Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Unterschlagung von Bargeld
HEIMENKIRCH. Bereits am 26.07.2016 kam es in der Sparkasse in Heimenkirch zu einer Unterschlagung von Bargeld. Ein Kunde aus Opfenbach hatte sein abgehobenes Geld versehentlich auf dem Kontoauszugsdrucker liegen lassen. Eine namentlich bislang nicht bekannte Dame, die auf der Videoüberwachungskamera deutlich zu erkennen ist, nahm das Bargeld an sich und verließ anschließend die Bankfiliale. Die polizeiliche Fahndung dauert noch an, es wurde ein Strafverfahren wegen Unterschlagung eingeleitet. Die Tat hat sich gegen 08.00 Uhr morgens ereignet. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010.
(PI Lindenberg)
Fahrräder entwendet
LINDENBERG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden zwei versperrte Fahrräder aus einer Sammeltiefgarage in der Berliner Straße entwendet. Bei beiden Fahrräder handelt es sich um schwarze Herren-Mountainbikes der Marke Cube. Aufgrund der vorhandenen Rahmennummern konnten diese in die polizeiliche Fahndung aufgenommen werden. Die Polizei in Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/90201.
(PI Lindenberg)
Missglücktes Wendemanöver
RÖTHENBACH. Am Freitagabend versuchte ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Burgberg im Allgäu mit seinem Dacia auf der Staatsstraße 2001 zu wenden. Hierbei achtete er jedoch nicht auf den nachfolgenden Verkehr und stieß mit einem von Auers kommenden Seat zusammen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro.
(PI Lindenberg)
Unter Alkoholeinfluss Auto gefahren
LINDENBERG. Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizei Lindenberg einen 22-jährigen Fahrzeugführer in der Glasbühlstraße. Ein eindeutiger Geruch gab den ersten Hinweis auf eine Alkoholisierung des jungen Mannes, was durch einen Test bestätigt wurde - dieser ergab einen Wert weit jenseits der 0,5-Promille-Grenze. Den Mann erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren. (PI Lindenberg)
Mehrere Verletzte bei Disco-Schlägerei
LINDENBERG. Zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten kam es vor einem Tanzlokal in der Hauptstraße. Bei Eintreffen der Polizei schlug sich eine größere Personengruppe. Zur Beruhigung der Lage mussten noch weitere Streifenbesatzungen angefordert werden. Die Schläger verhielten sich bei der folgenden polizeilichen Aufnahme als äußerst aggressiv und leisteten erheblichen Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Als Haupttäter kommen ein 26-jähriger und ein 22-jähriger Türke sowie ein 30-jähriger Italiener in Betracht.
Bei der Schlägerei wurden mindestens drei Personen leicht verletzt, darunter auch zwei Polizeibeamte durch Schläge und Tritte. Die Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Lindenberg)