Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Fahrraddiebstahl

FÜSSEN. In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag wurde das schwarz-orange-graue Fahrrad eines 14-jährigen Füsseners gestohlen und jetzt erst angezeigt. Der Jugendliche hatte das Mountainbike der Marke „Fuji“ in der Schwangauer Straße abgestellt und das es mit einem Spiralschloss um Sattelrohr und Hinterrad abgesichert. Es stand jedoch frei und war nicht angekettet. Der Schüler hatte im vergangenen Juni 450,- Euro für das Fahrrad bezahlt. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Hinweise (Tel. 08362/9123-0). (PI Füssen)

Schlagring und Teleskopschlagstock dabei

FÜSSEN. Am Freitagnachmittag wurde ein Verkehrsteilnehmer aus Sachsen durch eine Streife der Polizei Füssen einer Kontrolle im Rahmen der Schleierfahndung unterzogen. Bei der näheren Inaugenscheinnahme des Fahrzeuginnenraums wurden ein Schlagring und ein Teleskopschlagstock im Handschuhfach aufgefunden. Der Schlagring ist laut dem Waffengesetzt als verbotener Gegenstand einzustufen. Bereits der Erwerb und der Besitz sind unter Strafe gestellt. Da auch der Teleskopschlagstock zugriffsbereit im Handschuhfach lag muss sich der 28-jährige Urlauber wegen eines weiteren Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. (PI Füssen)


Verkehrsunfälle

MARKTOBERDORF. Am Freitag kam es an der beinahe selben Stelle gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Gegen 07.30 Uhr fuhr eine 25-jährige Kaufbeurerin mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße OAL 23 von Leuterschach in Richtung Marktoberdorf. Nach der Lobachsenke wich sie einem Reh aus, geriet ins Schleudern und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab.
Gegen 19.00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahranfänger aus Kaufbeuren ebenfalls von Leuterschach in Richtung Kaufbeuren und kam auf Grund nicht den Straßenverhältnissen angepasster Geschwindigkeit in der Steigung aus der Lobachsenke heraus ins Schleudern und kam mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. An beiden Pkws entstand Totalschaden im Wert von ca. 10.000 Euro. (PI Marktoberdorf)


Diebstahl

BIDINGEN. Am Montag, 01.08.2016 wurde zwischen 00.15 Uhr und 01.00 Uhr in der Temmelschwanger Straße in Bidingen eine Bannerfahne von der Fahnenstange abgenommen und entwendet. Die Polizei Marktoberdorf bittet unter Tel. 08342/96040 um Hinweise.
(PI Marktoberdorf)


Navi blind vertraut – Kleinbus im Garten

NESSELWANG. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00.30 Uhr, landete der Fahrer eines Kleinbusses in einem Garten, An der Riese. Der 26-jährige Chinese vertraute blind seinem Navi. Als er den Fehler dann bemerkte, fuhr er sich beim Rangieren in dem Garten dermaßen fest, dass er mit einem Traktor herausgezogen werden musste. Das eigentliche Ziel der Reise ist nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. (PSt Pfronten)