Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an KFZ
EBERSBACH. Wie bereits am 25. Juli berichtet, wurde am Samstag oder Sonntag, den 23. bzw. 24. Juli, offensichtlich absichtlich Nägel in einen Waldweg nahe Algers eingebracht. Der Weg führt von Algers in den naheliegenden Wald. Die Nägel wurden mit den spitzen nach oben im Weg befestigt.
Ein Geschädigter, der berechtigt diesen Waldweg entlangfuhr, beschädigte sich dadurch einen Reifen. Bezugnehmend auf diesen Vorfall wird nun darauf hingewiesen, dass durch eine Privatperson eine Auslobung in Höhe von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesprochen wurde. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei Kaufbeuren unter Tel.-Nr.08341/9330 in Verbindung zu setzen.
(PI Kaufbeuren)
Katze von Baum gerettet
KAUFBEUREN. Am Donnerstag, den 10.08.2016, löste gegen 19:00 Uhr eine Katze einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei in Kaufbeuren aus. Ein Hund erschreckte die Katze, wodurch diese auf den nächst besten Baum flüchtete. Da sie von dort nicht mehr herunter kam, musste die Feuerwehr Kaufbeuren sie mit der Rettungsleiter herunter holen. Sie wurde anschließend wieder an ihre Besitzerin übergeben. Bis auf den Schrecken, war sie wohlauf.
(PI Kaufbeuren)
Verstoß gegen Lenkzeiten
BUCHLOE. Der Fahrer eines Paketdienstes hat es sich bei der Aufzeichnung seiner Lenk- und Ruhezeiten recht einfach gemacht. Wie die Polizei bei einer Kontrolle des Lieferwagens in der Bahnhofstraße feststellte, hatte der 22-jährige Augsburger bereits um 10:00 Uhr am Vormittag die Zeiten für den gesamten Tag eingetragen. Er wird nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Fahrpersonalgesetz angezeigt und muss mit einer Geldbuße rechnen.
(PI Buchloe)
Bierflasche auf Auto geworfen
RIEDEN. Wie der Polizei Buchloe mitgeteilt wurde, kam es gestern Abend, gegen 19:00 Uhr zu einem Flaschenwurf gegen einen fahrenden Pkw. Nach jetzigem Sachstand warf ein 34 Jahre alter Mann eine Bierflasche auf das Fahrzeug, als dieses auf der Dorfstraße unterwegs war.
Glücklicherweise entstanden nur Kratzer im Lack. Der 17-jährige Fahrzeuglenker blieb unverletzt. Grund des Wurfes war wohl ein vorausgehender Streit des Tatverdächtigen mit der Familie des 17 Jahre alten Fahranfängers. Dabei kam es bereits zu Beleidigungen und einem unbefugten Fahrradgebrauch durch den 34 Jahre alten Beschuldigten. Die Polizei Buchloe hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Buchloe)
Unfallflucht
BUCHLOE. Am Mittwochnachmittag wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Justus-von-Liebig-Straße ein schwarzer Skoda Fabia vorne links angefahren. Der Verursacher ist unbekannt. Die Halterin, eine 33jährige Buchloerin, macht einen Schaden von 500 Euro geltend. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Bäume angesägt
DILLISHAUSEN. Ein bislang Unbekannter hat auf einem Grundstück im St.-Vitus-Weg eine Esche und einen Haselnussstrauch so angesägt, dass sie schließlich vom Wind umgeknickt wurden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Wildunfälle
WESTENDORF / OBEROSTENDORF. Der erste Unfall ereignete sich am Mittwochabend um 21.30 Uhr. Ein 34jähriger Kaufbeurer fuhr auf der Staatsstraße von Westendorf nach Oberostendorf, als plötzlich drei Rehe kreuzten. Er erfasst eines davon, wodurch dieses verendete. Der Sachschaden am Pkw wird mit ca. 3.000 Euro angegeben.
Eine Viertelstunde später ereignete sich ein weiterer Wildunfall der Strecke von Blonhofen nach Westendorf. Auch hier überquerte ein Reh die Straße. Eine 24-jährige Kaufbeurerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und überfuhr das Reh. Die Höhe des Sachschadens am Pkw ist noch nicht bekannt.
(PI Buchloe)
Unfallverursacher gesucht
MARKTOBERDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es gestern Nachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, auf der Rauhkreuzung in Marktoberdorf. Eine 38-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Kaufbeurener Straße in Richtung Rauhkreuzung und bog nach links in die Eberle-Kögl-Straße ab. Rechts neben ihr befuhr ein Sattelzug die Kaufbeurener Straße geradeaus in Richtung Meichelbeckstraße. Beim Vorbeifahren an dem abbiegenden Pkw streifte der Sattelzug mit dem Auflieger die rechte, hintere Fahrzeugseite des Pkw. Bei dem Sattelzug handelt es sich um ein grünes Zugfahrzeug mit grünem Planenauflieger und einer weißen Aufschrift. Hinweise zu diesem Fahrzeug erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)