Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Diebstahl von Stühlen
GÜNZBURG. Am 06.08.2016 meldete der Besitzer eines Restaurants in der Hofgasse dass ihm in der vergangenen Nacht ein Stuhl vom Außenbereich seines Lokals entwendet wurde. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass dem Restaurantinhaber inzwischen seit dem Jahr 2015 insgesamt 34 Stühle gestohlen worden waren. Bei den Stühlen handelt es sich um schwarze Rattan-Stühle.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1700 Euro. Zeugenhinweise an PI Günzburg (PI Günzburg).
Diebstahl von Pkw-Rädern
GÜNZBURG. In der Nacht von Freitag, 05.08.2016 auf Samstag, 06.08.2016, wurden von einem Ausstellungsfahrzeug, das auf dem Freigelände eines Autohauses in der Robert-Koch-Straße abgestellt war, alle vier Räder entwendet. Der Pkw wurde dazu von dem unbekannten Täter auf Ziegelsteinen aufgebockt. Bei der Felgen handelt es sich um 19-Zoll-BMW-Leichtmetallräder mit Sternspeiche 403 M mit Goodyear Eagle - bzw. Pirell P Zero – Bereifung. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. (PI Günzburg).
Sicherstellung eines Pocket-Bikes
URSBERG. Am Samstag, den 06.08.2016, gegen 18:30 Uhr, befand sich eine Streifenbesatzung bei einem Polizeieinsatz in Ursberg. Während des Einsatzes, befuhr ein 15-Jähriger die Hauptstraße mit einem Pocket-Bike und konnte von den eingesetzten Beamten beobachtet werden. Der 15-Jährige flüchtete beim Erblicken der Streife umgehend, konnte jedoch von den Beamten gestellt werden. Das Pocket-Bike wurde zur weiteren Überprüfung sichergestellt. Der Jugendliche konnte nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen, die für das Fahrzeug nicht ausreicht. Den 15-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen. (PI Krumbach)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
URSBERG. Am Samstag, den 06.08.2016, gegen 16:45 Uhr, befuhr eine 54-jährige Radfahrerin den Radweg der Hauptstraße in Ursberg. Zur selben Zeit befuhr eine 18-jährige Inlineskaterin ebenfalls den Radweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung der Radfahrerin. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligte wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das KH Krumbach verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
(PI Krumbach)
Brennholzdiebstahl
KRUMBACH. Im Zeitraum vom 03.08. - 06.08.2016 wurden 9 Holzstämme á 5 Meter aus einem Wald zwischen Krumbach und Nattenhausen durch einen unbekannten Täter entwendet. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Diebstahl von Fußballtornetze
THANNHAUSEN. Im Zeitraum vom 05.08. - 06.08.2016 wurden zwei Fußballtornetze vom dortigen Sportplatz durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von ca. 180 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Unbekannter verletzt Hauskatze
ZIEMETSHAUSEN, OT VORDERSCHELLENBACH. Am 01.08.2016 wurde eine Katze von einem bislang unbekannten Täter schwer verletzt. Laut Tierarzt wurde vermutlich mit einer Heugabel auf die Katze eingestochen. Die Katze wies tiefe Stichwunden im Wirbelsäulenbereich auf, überlebte jedoch nach der tierärztlichen Behandlung die schwere Verletzung. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Fahren ohne Versicherungsschutz
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Samstag, 06.08.2016, gegen 20.45 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mofa-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass am Fahrzeug noch ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2015, gültig bis 29.02.2016, angebracht war. Da kein neuer Versicherungsschutz bestand, erwartet den Fahrzeugführer eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
(PI Burgau)