POL-GS: PI Goslar: Presemitteilung vom 09.08.16

09.08.2016 – 10:04

Goslar (ots) - Damencrossrad gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Samstagabend, 23.00 Uhr, bis Sonntagmittag, 13.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein Damencrossrad Bergamont Helix, rot-anthrazitfarbener Rahmen, 21er Kettenschaltung, schwarze Schutzbleche, schwarzer Sattel, schwarze Griffe und anthrazitfarbene Felgen, das gesichert in einem Fahrradständer am Busbahnhof abgestellt war. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Diebstahl aus Rohbau.

Goslar. In der Zeit von Freitagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Montagmorgen, 11.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in einen Rohbau in der Mauerstraße ein und entwendeten diverse Werkzeuge und Maschinen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden. Einbruch in Gaststätte.

Goslar. In der Zeit von Sonntagabend, 21.30 Uhr, bis Montagmorgen, 06.45 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln der Eingangstür in eine Gaststätte in der Schilderstraße ein, dürften diese aber nach Auslösen der Alarmanlage umgehend wieder verlassen haben. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit nicht fest, es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Einbruch in Wohnung.

Goslar. Am Montag, zwischen 09.30 und 22.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln der Eingangstür in eine Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in der Bahnhofstraße ein, durchsuchten die hier befindlichen Räumlichkeiten und entwendeten einen aufgefundenen Bargeldbetrag . Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Motorroller gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Sonntagabend, 21.00 Uhr, bis Montagmorgen, 03.40 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das mittels Lenkrad- und Bügelschloss gesichert auf dem Grundstück eines Mehrparteienwohnhauses in der Marienburger Straße abgestellte Mofa der Marke Zündapp mit dem Versicherungskennzeichen 272KIH. Bei der Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet.

Am Montag ereigneten sich wieder einmal mehrere Verkehrsunfälle im Goslarer Stadtgebiet, bei denen sich die Verursacher ihrer Verantwortung durch Flucht entzogen:

Zwischen 09.55 und 10.55 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz im Kaiserbleek ordnungsgemäß abgestellter VW-Golf mit HZ-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im Bereich der Fahrertür beschädigt.

Zwischen 10.15 und 11.45 Uhr wurde ein in der Hildesheimer Straße, auf dem Parkplatz hinter einer Tankstelle, ordnungsgemäß abgestellter schwarzer Ford Fiesta mit WF-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im hinteren rechten Bereich beschädigt.

Zwischen 08.00 und 12.00 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz Kaiserpfalz-Nord in der Wallstraße ordnungsgemäß abgestellter schwarzer Hyundai Getz mit GS-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug im Bereich der Fahrertür beschädigt.

Zwischen 15.15 und 15.53 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines SB-Warenhauses in der Carl-Zeiss-Straße ordnungsgemäß abgestellter roter Mazda 323F mit GS-Kennzeichen offenbar beim Ein- oder Ausparken durch ein anderes Fahrzeug im vorderen linken Bereich beschädigt.

Gegen 18.30 Uhr prallte ein bislang unbekannter Fahrradfahrer mit seinem Fahrrad auf das Heck eines am rechten Fahrbahnrand der Spohrstraße ordnungsgemäß abgestellten grauen Fiat Punto mit GS-Kennzeichen, der dabei im Bereich der Kofferraumklappe und der Stoßstange beschädigt wurde.

Bei den Vorfällen entstand jeweils ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

In allen Fällen entfernte sich der Fahrer des jeweils unfallverursachenden Fahrzeugs anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung und seine Personalien dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de