Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Personenschaden

BURTENBACH. Gestern, gegen 13.50 Uhr, befuhr eine 28-jährige Dame mit ihrem Pkw die Umgehungsstraße von Münsterhausen kommend in Richtung Burtenbach. An der Abfahrt Burtenbach wollte die Dame mit ihrem Pkw nach links abbiegen, übersah dabei den entgegenkommenden Pkw eines 29-jährigen und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Verursacherin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.
(PI Burgau)


Baucontaineraufbruch

BURGAU. In der Zeit von Freitag, 29.07.2016, 16.00 Uhr bis 01.08.2016, 06.50 Uhr, wurden an der Baustelle an der Staatsstraße 2510 bei Limbach ein Werkzeugcontainer und ein Bürocontainer aufgebrochen. Daraus wurden drei Kabel im Wert von ca. 500 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Wie berichtet wurde der Polizei Burgau bereits gestern ein Aufbruch eines Baucontainers in Jettingen-Scheppach angezeigt. Auch hier hatten es die Täter auf Werkzeug abgesehen. Die Polizei Burgau sucht hierzu Zeugen, welche am Tatort oder in der Nähe, verdächtige Wahrnehmungen in der relevanten Tatzeit gemacht haben. Tel. 08222-96900.
(PI Burgau)


Einbruch in Firmengebäude

BALZHAUSEN. In der Nacht zum gestrigen Montag brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Gewerbegebiet nördlich von Balzhausen ein. Die Täter hebelten hierzu mit massiver Gewalt eine Außentüre auf. Anschließend entwendeten sie aus den in der Halle abgestellten Montagefahrzeugen hochwertige Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Spurensicherung ergab, dass die Unbekannten ein Fahrzeug, zum Abtransport der Beute, südlich von Burg abgestellt hatten. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen hat die Ermittlungen übernommen. Wer Hinweise, insbesondere zu dem Täterfahrzeug geben kann, soll sich mit der Kriminalpolizei Memmingen unter Tel. 08331/1000 in Verbindung setzen.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfälle

THANNHAUSEN. Am Montag, gegen 17:50 Uhr, fuhr eine 53-jährige Pkw-Fahrerin in der Bahnhofstraße rückwärts über die komplette Fahrbahnbreite, um in eine Einfahrt zu kommen. Zur selben Zeit fuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer von einer Parkbucht in den fließenden Verkehr ein. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Nach derzeitigem Sachstand ließ die 53-Jährige die besondere Vorsicht beim Rückwärtsfahren außer Acht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
(PI Krumbach)


KRUMBACH. Am Montag, gegen 16:00 Uhr, rangierte eine 43-jährige Pkw-Fahrerin in der Nattenhauser Straße aus einer Parklücke. Hierbei touchierte sie ein Verkehrsschild. Das Verkehrsschild wurde durch den Zusammenstoß nicht beschädigt. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfälle

ICHENHAUSEN. Am Montag, gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Autofahrer die Neue Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Von hier bog er nach jetzigem Sachstand in einem zu großen Bogen in die Wiesgasse ein und geriet somit auf die Gegenfahrbahn. Hierbei nahm er einen entgegenkommenden Pkw, der ebenfalls ziemlich mittig fuhr, zu spät wahr. Trotz Ausweich- und Bremsversuche beider Fahrzeugführer kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Verletzt wurde keiner der Beteiligten.
(PI Günzburg)


GÜNZBURG. Ein Verkehrsunfall, der sich bereits am 25.07.16, 11.30 Uhr, ereignet hat, wurde erst jetzt bei der PI Günzburg gemeldet. Die 25-jährige Geschädigte befuhr zur oben genannten Unfallzeit die Christa-Wall-Straße in Fahrtrichtung Goethestraße. Auf Höhe der Reinertstraße hielt sie auf Grund der Verkehrsregelung „Rechts vor Links“ an der Sichtlinie kurz an. Ihr kam ein acht Jahre alter Junge auf dem Fahrrad entgegen. Er hatte das kurze Anhalten wohl missverstanden und bog unvermittelt in die Reinertstraße ein. Hierbei kam es zu einer Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Junge trug eine leichte Schürfwunde am Knie davon. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Beide Beteiligte tauschten nach dem Unfall die Personalien aus. Eine Zeugin, die den Unfall beobachtet hatte, und von der nur der Vor- und Nachname bekannt ist, wird gebeten, sich mit der PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 in Verbindung setzen.
(PI Günzburg)