POL-HK: Heber: Kupplungsmaul gestohlen; Soltau: Trickdiebin scheitert; Bad Fallingbostel: Leergut gestohlen; Schneverdingen: Pkw-Scheibe eingeschlagen

09.08.2016 – 13:51

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 09.08.2016 Nr. 1

01.-06.08 / Kupplungsmaul gestohlen

Heber: In der vergangenen Woche entwendeten Unbekannte von einem Ackerschlepper der Marke New Holland das Anhängerkupplungsmaul mit Automatikknopf. Das Fahrzeug war in einer offenen Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens in Heber abgestellt. Der Schaden wird auf rund 750 Euro geschätzt. </p>

06.08 / Trickdiebin scheitert

Soltau: Auf dem Parkplatz vor dem E-Center an der Lüneburger Straße in Soltau versuchte eine Trickdiebin am Samstag ihr Unwesen zu treiben. Nachdem sie gegen 10.50 Uhr eine 59-jährige Soltauerin nach Wechselgeld für den Einkaufswagen ansprach, griff sie ihr anschließend in das Scheinfach des Portmonees. Das Opfer bemerkte und verhinderte den Griff. Die Täterin suchte schnell das Weite. Geld wurde nicht erlangt.

08.08 / Leergut gestohlen

Bad Fallingbostel: In der Nacht zu Montag kletterten Unbekannte über den Zaun der Bootsstation an der Soltauer Straße in Bad Fallingbostel und entwendeten vier Leergutkisten Coca Cola und zwei mit PET-Flaschen gefüllte Müllsäcke. Der Schaden beträgt rund 35 Euro.

08.08 / Pkw-Scheibe eingeschlagen

Schneverdingen: Am Montag, in der Zeit zwischen 17.45 und 19.10 Uhr schlugen Unbekannte die hintere Scheibe der Beifahrerseite eines Pkw Hyundai ein, der auf dem Parkplatz am Pietzmoor an der Heberer Straße in Schneverdingen abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie eine Tasche mit einem Portmonee und persönlichen Papieren. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

08.08 / Mehrere Straftaten vereint

Soltau: Die Polizei kontrollierte am Montag, gegen 18.50 Uhr nach einem Hinweis einen 38-jährigen Soltauer, der in einem Pkw der Marke Nissan an der Straße Zum Ebsbusch in Soltau saß. An dem nicht zugelassenen Fahrzeug waren entwendete Kennzeichen angebracht. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beamten leiteten ein Verfahren wegen Urkundenfälschung, Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Alkohols am Steuer und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

08.08 / Brand im Parkhotel Luisenhöhe

Bomlitz: Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Montagabend, gegen 19.25 Uhr zu einem Brand in einem Heizungsraum des Parkhotels Luisenhöhe in der Gemeinde Bomlitz.. Menschen wurden nicht verletzt. Der Schaden am unmittelbaren Brandort des direkt am Vogelpark Walsrode liegenden Hotels wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Der durch die Rußschicht auf den Oberflächen - insbesondere in der angrenzenden Großraumküche und weiterer Räume - entstandene Schaden liegt mit geschätzten 250.000 Euro deutlich höher. Nach Angaben einer Verantwortlichen sind am Tage Wartungsarbeiten an der Heizung durchgeführt worden. Ob diese Arbeiten mit dem Ausbruch des Brandes in Zusammenhang stehen ist bisher nicht bekannt. Die Feuerwehr aus Bomlitz war mit fünf Fahrzeugen und 28 Freiwilligen am Brandort und löschte das Feuer. Der Zentrale Kriminaldienst in Soltau hat die Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de