Landkreis Freudenstadt (ots) - Waldachtal: Einbruch in Gaststätte - Geldwechselautomat entwendet
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter im Hohlweg in eine Gaststätte ein und entwendetem den Geldwechselautomaten. Das Gerät ist beinahe 40 kg schwer und wurde von den mutmaßlich mindestens zwei Tätern durch ein erhöht angebrachtes Fenster ins Freie gebracht. Zum Diebstahls- und Sachschaden können keine Angaben gemacht werden. Hinweise bitte an den Polizeiposten Pfalzgrafenweiler, Tel. 07445/8542-0.
Horb: Autofahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug
Am gestrigen Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, verlor ein 25-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße 4779, von Altheim in Richtung Salzstetten fahrend, im Bereich einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über seinen Mitsubishi und kam schließlich von der Fahrbahn ab. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Verletzt wurde jedoch niemand.
Freudenstadt: Pkw aufgebrochen - bitte Zeugenaufruf
Am heutigen Freitagvormittag, zwischen 09.15 und 09.30 Uhr, wurde in der Straße "Bärenwiese", auf Höhe der der Stadtgärtnerei, an einem Mercedes die linke hintere Seitenscheibe eingeschlagen und eine auf der Rückbank liegende schwarze Umhängetasche entwendet. Neben Bargeld und eine Handy befanden sich diverse persönliche Unterlagen in der Tasche. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Freudenstadt, Tel. 07441/536-0.
Loßburg: Autofahrer übersieht Überholende
Ein 28-jähriger Autofahrer scherte am Donnerstagvormittag, gegen 11.15 Uhr, auf der Landstraße 408, von Betzweiler in Fahrtrichtung Bärenwälde fahrend, nach links aus, um einen Lkw zu überholen. Dabei übersah der 28-Jährige eine von hinten herannahende Pkw-Lenkerin, die sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zu einer seitlichen Kollision. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 3.500 Euro. Verletz wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 28-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/