Polizeireport - Die Tagesthemen (02.08.2016)
--- Stadtbereich Augsburg ---
01: …zu faul zum Laufen
02: …dumm gelaufen
03: …auf dem falschen Fuß erwischt
04: …nasse Füße bekommen
05: Betrunken am Steuer
--- Landkreis Augsburg ---
06: Zu schnell, überladen und gefährlich unterwegs
07: Gefährliche Ladungssicherung
08: Einbruch in Juweliergeschäft
Stadtbereich Augsburg
…zu faul zum Laufen
-- Innenstadt --
Eine aufmerksame Mitteilerin machte heute Nacht (02.08.2016) gegen 00.15 Uhr eine Streifenbesatzung der PI Augsburg Mitte darauf aufmerksam, dass sie zwei junge Männer beobachten konnte, die offenbar gerade dabei sind, sich kostengünstige Fahrräder zu beschaffen.
Ab dem Königsplatz bis in Richtung Theodor-Heuss-Platz hätte das Duo auf dem Weg dorthin verschiedene Fahrräder “überprüft”, ob diese abgeschlossen seien. Ein Fahrrad hätten sie bereits dabei. Auf Höhe des Theodor-Heuss-Platz konnte die Streife dann die beiden mutmaßlichen Radldiebe stellen.
Der 17-Jährige und sein 18-jähriger Verwandter gaben an, das von ihnen mitgeführte Fahrrad habe kurz nach den Königsplatz auf dem Gehweg herumgelegen und wurde deshalb von ihnen mitgenommen. Außerdem kämen sie damit schneller nach Hause, da weder ein Bus, noch eine Straßenbahn unterwegs war und das Geld für ein Taxi auch nicht ausgereicht hätte.
Das Fahrrad wurde sichergestellt, gegen die Beiden wird nun hinsichtlich des Fahrraddiebstahls ermittelt.
Wem seit heute Nacht ein rotes Fahrrad fehlt, kann sich selbiges (entsprechender Eigentumsnachweis vorausgesetzt) bei der PI Augsburg Mitte (0821/323 2110) wieder abholen.
…dumm gelaufen
-- Innenstadt --
Gestern (01.08.2016), kurz vor Mitternacht, beobachtete ein aufmerksamer Taxifahrer vier junge Männer, die im Bereich Karolinenstraße /Hoher Weg die dort aufgestellten Baustellenschilder umwarfen und dabei auch einen Mülleimer aus der Halterung traten.
Auf ihrem weiteren Streifzug in Richtung Hoher Weg waren ihnen dann noch zwei weitere Mülleimer im Weg, denen das gleiche Schicksal widerfuhr. Als dann die Polizeistreife eintraf, wurde deren Auto mit einer vorgefundenen Radkappe beworfen – angeblich aber nur versehentlich, zumindest verfehlte das zum Wurfobjekt umgewidmete Autozubehörteil sein Ziel.
Das Quartett (alle zwischen 17 und 19 Jahre jung) war bei der anschließenden Kontrolle auch nicht sonderlich kooperativ, dafür aber entsprechend individuell alkoholisiert (bei Werten beginnend bei etwas über 0,2 Promille, dann deutlich nach oben steigernd bis hin zu über 1,4 Promille).
Zumindest waren alle noch in der Lage, die Anweisung der Polizeibeamten umzusetzen und alle umgeworfenen Schilder der Reihe nach wieder ordnungsgemäß aufzustellen.
Gegen das Quartett wird nun wegen der begangenen Sachbeschädigungen, soweit überhaupt ein Schaden entstanden ist, ermittelt. Evtl. anderweitig geschädigte Verkehrsteilnehmer, denen z. B. Radkappen abmontiert wurden, können sich bei der
PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110 melden.
…auf dem falschen Fuß erwischt
-- Göggingen --
Respekt gegenüber Mitmenschen, Höflichkeit und Benimmregeln, Verhalten gegenüber anderen Fahrgästen in öffentlichen Verkehrsmittel – alles Dinge und Selbstverständlichkeiten, die man schon von klein auf mit auf den Weg bekommt, hat ein 38-Jähriger Augsburger mit karibischen Wurzeln gestern (01.08.2016) komplett vermissen lassen.
Der Mann war gegen 20.00 Uhr in einem Linienbus unterwegs, als er bei der Behelfshaltestelle „Kongress am Park“ von einem anderen Fahrgast aufgefordert wurde, doch bitte seine Füße (der Mann war zudem barfuß unterwegs) vom Sitz nehmen.
Statt nun seine gute Kindestube zu dokumentieren, zeigte sich der 38-Jährige ziemlich ungehalten und beleidigte den 52-jährigen Fahrgast mit wüsten Beschimpfungen aus der untersten Schublade und Parolen aus dem Dritten Reich.
Im weiteren Verlauf kippte der aggressive Mensch sein brausehaltiges Getränk aus Amerika in Richtung des Beschimpften, wodurch dessen Kleidung und Aktentasche in Mitleidenschaft gezogen wurde. Als sich dann der Busfahrer einschaltete um die Gemüter zu beruhigen, wurde auch dieser mit den gleichen unflätigen Schimpftiraden beleidigt.
Busfahrer und anständiger Fahrgast konnten den fluchenden Passagier bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, wobei es hier noch zu einer Rangelei kam. Bei Eintreffen der Streife war der flegelhafte Fahrgast weiterhin sehr aggressiv, uneinsichtig und beleidigte dann auch noch die Beamten in gleicher Manier.
Er wurde zur Unterbindung weiterer Straftaten in Sicherheitsgewahrsam genommen, mit Handschellen ausgestattet und anschließend in den Polizeiarrest eingeliefert. Rein vorsorglich wiederholte der 38-Jährige während des Transportes die Beleidigungen nochmals, bevor er in der Zelle über deren Folgen nachdenken konnte.
…nasse Füße bekommen
-- Innenstadt --
Gestern (01.08.2016) gegen 22.20 Uhr wurde die Polizei um Hilfe gerufen, nachdem ein Pärchen in einer Wohnung in der Berliner Allee offenbar wegen unüberbrückbarer Differenzen in Streit geraten war. Anscheinend wollte der Mann die Trennung mit dem damit verbundenen Rauswurf aus der Wohnung nicht akzeptieren und fing an zu randalieren. Nachdem er dann Gegenstände, die seiner Neu-Ex gehörten mitnahm, verließ er das Anwesen.
Mittlerweile war aber schon die hinzugerufene Polizeistreife auf der Anfahrt. Als der 25-Jährige diese erblickte, flüchtete er. Hierzu durchschwamm er einen dort verlaufenden Bachkanal, wurde aber am anderen Ende von einer weiteren Streifenbesatzung tropfnass in Empfang genommen.
Der eigentliche Fluchtgrund war dann auch schnell geklärt: Gegen den Mann bestanden insgesamt zwei Haftbefehle, aufgrund derer er eine mehrmonatige Haftstrafe zu verbüßen hat. Er wurde zunächst in den Polizeiarrest eingeliefert, bevor er tags darauf im trockenen Zustand in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.
Betrunken am Steuer
-- Haunstetten --
Gestern (01.08.2016) gegen 23.50 Uhr befuhr ein 31-jähriger Augsburger die Inninger Straße, um anschließend in die Landsberger Straße abzubiegen. Hierbei kam er dann mehrfach über die Fahrbahnmarkierung, was die hinter ihm fahrende Polizeistreife dazu veranlasste, den Autofahrer zu kontrollieren. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem schwankenden Fahrer fest, was ein Alkotest mit zwei Promille dann auch bestätigte.
Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins folgten.
-- Lechhausen --
Ebenfalls gestern (01.08.2016) gegen 22.15 Uhr wurde ein rumänischer Kleintransporter in der Blücherstraße kontrolliert. Auch hier nahmen die Beamten sofort eine Alkoholfahne bei dem 46-jährigen Rumänen wahr und auch bei ihm lag die Alkoholkonzentration nur wenig unter zwei Promille. Nachdem er rumänischer Staatsbürger mit festem Wohnsitz in Rumänien ist, ordnete die Augsburger Staatsanwaltschaft die Vorführung des Mannes an.
Außerdem stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug aufgrund offenbar fehlenden Versicherungsschutzes zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Die Entstempelung wurde noch an Ort und Stelle durchgeführt, der Fahrzeugführer vorübergehend in den Arrest eingeliefert.
Landkreis Augsburg
Zu schnell, überladen und gefährlich unterwegs
-- BAB A8 – Zusmarshausen / in Fahrtrichtung München --
Ein 35-jähriger rumänischer Autofahrer wurde gestern Nachmittag mit seinem SUV mit Anhänger zu schnell fahrend gefilmt und anschließend kontrolliert. Bei Inaugenscheinnahme des Anhängers wurde festgestellt, dass ein auf dem Hänger transportiertes Auto völlig unzureichend gesichert war. Ferner war der Anhänger in einem desolaten Zustand (mehrere Rahmenbrüche und Sicherungsseil gerissen).
Deshalb wurde die Weiterfahrt untersagt und der Anhänger am Parkplatz Streitheim abgestellt. Der 35-Jährige musste für ein geeignetes Weiterkommen sorgen und zugleich eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Gefährliche Ladungssicherung
-- BAB A8 – Zusmarshausen / in Fahrtrichtung Stuttgart --
Ein 33-jähriger ebenfalls rumänischer Lkw-Fahrer wurde gestern Mittag mit seinem Gespann (Lkw plus Anhänger) aus dem Verkehr gezogen. Dieser transportierte Traktoren, wobei insgesamt 14 Spanngurte zur Ladungssicherung verwendet wurden. Zehn der Gurte wiesen Beschädigungen auf und waren eingerissen. Ein Lkw-Reifen hatte eine großflächige Beschädigung an der Lauffläche.
Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrer musste ebenfalls eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Einbruch in Juweliergeschäft
-- Schwabmünchen --
Offenbar in der Nacht vom 31.7/01.08.2016 wurde in ein Juweliergeschäft in der Fuggerstraße eingebrochen. Über ein Fenster an der Westseite des Wohn- und Geschäftsgebäude gelangten der oder die Täter in die Werkstatt des Geschäftes und von dort weiter in den Verkaufsraum.
Hier wurden diverse Schmuckstücke und Uhren im mittleren fünfstelligen Eurobereich (möglicherweise sogar noch höher) entwendet. Der genaue Beuteschaden muss erst noch durch den Inhaber ermittelt werden.
Hinweise nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.