechern. Der oder die Täter brachen mehrere Türen auf und durchwühlten das Inventar. Ob die Diebe auch Beute machten, steht bislang nicht fest. In Vohwinkel waren gestern Vormittag Einbrecher gleich dreimal aktiv. In der Lessingstraße versuchten zwei Täter gegen Mittag in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Dabei überraschte sie ein Anwohner im Treppenhaus, so dass die Einbrecher die Flucht ergriffen. Der erste Verdächtige war 30-40 Jahre alt, 175 cm groß, kräftige Statur, kurze schwarze Haare, bekleidet mit einem blauen, bedruckten T-Shirt. Der Zweite war ca. 35-40 Jahre, 170-180 cm, schlank, kurze schwarze Haare, bekleidet mit hellem, beigefarbenen Anorak und dunklem Rucksack. Etwa gegen 12.15 Uhr brachen zwei Männer die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Nietzschestraße auf. Vermutlich um zu prüfen ob jemand zu Hause ist, klingelten sie an einer Wohnung. Nachdem ihnen geöffnet wurde, fragten sie nach der Telefonnummer des Vermieters und verließen danach das Haus. Beschreibung: Person 1: männlich, 35-45Jahre alt, 185 cm, normale Statur, mittelblonde Haare, T-Shirt und helle Jeans mit großen Taschen. Person 2: männlich, etwas schmaler als erste Person, sprach akzentfrei deutsch, etwas längere dunkle Haare, dunkle Augen, dunkle Kleidung. Eine Person hatte eine Bierflasche dabei. Zwischen 12.15 und 13.00 Uhr scheiterten Einbrecher an der Stackenberger Straße daran, die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Da sie nicht beobachtet wurden, liegen keine Beschreibungen vor. An der Straße Am Unterbarmer Friedhof drangen nachmittags, zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr, Unbekannte in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein. Sie versuchten erfolglos eine Wohnungstür im Erdgeschoss aufzuhebeln. Beim Verlassen des Hauses fielen einer Anwohnerin zwei verdächtige Personen auf: 1. Person: männlich, 20-25 Jahre alt, 180 cm groß, schwarze gegelte Haare, große auffällige, gelbe Schneidezähne, südländisches Aussehen, sprach akzentfrei, roch nach Alkohol, blau/weiße Sportjacke, Jeanshose, wirkte gut gelaunt. 2. Person: männlich, stabile Figur, 40-50 Jahre alt, 180cm groß, leicht graue und kurze Haare, osteuropäisches Aussehen, dunkle Jacke und Jeanshose, trug kleinen Aktenkoffer oder Laptoptasche und eine Flasche Bier. Ebenfalls nachmittags, zwischen 13.00 Uhr und 19.00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung an der Mainzer Straße ein. Sie nahmen Bargeld und einen Computer mit, bevor sie unerkannt entkamen.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0202/284-0 entgegen. Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie bei Ihrer Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle (Tel.: 0202/284-0).

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202 / 284 - 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W