Aalen (ots) - Schwaikheim: Einbruch in Werkzeugschuppen
Zwischen Sonntag, 31.07.16 und Dienstag, 9.8.16 brach ein Dieb in einen Werkzeugschuppen im Gewann Schönbühl in Verlängerung der Schönbühlstraße ein. Aus dem Schuppen wurden einige Werkzeuge wie Motorsägen, Fadenschneider oder Wasserpumpe im Gesamtwert von rund 700 Euro entwendet. Ein Tatverdacht liegt der Polizei bislang nicht vor.
Leutenbach: Unfallflucht
Im Verlauf des Dienstags beschädigte ein unbekannter Verursacher zwischen 7.10 Uhr und 18 Uhr einen auf dem P+R-Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Nellmersbach in der Bahnhofstraße abgestellten Mazda. An diesem entstand Sachschaden von etwa tausend Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Winnenden: Zu schnell unterwegs
Ein 19-Jähriger war am Dienstagmittag zu schnell unterwegs, als er kurz nach 12 Uhr die Auffahrt Winnenden-Süd zur B14 in Richtung Stuttgart befuhr. Er kam dadurch im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortigen Schutzplanken. An seinem Mercedes entstand Sachschaden von etwa 2500 Euro. Der Schaden an den Planken kann noch nicht beziffert werden.
Schwaikheim: Ölspur-Hinweise auf Verursacher gesucht
Die Feuerwehr Schwaikheim rückte am Dienstag gegen 18 Uhr zur Beseitigung einer mehreren hundert Meter langen Ölspur aus, die sich von der Bahnhofstraße, über die Schulstraße bis zur Winnender Straße zog. Vor dem Rathaus musste eine größere Öllache beseitigt werden. Als Verursacher kommt ein 60 bis 65 Jahre alter Mann in Frage, der mit einem älteren Mercedes T-Modell unterwegs war. Weitere Hinweise auf den Mercedes-Kombi erbittet das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940.
Murrhardt: Alkoholisiert Unfall verursacht
Ein 47-jähriger Fahrer eines VW Touran fuhr am Dienstag gegen 21 Uhr in der Hörschbachstraße auf einen vorausfahrenden Dacia Logan auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 900 Euro. Nachdem der 51-jährige Unfallbeteiligte die zur Unfallaufnahme die Polizei verständigen wollte, flüchtete der Unfallverursacher. Er konnte im Rahmen der Ermittlungen etwas später zu Hause angetroffen werden. Nachdem dieser alkoholisiert war, wurde von der Polizei eine Blutuntersuchung veranlasst. Auch der Führerschein des 47-Jährigen wurde einbehalten.
Backnang: Bedienungsgeldbörse entwendet
Eine kurze Nachlässigkeit einer Angestellten nutzte am Dienstagnachmittag kurz vor 17 Uhr ein Dieb in der Friedrichstraße aus. In einem Cafe in einem Pflegeheim wurde der Bedienungsgeldbeutel auf dem Tresen abgelegt, als die Angestellte im Außenbereich Kunden bediente und somit die Geldbörse unbeaufsichtigt ließ. Diesen Augenblick nutze der Täter und nahm die schwarze Geldbörse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag an sich.
Backnang: Unfallflucht
Auf dem Parkdeck 4 im City Parkhaus in der Gerber Straße beschädigte am Montagvormittag zwischen 11.10 Uhr und 12.45 Uhr ein Unbekannter beim Ein-oder Ausparkten einen Audi A3. Anschließend flüchtete er und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Fellbach: Nach Parkunfall geflüchtet - Fahrer betrunken
Mit nahezu 1,5 Promille krachte am Dienstag kurz vor 22 Uhr ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in der Untere Schwabstraße beim Rückwärtsausparken gegen einen Glascontainer. Hierbei wurde sein Fahrzeug auf der linken Fahrzeugseite erheblich deformiert. Der Sachschaden beläuft sich hier auf ca. 5000 Euro. Auch der Glascontainer kam nicht ohne Schrammen davon. Der Schaden an dem nun funktionstüchtigen Container könnte sich auf bis zu 2000 Euro belaufen. Nachdem der Unfall von Zeugen beobachtet wurde, konnte der 53-Jährige alsbald ermittelt werden. Es wurde zur Beweissicherung eine Blutuntersuchung sowie zur Vorbereitung der Entziehung der Fahrerlaubnis der Führerschein einbehalten.
Kernen im Remstal: Unfallflucht
2000 Euro Sachschaden hinterließ am Dienstag zwischen 11.25 Uhr und 11.50 Uhr ein unbekannter Autofahrer, als er vor der Gemeindebücherei in Rommelshausen einen geparkten VW Polo beim Ein- oder Ausparken beschädigte und daraufhin flüchtete. Hinweise auf den Flüchtigen nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/