Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gegenseitige Beleidigungen nach Verkehrsunfall

KRUMBACH. Gestern gegen 18.30 Uhr beobachtete eine 33-jährige Frau in der Babenhauser Straße einen Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken gegen ein Verkehrszeichen. Während die Beteiligten auf das Eintreffen der Polizei warteten, entwickelte sich zwischen der Frau des Verursachers und der Zeugin ein verbaler Streit. Letztendlich musste neben dem Verkehrsunfall auch noch eine Beleidigungsanzeige aufgenommen werden.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfallflucht

GÜNZBURG. Im Tatzeitraum, 09.08.16, zwischen 08.00 Uhr und 12.30 Uhr, wurde ein Pkw BMW 320, Farbe schwarz, von einem unbekannten Täter beschädigt. Es befinden sich mehrere Kratzer und Dellen auf der Motorhaube. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Der beschädigte Pkw stand in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Ludwig-Heilmeyer-Straße. Anschließend fuhr die Geschädigte auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße. Als sie eine viertel Stunde später zu dem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie die Sachbeschädigung. Wo diese begangen wurde, konnte nicht bestimmt werden. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)


Diebstahl eines Fahrrades

GÜNZBURG. In der Nacht vom 10.08. auf 11.08.16, entwendete ein unbekannter Täter ein schwarzes Rennrad der Marke Cube. Dieses wurde vom Geschädigten auf einem Firmengelände in der Max-Planck-Straße abgestellt und mit einem Kabelspiralschloss versperrt. Der unbekannte Täter zwickte mit einem Bolzenschneider das Gitter durch, verbog dieses und entwendete anschließend das Fahrrad.
(PI Günzburg)


Warenbetrug

LEIPHEIM. Der Geschädigte bestellte am 20.07.16 über einen Internetshop einen Original-Marken-Sneaker zum Preis von über 85 Euro, bekam aber nur eine billige Fälschung zugesandt. Eine Recherche seinerseits ergab, dass keinerlei Impressum oder andere Möglichkeiten zur Reklamation gegeben sind. Der Geschädigte erstatte Anzeige wegen Betrug.
(PI Günzburg)


Wildunfälle

In der Nacht vom 10.08 auf 11.08.16 ereigneten sich im Bereich der PI Günzburg zwei Wildunfälle. Der erste geschah um 21.30 Uhr im Bibertal. Eine 28-jährige Autofahrerin befuhr die S 2023 von Rieden nach Kissendorf, als von links aus einem Maisfeld ein Fuchs auf die Fahrbahn lief, mit ihrem Pkw kollidierte und dabei zu Tode kam. Am Pkw entstand offensichtlich kein Schaden.

Beim zweiten Wildunfall fuhr eine 27-jährige Pkw-Fahrerin auf der S 2020 von Bubesheim in Richtung Schneckenhofen, als ihr von links ein Rehkitz ins Fahrzeug lief. Dieses wurde bei dem Zusammenstoß ebenfalls getötet. Am Pkw entstand offensichtlich ebenfalls kein Schaden.
(PI Günzburg)