Landkreis Sigmaringen (ots) - Gammertingen
Von Gerüst gestürzt
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Europastraße, zog sich ein 66-jähriger Arbeiter am Montag gegen 09.00 Uhr mehrere Knochenbrüche zu. Beim Aufbau eines Gerüstes im Treppenhaus des zweistöckigen Gebäudes, trat der 66-Jährige auf einen ungesicherten Gerüstboden und stürzte ca. vier Meter hinab. Der Geschädigte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Laut ersten Einschätzungen des Notarztes, dürfte allerdings nicht mit schwerwiegenden Verletzungen zu rechnen sein. Ob alle für den Gerüstbau erforderlichen Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden, wird noch geprüft.
Hohentengen
Vorfahrtsunfall mit Fahrrad
Eine schwer verletzte Frau und Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalles am Montag, gegen 09.30 Uhr, in der Goethestraße. Die 82-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Goethestraße in Richtung Beizkofer Straße. An der Kreuzung Goethestraße/Beizkofer Straße, missachtete sie die Vorfahrt eines 40-jährigen Pkw-Fahrers, welcher die Beizkofer Straße aus Richtung Bad Saulgau kommend befuhr. Der Pkw und das Fahrrad streiften sich seitlich, wobei die Radfahrerin zu Fall kam. Die Radfahrerin wurde stationär in ein Krankenhaus aufgenommen.
Bad Saulgau
Unfall an Bahnübergang
Ein 42-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter verursachte am Samstag gegen 09.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro an einem Bahnübergang. Der Mercedes-Fahrer befuhr die Hochberger Straße in Richtung Schwarzenbach. Am dortigen Bahnübergang missachtete er das Rotlicht einer Ampelanlage. Die sich anschließend senkenden Schranken des Bahnüberganges trafen den Mercedes, worauf der 42-jährige Fahrer die Gefahrensituation erkannte und den herannahenden Zug bemerkte. Er verhinderte eine mögliche Kollision mit dem Zug indem er mit seinem Fahrzeug zurücksetzte. Dabei stieß er mit seinem Mercedes gegen die Schranke. Nach augenscheinlicher Begutachtung der Schranke, stellte der 42-Jährige keine Beschädigungen an dieser fest und fuhr davon. Die DB-Netz AG stellte am Sonntag dann den Sachschaden fest.
Gammertingen -bitte Zeugenaufruf-
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Eine bislang unbekannte Täterschaft verursachte am Sonntag gegen 01.00 Uhr, an einem ordnungsgemäß in der Eichendorffstraße geparkten VW, einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Die Spurenlage wies darauf hin, dass die Täterschaft in Richtung Friedhofstraße gefahren war und dabei am geparkten VW entlang streifte, sodass eine der Stoßstangen weitgehend abgerissen wurde. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern fuhr der Unfallverursacher einfach weg. Sein Fahrzeug dürfte erheblich beschädigt worden sein, Fahrzeugteile blieben an der Unfallstelle zurück. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall nimmt das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 104 220, entgegen.
Sigmaringen
Ruhestörung und Beleidigung
Mehrere Anwohner im Bereich der Straße Am Ziegelacker wurden am Montag gegen 02.00 Uhr durch lautes Geschrei eines 28-jährigen Mannes aus dem Schlaf gerissen. Die zwei Begleiter des Mannes versuchten ihn vergeblich zur Ruhe zu bewegen. Auf die sich in der Folge beschwerenden Anwohner reagierte der 28-Jährige mit noch mehr Geschrei. Einer der Anwohner, der den Störenfried als einen Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung zu erkennen glaubte, stieg daraufhin in seinen Pkw und fuhr zur Erstaufnahmeeinrichtung, um dort auf das Eintreffen des 28-Jährigen zu warten und den Vorfall zur Anzeige zu bringen. Mit Hilfe des Sicherheitsdienstes der Einrichtung wurden die Personalien des 28-Jährigen festgestellt, der den Geschädigten daraufhin mehrfach beleidigte. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung von knapp 1,5 Promille.
Beinahezusammenstoß beim Überholen -bitte Zeugenaufruf-
Sigmaringendorf
Nur knapp konnte ein unbekannter Fahrer eines Pkw am Freitag gegen 09.45 Uhr auf der Bundesstraße 32 einen Frontalzusammenstoß verhindern. Ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die B 32 von Sigmaringen kommend in Richtung Sigmaringendorf. Ca. 500 Meter vor dem Ortsbeginn Sigmaringendorf, setzte der 76-Jährige in einer unübersichtlichen Rechtskurve zum Überholen eines Sattelzuges an. Noch während des Überholvorganges näherte sich der Pkw des unbekannten Fahrers auf der Gegenfahrspur, welcher einen Frontalzusammenstoß nur durch starkes Bremsen und Ausweichen nach rechts verhindern konnte. Um den Vorfall klären zu können, bittet die Polizei den unbekannten Pkw-Fahrer und den Fahrer des Sattelzuges sich mit der Verkehrspolizei Sigmaringen, Tel. 07571 104 0, in Verbindung zu setzen.
Hänßler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/