Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Diebstahl
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am gestrigen Donnerstag von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr kaufte eine 33-jährige Frau aus Thannhausen in einem Schuhgeschäft in der Messerschmittstraße in Jettingen-Scheppach ein. Beim Einkaufen legte diese ihren Geldbeutel kurz in ein Regal. Als sie ihren Geldbeutel wieder zu sich nehmen wollte, war der Geldbeutel nicht mehr da. Im Geldbeutel befanden sich neben ihren Personalausweis und verschiedenen Karten auch ca. 200 Euro Bargeld. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Wildunfall
ELLZEE. Zum Unfallzeitpunkt, 10.08.16, 13.50 Uhr, befuhr eine 46-jährige Pkw-Fahrerin die B 16 von Ellzee in Richtung Wattenweiler, als ihr von rechts ein Reh in den Pkw sprang. Das Fahrzeug war nach dem Zusammenprall nicht mehr fahrbereit.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
GÜNZBURG. Eine 74-jährige Pkw-Fahrerin befuhr gestern, gegen 13.30 Uhr, die S 1168 in Richtung B 16 und wollte in diese nach links in Fahrtrichtung Dillingen abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 59-jährige Autofahrerin auf der B 16 von Dillingen in Fahrtrichtung Günzburg. Die abbiegende Pkw-Lenkerin fuhr in die B 16 ein, übersah das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug und bremste bei Erkennen stark ab. Deren Fahrerin wich noch nach links aus, sodass es zu keinem Zusammenstoß kam. Vermutlich aus Schreck über die Beinahe-Kollision kam die 74-Jährige nochmals aufs Gaspedal und lenkte stark ein. Dabei stieß sie mit leichter Geschwindigkeit in die rechte Front des abbiegenden Pkw. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 1.500 Euro.
(PI Günzburg)
Diebstahl eines Fahrrades
GÜNZBURG. Gestern im Tatzeitraum zwischen 09:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter am Parkplatz vor einem Baumarkt am Kimmerle-Ring ein versperrtes schwarzes Alu-Mountainbike der Marke Rex. Der Wert des Fahrrades liegt bei über 300 Euro.
(PI Günzburg)
Unfall nach Reifenplatzer
JETTINGEN-SCHEPPACH. Mit leichteren Verletzungen wurden drei Personen am Donnerstagnachmittag nach einem Unfall auf der A 8 ins Krankenhaus gebracht. Ein 28-Jähriger war mit seinem Wagen zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau in Richtung Stuttgart unterwegs, als plötzlich der Hinterreifen platzte. Der Mann konnte sein Auto nicht unter Kontrolle halten, schleuderte gegen die Betongleitwand und krachte schließlich gegen die Schutzplanken rechts der Fahrbahn. Der Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Alle Mitfahrer im Fond verletzten sich leicht. Das Fahrzeug blieb totalbeschädigt liegen und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Autobahnpolizei fest, dass der in Frankreich zugelassene Pkw hier in Deutschland nicht betrieben hätte werden dürfen. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen fahrlässige Körperverletzung, Fahren ohne Zulassung und Versicherung.
(APS Günzburg)
Illegale Einreise aufgedeckt
LEIPHEIM. Am Donnerstag, in den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Fernreisebus, welcher von Deutschland nach Italien unterwegs war. Bei einem der Fahrgäste, einem 23-jährigen albanischen Staatsbürger, ergab die Überprüfung, dass dieser bereits im Dezember 2015 von der Bundespolizei im Rahmen eines Asylverfahrens abgeschoben worden war. Eine Ausnahmegenehmigung zur Wiedereinreise konnte der Mann nicht vorlegen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein und erhoben dafür eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld im hohen dreistelligen Bereich. Ferner erhielt der Albaner eine Grenzübertrittbescheinigung mit der Aufforderung zur sofortigen Ausreise.
(VPI Neu-Ulm)
Altes Fahrrad entwendet
EDELSTETTEN. Im Verlauf der letzten Woche entwendete ein unbekannter Täter ein ca. 60 Jahre altes Fahrrad aus einem Garten in der Fürst-Esterhazy-Straße. Das schwarze Damenrad stand dort zu Dekorationszwecken und war voll funktionsfähig. Der ideelle Wertverlust für den Geschädigten dürfte wohl höher als der Sachschaden sein.
(PI Krumbach)