Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fälschung enttarnt

NEU-ULM. Am 12.08.2016 am späten Nachmittag erschien ein 48 jähriger Neu-Ulmer wegen einer zurückliegenden Geschwindigkeitsüberschreitung bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm. Hierbei zeigte er seinen Führerschein vor. Bei genauerer Betrachtung des Führerscheines konnten eindeutige Fälschungsmerkmale an diesem festgestellt werden. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. (PI Neu-Ulm)


Ohne Führerschein im Straßenverkehr unterwegs

NEU-ULM. Am frühen Abend des 12.08.2016 kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 26 jährigen Pkw-Fahrer. Bei der routinemäßigen Kontrolle konnte der junge Mann, welcher aus Neu-Ulm stammt, keinen Führerschein vorzeigen. Auf Nachfrage gab dieser schließlich zu, überhaupt keinen Führerschein zu besitzen. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Alkohol im Straßenverkehr

NEU-ULM. Im Bereich der Zeppelinstraße wurde ein 46-jähriger Pkw-Fahrer gg. 22Uhr angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich oberhalb der 0,5 Promillegrenze. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Auf den 46-Jährigen kommen nun ein Bußgeldverfahren, sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat zu. (PI Neu-Ulm)

Kurze Zeit später konnte bei einer weiteren Verkehrskontrolle eines 54-jährigen Pkw-Fahrers in der Brückenstraße festgestellt werden, dass dieser offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und seine Fahrerlaubnis wurde ihm vorläufig entzogen. Der Mann muss nun mit einem mehrmonatigen Entzug der Fahrerlaubnis, sowie einer Geldstrafe rechnen. (PI Neu-Ulm)


Unfall mit 4 Fahrzeugen

NEU-ULM. Zu einem Unfall mit 4 beteiligten Pkw und einem Leichtverletzten kam es am Freitagnachmittag gegen 16:50 Uhr auf der B 10 von Ulm in Richtung Senden. Eine 27jährige Pkw-Führerin wollte die B10 nach der Adenauerbrücke in Richtung Neu-Ulm verlassen, übersah dabei, dass sich der Verkehr auf der Abfahrt bereits staute und fuhr auf das Stauende auf. Der am Stauende stehende Pkw wurde nach vorne geschleudert, wodurch ein dritter Pkw ausweichen musste und dabei einen vierten Pkw streifte. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000,- Euro. (APS Günzburg)


Rechts überholt, abgedrängt, geflüchtet

ELCHINGEN. Zu einer Unfallflucht kam es am Freitagmittag auf der A 8 in Richtung München auf Höhe des Autobahnkreuz Ulm/Elchingen. Ein bislang unbekannter BMW-Fahrer hatte einen VW Polo zunächst rechts überholt und dann beim Ausscheren derart geschnitten, dass dieser bremsen und nach links ausweichen musste, um ein Auffahren auf den schwarzen BMW zu verhindern. Beim Ausweichmanöver kam es zum Zusammenstoß mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Renault. Dieser wiederum versuchte ebenfalls noch nach links auszuweichen und prallte gegen die Betonschutzwand. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Autobahnpolizei in Günzburg unter Tel.: 08221/919311 zu melden. (APS Günzburg)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

ILLERTISSEN. Am 12.08.2016, 17.05 Uhr, fiel einer Streife am Marktplatz ein Pkw-Fahrer auf, der nicht angegurtet war. Bei der folgenden Kontrolle konnte der 52-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Wie sich herausstellte, wurde ihm - der Grund hierfür ist noch nicht bekannt - die Fahrerlaubnis entzogen. (PI Illertissen)